slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von slashCAM »


Die Idee ist natürlich nicht neu und für Kamerahersteller verlockend: Spezielle Funktionen in einer Kamera nur gegen Gebühr freizuschalten. So gab es beispielsweise schon...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei dem Preis würde ich eher einen Edding nehmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von macaw »

Ich hoffe doch wohl sehr, dass die 150 Euro pro Monat als Abonnement gemeint sind. Für ein solches Megaupgrade wäre der Preis sonst echt geschenkt, ist ja quasi wie eine neue Kamera!



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von GaToR-BN »

Welche BWLer mit einem BMW und gemieteter Sitzheizung hat sich das denn ausgedacht..? Puh..

Wenn Sie klever wären, würden Sie mehr wertvolle Features und sinnvolle Updates für den Preis zusammenpacken, um die Kunden an diese Vorgehensweise zu gewöhnen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



TomWI
Beiträge: 406

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von TomWI »

Spitze! Auf die Idee, so etwas als Abo rauszubringen kommen die Bleistiftspitzer bei Sony sicher auch noch. Ich hab vor Jahren mal ein 4K-Upgrade für einen Camcorder bei Sony gekauft. Bis das Ding installiert war, mussten gefühlt 100 Schritte durchlaufen werden. Bleibt zu hoffen, daß sie den Prozess inzwischen optimiert haben, mit den US$ 149 sind die Käufer gestraft genug.

Wie es anders geht zeigt SoundDevices: Gestern erschien das (kostenlose) MixPre v9.01 Firmware-Update, das nicht nur Optimierungen und Bugfixes, sondern selbst für meinen jetzt sechs Jahre alten MixPre-6 neue Funktionen enthält.



rush
Beiträge: 14850

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von rush »

Kaufen kaufen kaufen! Sony hat zugehört und bringt endlich sinnfreie Funktionen.
Für kleines Geld bekommt man nun also ganz großes Kino :-D

Sorry Sony - ihr habt aber auch gar nichts kapiert.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22318

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Jott »

Ist doch freiwillig!

Wer so was täglich braucht und damit ein Problem elegant gelöst bekommt, wird das Geld gerne ausgeben. Gibt ja genug professionelle Szenarien. Wenn nicht, halt nicht. Edding rules.

Ihr habt noch nie irgend ein Plug In gekauft, nein?
Hauptsache Fass aufmachen und rumgrölen.



rush
Beiträge: 14850

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von rush »

Gaffa Tape does the job ;-)

Klar ist es optional - aber wenn sie jetzt Ressourcen für ein solches Update aufwenden - dann frag ich mich ernsthaft was die den ganzen Tag so rauchen... offenbar ziemlich komisches Zeug.

Kann man eigentlich nur hoffen das eines Tages ein paar sinnvollere Dinge dabei sind - ansonsten wird das wie playmemories früher oder später gewiss wieder eingedampft.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 17909

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von roki100 »

Gitterlinien? O Mann o mann....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von pillepalle »

rush hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:07 Gaffa Tape does the job ;-)
Staedler Lumocolor correctable ist noch besser und hinterläßt keine Klebereste :)

Es soll sogar Kameras geben bei denen man die Firmware downgraden kann, aber solche Details interessieren Käufer neuer Kameras ja meist nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von TomWI »

Jott hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:01 Ihr habt noch nie irgend ein Plug In gekauft, nein?
Hauptsache Fass aufmachen und rumgrölen.
Doch, jede Menge sogar! Wenn sie eine wesentliche Erweiterung der Funktion oder Möglichkeiten bringen. Aber eine so grundlegende Funktion wie Hilfslinien im Display für einen solchen Preis anzubieten ist mehr als abgeschmackt. Übrigens, gegrölt hat hier bisher niemand.



Alex
Beiträge: 1995

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Alex »

$ 9,99 okay, könnte ich ja eventuell noch verstehen.

Aber $ 149,- ? WTF. Und dann auch noch begrenzt auf 4 (vier!!) Designs...

edding.jpg

Das Zeugs was die dort in der Abteilung rauchen hätte ich auch gerne, dann gebe ich mein Geld lieber Leuten wie dem A1ex von Magic Lantern, geil was die alles aus den Kisten rausgeholt haben (oder noch immer tun?).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Skeptiker »

Sony braucht Weihnachtsgeld!

Auch erhältlich für 249 USD in der XXL X-Mas Edition mit Goldlinien und einblendbaren Silberkugeln!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 30 Nov, 2023 13:41, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von roki100 »

Skeptiker hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:38 Sony braucht Weihnachtsgeld!
Sony braucht eher diesen 🖕🏿
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



teichomad
Beiträge: 434

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von teichomad »

Sind die besoffen ?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von TheGadgetFilms »

Magic Lantern!


