TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von TonBild »

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 08:06 Was du beschreibst, ist die Anwendung als Stilmittel. Das ist etwas ganz anderes, als über Qualität des Films als solches zu sprechen.
Ja, aber genau darum wird man heute noch eine Super 8 Kamera verwenden, oder nicht?

Übrigens sollen wenig gebrauchte Schallplatten eine überraschend gute Ton Qualität ermöglichen. Aber wenn in einem Film oder anderem Beitrag eine alte Schallplatte wieder gegeben wird verschlechtert man die Qualität künstlich um den Charme einer knistern und kratzenden Schallplatten zu erhalten und den Erwartungen der Hörer zu entsprechen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von AndySeeon »

TonBild hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 20:01 Ja, aber genau darum wird man heute noch eine Super 8 Kamera verwenden, oder nicht?

Übrigens sollen wenig gebrauchte Schallplatten eine überraschend gute Ton Qualität ermöglichen. Aber wenn in einem Film oder anderem Beitrag eine alte Schallplatte wieder gegeben wird verschlechtert man die Qualität künstlich um den Charme einer knistern und kratzenden Schallplatten zu erhalten und den Erwartungen der Hörer zu entsprechen.
Der Clou ist, dass man heute keine Super 8 Kamera oder Schallplattenspieler oder ähnliche historische Geräte mehr braucht, um den Charme der historischen Medien zum Zuschauer zu bringen. DAS geht wirklich einfacher mit moderner Technik, bevor man den großen Aufwand mit Museumstechnik betreibt. Und die meisten Zuschauer werden keinen Unterschied bemerken; wohl aber die Wirkung des Effektes verspüren.

Ich kapiere das einfach nicht. Da geben sich jede Menge Menschen und Firmen jahrelang Mühe, alle offenen Wünsche der Technikfreaks zu erfüllen als da wären: ruhiger Bildstand, gute Optik, tolle Auflösung, natürliche Farben und hohe Dynamik. Sie erfinden Digitalkameras, die die alten Filmkameras in allen Belangen meilenweit übertreffen. Sie erfinden Digitale Audiogeräte, die ohne jedes Störgeräusch und ohne Qualitätsverlust die Musik immer wieder wiedergeben können.

Dann kommen andere daher und erfinden Filter, Plugins oder gleich neue "alte" Filmkameras, um die in den letzten 40 Jahren gemachten technischen Fortschritte zu kompensieren und wieder griselige, hupferte und unscharfe Bilder zu produzieren. Am Besten noch mit modernen Kameras, die das eigentlich alles hinter sich gelassen haben.

Du brauchst es mir auch nicht zu erklären. Ich habe meine eigene Meinung, warum so etwas gemacht wird. Nämlich um sich mit allen möglichen (und unmöglichen) Mitteln vom Mainstream abzuheben. Nichts anderes steht für mich dahinter. Für die Macher ist es in Ordnung und auch gut so, nur sollen sie es mir nicht als "den einzigen richtigen Weg" verkaufe. Da fühle ich mich veräppelt.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



macaw

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von macaw »

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 20:17 Du brauchst es mir auch nicht zu erklären. Ich habe meine eigene Meinung, warum so etwas gemacht wird. Nämlich um sich mit allen möglichen (und unmöglichen) Mitteln vom Mainstream abzuheben. Nichts anderes steht für mich dahinter. Für die Macher ist es in Ordnung und auch gut so, nur sollen sie es mir nicht als "den einzigen richtigen Weg" verkaufe. Da fühle ich mich veräppelt.

Gruß, Andreas
Top! Wäre die Entscheidung für Film tatsächlich einfach nur eine "intime", dann würden die diesen Fakt nicht endlos Wiederkäuen, so wie man (als Gegenstück dazu) bei der Promo zu "The Creator" nicht müde wurde von der FX3 als Kamera zu reden.

