markusG
Beiträge: 5225

Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von markusG »

Für den ein oder anderen vlt interessant:
As reported by the British AAIB (Air Accidents Investigation Branch), an Airbus A321 suffered severe Airbus window damage during flight and performed an emergency landing shortly after takeoff. Two windows flew off and one dislodged. Later inspection revealed the reason – exposure to intense power lights ahead of the flight. The intense lighting melted some key components and caused the incident. Luckily no one was injured.
[...]
The lighting gear was identified as the 12,000 Watt FILMGEAR Maxibrute 12. Each of them reaches a max surface temperature of 200 degrees Celsius. While the minimal working distance is specified as 10m, it appears the fixtures were positioned much closer, resulting in thermal damage and distortion over approximately five hours of filming.
https://www.cined.com/airplane-windows- ... y-landing/



Jott
Beiträge: 22891

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Jott »

Bleibt die Frage: wieso wurde das Flugzeug mit 144.000 Watt (!) Flächenlicht vollgepumpt? Eine Sonnensimulation kann's ja nicht sein, da beidseitig laut Zeichnung..

Würde mich echt mal interessieren.

Lustig auch:

"As the aircraft gained altitude, the passengers reported unusually low temperatures. Quick assessment pointed to a missing window"

Weiß ja nicht - wenn ein Fenster fehlt, geht doch einiges mehr ab in der Kabine als fröstelnde Passagiere?



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 09:57 Lustig auch:

"As the aircraft gained altitude, the passengers reported unusually low temperatures. Quick assessment pointed to a missing window"

Weiß ja nicht - wenn ein Fenster fehlt, geht doch einiges mehr ab in der Kabine als fröstelnde Passagiere?
Das sind ja Doppelfenster

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Darth Schneider »

Das sind immer Doppelfenster aber ich glaube das eins davon ist aus Kunststoff oder was ähnliches. Wenn die Glasscheibe defekt ist wird es kalt.
Die hatten Glück das es kein Druckabfall gab.
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22891

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Jott »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 10:00Das sind ja Doppelfenster
Stimmt.

Ich versteh die Nummer trotzdem nicht so richtig. Wozu das Lampenarray - egal.
Aber sooo heiß wird's doch auch nicht mit den Brutes? Mindestabstand zu brennbaren Materialien 1,5m laut Specs. Auf den Fotos sind sie deutlich weiter weg. Wird das wirklich heißer, als wenn ein Jet in Dubai im Sommer für ein paar Stunden bei 50 Grad im Schatten auf dem Flugfeld steht?

Ich krieg's im Kopf nicht ganz zusammen.

Vielleicht hatte ja wirklich ein Dödel die Brutes zwischendurch mal direkt vor die Fenster geschoben. Weil der Regisseur volle Pulle Sonne wollte ... you never know.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von andieymi »

Jott hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 11:02 Ich versteh die Nummer trotzdem nicht so richtig. Wozu das Lampenarray - egal.
Immer die gleiche Nummer: Weil billig.
Jott hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 11:02 Aber sooo heiß wird's doch auch nicht mit den Brutes? Mindestabstand zu brennbaren Materialien 1,5m laut Specs. Auf den Fotos sind sie deutlich weiter weg. Wird das wirklich heißer, als wenn ein Jet in Dubai im Sommer für ein paar Stunden bei 50 Grad im Schatten auf dem Flugfeld steht?
"The lighting gear was identified as the 12,000 Watt FILMGEAR Maxibrute 12. Each of them reaches a max surface temperature of 200 degrees Celsius. While the minimal working distance is specified as 10m, it appears the fixtures were positioned much closer, resulting in thermal damage and distortion over approximately five hours of filming."
Das sind Parabolreflektoren, der einzige Zweck von der Konstruktion ist in dem Fall, möglichst wenig Leistungsverlust über Entfernung.



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Darth Schneider »

Die Leuchten waren alle auf die gleichen wenigen Fenster gerichtet, wahrscheinlich einfach über zu lange Zeit und irgendwann kriegten dann die Dichtungen dann zu heiss…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42