Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Intel-Arc-GPU?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Nikolausi
Beiträge: 1

Intel-Arc-GPU?

Beitrag von Nikolausi »

Liebe Wissende,

die Probleme mit den Treibern der Intel-Arc-GPUs sollen ja inzwischen behoben sein: wäre eine GraKa mit Intel GPU, 16 GB Speicher und 256 BIt Speicheranbindung für 350 Euro also ein Schnäppchen? Wie sieht es mit der Unterstützung der Intel-GPUs bei Premiere/Handbrake aus? Arbeitet hier vielleicht jemand mit ner Intel-GPU und kann berichten?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Intel-Arc-GPU?

Beitrag von andieymi »

Letztendlich kommt es stark darauf an, was Du damit vorhast. Die Media Engine der Intels ist recht universell (HEVC, AV1, VP9), allerdings hilft Dir das für Qualität in Handbrake halt gar nichts, nur für mittelmäßige Exporte.

Für rein hardwarebeschleunigtes Content-Rein-Raus wird das funktionieren, für komplexere Berechnungen, GPU-Effekte, Debayering, etc. - wo quasi reine Rechenleistung mit Cuda oder OpenCL (vs. ausgelagertes De/Encoding an die Media Engine) zählt dürfte es mit den Intels noch recht düster ausschauen.

Das wird sich irgenwie so auf dem Niveau einer 3060 bewegen. Klar kann man damit manches machen, aber ist sehr individuell von den Ansprüchen abhängig.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Intel-Arc-GPU?

Beitrag von dienstag_01 »

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... 23-update/

Vielleicht wäre für Resolve die Speichergröße interessant.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Intel-Arc-GPU?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Preise mit vergleichbaren Nvidia Karten sind allerdings zu ähnlich (oder niedriger), um daraus noch ne Kaufempfehlung für Intel ableiten zu können.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Intel-Arc-GPU?

Beitrag von cantsin »

Ich frag mich, wie die Treibersituation für Intel Arc unter Linux aussieht, und ob die Linux-Version von Resolve mit der Karte zusammenspielt.

Bisher war nämlich Intels Treiberversorgung von Linux absolut vorbildlich - alle Treiber werden von Intel unter Linux' GPL-Lizenz selbst entwickelt, als offizieller Teil der Linux-Kernel-Entwicklung, so dass jeder Linux-Kernel sämtliche Intel-Treiber (für CPUs, Netzwerkchips etc.) bereits enthält und automatisch aktiviert. Intel entwickelt sogar hausintern eine eigene, hochoptimierte Linux-Distribution, Clear Linux.

Nvidias proprietäre Linux-Treiber sind ein ziemlicher Albtraum unter Linux.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34