Zum zweiten Punkt: Auch mir ist und kann es völlig Wurst sein, ob eine verschwindende Anzahl Leute auf der Welt auf Film dreht, das ändert auch nichts mehr an der Misere des Spielfilms - was mir aber gehörig auf den Sack geht ist die Arroganz und Herabwürdigung, die vor allem Leute wie Tarantino oder Nolan von sich geben. “In a world where you can do anything, nothing means anything, if you’re not doing the work to get a great shot, then what’s the point? Digital cinematography puts all the heavy work in the post-production rather than planning and attempting to get the perfect shot while on set. ” und "As far as I'm concerned, digital projection and DCPs is the death of cinema as I know it" sind zwei der Idiotien Tarantino`s - da frage ich mich ja, warum er solchen Schrott wie "Hateful 8" oder "Once upon a time in Hollywood" auf seinem magischen Medium Film fabrizieren konnte.

P.S.: Ich bin übrigens kein Tarantino-Hasser, Jackie Brown, Pulp Fiction, Django sind Hammer!



roki100
Beiträge: 18605

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von roki100 »

Ich persönlich gehöre nicht dazu, die alte 8mm oder 16mm mögen, aber ich finde manche Videos so, dass beim Anschauen einige meiner Erinnerungen geweckt werden (obwohl ich nicht so alt bin). Bilder/Video ist doch der eigentliche Sinn des Ganzen, schöne momente erfassen, als Eriennerung usw. das kann auch ne DSLM, doch das andere, wird m.M. auch im Gehirn besser eingebrannt. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 28 Nov, 2023 23:05, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18605

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von roki100 »

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 20:17
TonBild hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 20:01 Ja, aber genau darum wird man heute noch eine Super 8 Kamera verwenden, oder nicht?

Übrigens sollen wenig gebrauchte Schallplatten eine überraschend gute Ton Qualität ermöglichen. Aber wenn in einem Film oder anderem Beitrag eine alte Schallplatte wieder gegeben wird verschlechtert man die Qualität künstlich um den Charme einer knistern und kratzenden Schallplatten zu erhalten und den Erwartungen der Hörer zu entsprechen.
Der Clou ist, dass man heute keine Super 8 Kamera oder Schallplattenspieler oder ähnliche historische Geräte mehr braucht, um den Charme der historischen Medien zum Zuschauer zu bringen. DAS geht wirklich einfacher mit moderner Technik, bevor man den großen Aufwand mit Museumstechnik betreibt. Und die meisten Zuschauer werden keinen Unterschied bemerken; wohl aber die Wirkung des Effektes verspüren.

Ich kapiere das einfach nicht. Da geben sich jede Menge Menschen und Firmen jahrelang Mühe, alle offenen Wünsche der Technikfreaks zu erfüllen als da wären: ruhiger Bildstand, gute Optik, tolle Auflösung, natürliche Farben und hohe Dynamik. Sie erfinden Digitalkameras, die die alten Filmkameras in allen Belangen meilenweit übertreffen. Sie erfinden Digitale Audiogeräte, die ohne jedes Störgeräusch und ohne Qualitätsverlust die Musik immer wieder wiedergeben können.

Auch wenn das für manch andere als uralt ...oder als entsorgt gehört, es gibt eben Menschen, die sich danach sehnen und die Zeit von damals, heute noch ausleben wollen, sei es mit ne so eine kamera drehen und danach die "Wirkung und Effekt" als noFakeAnalog (oder was auch immer) verspüren..oder die, die statt nen modernen Smartphone, lieber nen alten Nokia Handy nur fürs telefonieren und Notizblock in die Hemdtasche für den Rest mit sich tragen.... wir müssen es nicht verstehen.

Etwas ähnliches (also auch spätere Generation) davon, hat sich in unsere Gehirne doch auch eingebrannt, wie bei mir z.B. cinematic-Look^^ (ich kann mir bei besten willen nicht 30fps Videos anschauen und das als cinematic empfinden, ich finde es einfach nur schrecklich^^ geschweige denn, alle aufgenommenen farben müssen exakt so sein wie real und man erzählt mir wie cinematisch das ist...nö) nicht umsonst entstand Filmconvert, Dehancer usw. Wobei ich in diesem Fall, wie erwähnt, überdashinaus nen anderen Sinn (aus manche Beiträge hier oder da herauslese) erkenne, etwas, das auch menschlich-normal zu sein schein mag, ohne dass der Dritte es verstehen kann oder muss, es geht also nicht nur um "haben wollen"...du verstehst es nicht, ich verstehe es nicht, wir müssen es auch nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18