Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 01 Dez, 2023 20:38
Da ist mir spontan Herbie Hancock eingefallen :-)
Muß so um 1983/84 rum gewesen sein.
-> obiger Link auf Herbie Hancock - Rockit
Das konnten die Jungs auch live.
-> Link
Hancocks erotische(?) Puppenshow ist sicher spektakulärer, aber abgesehen von den vielen elektronischen 'Nebengeräuschen' ist mir die repetitive Synthie-Hauptmelodie zu einfallslos (der Rhythmus ist die eigentliche Haupt'melodie') - da gebe ich Spy's Spice den Vorzug!
Roki ist unter die Musicalfans gegangen. Bin mir nicht sicher ob das Video ohne Bild, oder ohne Ton, besser wäre :) Aber mal Spaß beiseite... ist mir einfach etwas zuviel Kitsch.
Ich bin auch Musikfan, und mag rokis Auswahl zu 99% gar nicht.
Aber mal ehrlich, das OAK Stück vom oberen von ihm verlinkten Clip finde ich sehr schön, das untere Moonriver Stück hingegen ist mir auch viel zu kitschig, wunderschöne Stimme, aber definitiv zu viel, dann wird es für mich Pfui !
Aber welche Musik einem gefällt oder nicht ist aber doch eh nur Geschmacksache.
Da lässt es ich nicht darüber debattieren.
GrussBoris
Von Zeit zu Zeit höre ich mir wieder einmal eine Version von einem meiner Lieblings-Songs an: Manha de Carnaval bzw. Orfeu Negro (so hiess der Film mit dem Stück) - komponiert von Luiz Bonfa (Brasilien):
Diesmal eine Gitarren-Version, die für sich beansprucht, möglichst nah an Bonfas Original zu sein.
Tip: Auf der Webseite gibt's sogar Links zu Noten und Tabulatoren.
Manha de Carnaval (the way it was meant to be played) - Luiz Bonfa
Michael Dobkin (26.04.2022)
Dann ein eigener Versuch, allerdings harmonisch deutlich weniger raffiniert ("sophisticated") als obiges, gekonntes Spiel!
Spontane Aufnahme vom Februar dieses Jahres, aufgenommen in Stereo mit meinem Olympus LS-5 Rekorder, unbearbeitet (ich stehend neben dem Stuhl, mit angewinkeltem Knie, der Recorder nicht ideal seitlich auf dem Tisch liegend).
Manha de Carnaval, mp3 als ZIP
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vielleicht ein kleiner Geheimtip für The Cure Fans wenn man The Glove nicht kennt, das ist quasi halb The Cure und halb Siouxsie & the Banhees wenn man so will.
Ziemlich coole Scheibe und wer die alten Songs von The Cure vermisst, der findet mit The Glove sicher noch ein paar tolle Tracks! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.