Oh ach so, dachte die Frage wäre "Wer hat sowas schon vor 15 Jahren kostenlos hinbekommen?"

Man muss als Hersteller halt auch checken, wie das Business so läuft.
So Frameguides sind für manche Leute sehr sinnvoll, warum so ein "Alleinstellungsmerkmal" verkaufen und nicht kostenlos anbieten um damit ein paar Kunden zu gewinnen?
Selbst Hotels haben verstanden, dass eine einfache 2Cent Schokolade auf dem Kopfkissen Kunden bindet.
Aber ich hatte es ja auch schon in anderen Beiträgen angemerkt: Es ist einfach nur noch ekelhaft, erbärmlich und reudig wie jeder heutzutage versucht, möglichst viel Geld zu verdienen und dabei möglichst viele Leute abzuzocken.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von roki100 »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:48 Es ist einfach nur noch ekelhaft, erbärmlich und reudig wie jeder heutzutage versucht, möglichst viel Geld zu verdienen und dabei möglichst viele Leute abzuzocken.
Leider wahr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22318

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Jott »

TomWI hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:16
Jott hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:01 Ihr habt noch nie irgend ein Plug In gekauft, nein?
Hauptsache Fass aufmachen und rumgrölen.
Doch, jede Menge sogar! Wenn sie eine wesentliche Erweiterung der Funktion oder Möglichkeiten bringen. Aber eine so grundlegende Funktion wie Hilfslinien im Display für einen solchen Preis anzubieten ist mehr als abgeschmackt. Übrigens, gegrölt hat hier bisher niemand.
Der Preis entspricht einer Arbeitsstunde. Spart man sich damit eine, ist es ein No-Brainer.
So einfach ist das. Wie bei Plug Ins für NLEs: flackert irgend eine LED-Quelle, kostet das Plug In zur perfekten Behebung 149 $. Schluck. Ist aber damit in wenigen Minuten ein fieses Problem gelöst und Ärger mit dem Kunden eliminiert: No-Brainer.

Ich verstehe die Aufregung nicht. Was ist so schwer am Ignorieren?

Ein bisschen genauer lesen, dann sind das übrigens nicht nur "Hilfslinien", sondern ein ziemlich mächtiges Tool für diverse Alltagsanforderungen, das es so in keiner Kamera der Welt gibt.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von nicecam »

Die Smartphone-App Open Camera bietet Gitterlinien: 3x3, 3x3 Goldener Schnitt, 4x2, Fadenkreuz, Goldene Spirale unten links, Goldene Spirale oben links, Goldene Spirale unten rechts, Goldene Spirale oben rechts, Triangel 1, Triangel 2 und Diagonalen.

Alles für lau, wie auch die App.
Gruß Johannes



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

teichomad hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:45 Sind die besoffen ?
Glühwein während der Arbeitszeit - sowas kommt von sowas.

Wenn man die - für den Preis - wenigstens in der Kamera spontan und flexibel konfigurieren könnte (wie auf meinem 12 Jahre alten Kamera-Monitor) - aber nicht mal das.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17909

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 14:00
teichomad hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:45 Sind die besoffen ?
Glühwein während der Arbeitszeit - sowas kommt von sowas.
Glühwein in München? Für 149€ kann sich jeder fast 7 x 0,33-Liter-Becher leisten. Man muss sich entscheiden, Sony-Gitterlinien oder 7x Glühwein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Alex
Beiträge: 1995

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Alex »

Jott hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:57 Ich verstehe die Aufregung nicht. Was ist so schwer am Ignorieren?
Na, eben weil es eine hilfreiche Funktion, deren Preis aber maßlos überzogen ist?

Es handelt sich ja nicht um ein Luxusgut, sondern einfach eine (recht triviale) Kamerafunktion, die man (zur Not) auch mit Tape aufkleben hinbekommt, aber etwas sexier ist es nativ im Display und im EVF.
Der Preis ist halt gaga - unfassbar gaga.

Vermutlich kostet das bei der Mehrheit der User, die sich dieses Feature wünschen, Sympathie-Punkte, jedenfalls bei mir.
Ob sie sich damit einen Gefallen tun? Keine Ahnung, am Ende ists denen wahrscheinlich eh egal, weil sie eh gut im Geschäft sind.

Ich hoffe, die bekommen trotzdem entsprechendes Feedback für diese Aktion ;)



TomWI
Beiträge: 406

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von TomWI »

Jott hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:57 Ein bisschen genauer lesen, dann sind das übrigens nicht nur "Hilfslinien", sondern ein ziemlich mächtiges Tool für diverse Alltagsanforderungen, das es so in keiner Kamera der Welt gibt.
Erlaube, daß ich dir widerspreche: Die US$ 149 soll man für die Möglichkeit bezahlen, bis zu vier Dateien mit individuellen Hilfslinien auf die Kamera zu laden. Diese Dateien wird man sich wahrscheinlich selbst in Illustrator, Photoshop etc. zusammenpinseln und dann als PNG auf die Kamera laden müssen.

Ein "mächtiges Tool" und damit gegebenenfalls auch den aufgerufenen Preis wert wäre es, wenn Sony hier so etwas anbieten würde, wie sie es in der CINE-Sparte tun:

https://sonycine.com/articles/know-your ... ame-lines/

Kein Hochladen von PNG, sondern prozentgenaues Einstellen eines individuellen Rahmens direkt auf der Kamera.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von roki100 »

Alex hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 14:09 Keine Ahnung, am Ende ists denen wahrscheinlich eh egal, weil sie eh gut im Geschäft sind.
Sony hat doch den eigenen DSLM-Tod für jahr 2024 prophezeit. Daran arbeiten die gerade hart.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meine alte a6000 hatte eine interne App Funktion, wo man so Erweiterungen wie Farbfilter, funy sticker und auch grids einladen konnte.
Manche waren kostenlos, andere kosteten ein paar Euro.

Ich schätze das ist so gelaufen, das ein Nerd bei Sony so eine alte Cam in der hand hielt und dieses Feature sah und ihm die Erleuchtung kam.
Für 150 Tacken bekomme ich bei Amazon einen Fieldmonitor mit Grids und false color, die nächsten 150 Tacken. :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Do 30 Nov, 2023 14:14, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 1995

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Alex »

Jott hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:57 Der Preis entspricht einer Arbeitsstunde.
Dafür will ich keine Stunde arbeiten.



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 14:13 wo man so Erweiterungen wie Farbfilter, funy sticker und auch grids einladen konnte.
Die Funny Sticker kommen dann nächstes Jahr :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von roki100 »

Überall im Netz liest man in den kommentaren, wie begesitert die Menschehiet über das Sony-Gitterlinien-Angebot sind. Wie man z.B. auch hier oder da sieht: https://www.photografix-magazin.de/indi ... sten-geld/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von andieymi »

Ich versuche mal eine andere Argumentation:

Geht es um wirkliche Features, wie man sie öfter aus teureren Kameras kennt (Arri, Venice, etc.) dann handelt es sich normalerweise um wirkliche Features. Klar, im Endeffekt eine einfache Firmware-Freischaltung, aber dann "bekommt man":

- Hohe Frame Rates
- RAW-Aufzeichnung
- Anamorphote Modi

Man kann von dem halten was man will, in dem Preisrahmen (und teilweise in der Zeit, wo das üblich war, Arri hat das mittlerweile wieder gelassen soweit ich weiß) ermöglichte es vielleicht, die Basisfunktionen (sphärische Aufzeichnung, 24-60fps, ProRes)zu einem günstigeren Preis anzubieten, die Lizenzen gab es soweit ich weiß auch zeitweise zu erwerben, z.B. für den Nutzen an verschiedenen Projeten.

Auf Sony umgemünzt: Wieso nicht ein Lizenzmodell z.B. für eine interne Raw-Aufzeichnung. Diejenigen, die das brauchen, zahlen vielleicht ein paar hundert Euro mehr (statt das Feature gar nicht zu haben, weil es nicht allgemein freigeschaltet wird) und jene die es nicht nutzen möchten, kaufen die Kamera zu einem (im Vergleich) reduzierten Preis.

Aber für verdammte Frameguides...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kommt bald, mit AI gesteuertes frameing für unbegabte.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



medienonkel
Beiträge: 934

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von medienonkel »

Alex hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 14:13
Jott hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:57 Der Preis entspricht einer Arbeitsstunde.
Dafür will ich keine Stunde arbeiten.
Gibt Leute, die bekommen das am Tag...



Jott
Beiträge: 22318

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Jott »

Die brauchen so was dann ja auch nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

TomWI hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 14:10

Kein Hochladen von PNG, sondern prozentgenaues Einstellen eines individuellen Rahmens direkt auf der Kamera.
Ja, genau das hab ich oben gemeint.




Währen dessen im Sony Headquarter:

image_2023-11-30_154509162.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von TomWI »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 15:41 Ja, genau das hab ich oben gemeint.
Yep, unsere Posts haben sich überschnitten. Ich wurde beim Schreiben meines Posts unterbrochen und sah deinen dann erst später.



freezer
Beiträge: 3574

Re: Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!

Beitrag von freezer »

Als nächstes muss man bei Sony ein Guthaben auf seine Kamera laden, jedes geknipste Foto kostet Geld. Da kommt dann vielleicht sogar Telefonzellen-Retro-Feeling auf, wenn man ständig nachwerfen muss…
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58