Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Streak Filter Preisunterschiede



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich suche nach nem Schraub-Streak Filter.

Was mich wundert ist der dramatische Preisunterschied.
Es gibt welche für 30€ und für 150€.
Kann man bei Streak filtern überhaupt schlechte Qualität bekommen?
Es sind ja prinzipiell nur Fäden.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Filtern gemacht und kann etwas dazu sagen?

Vg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde mir einfach ne billige Rolle Angelschnur holen.

Also eigentlich würde ich sowas komplett lassen und bestenfalls - sehr kontrolliert - in der Post machen, wenn es denn unbedingt sein muß. Welchen Vorteil versprichst du dir von den Filtern?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Geht um ein "Glamour" Projekt.
Und ich wollte mir nen Filter mit Gold Charakter holen.

1 Schnur ist aber nicht das selbe wie bei den Streak Filtern die ja meist 20 Fäden da drinnen haben, oder?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh - verstehe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Bildlauf »

-paleface- hat geschrieben: Do 16 Nov, 2023 09:02
Kann man bei Streak filtern überhaupt schlechte Qualität bekommen?


Weiß nicht, ob es Dir noch hilft.

Ich habe den Nisi Streak Allure jeweils blau und orange (vor 1,5 Jahren habe ich 100 Euro bezahlt/Stück) und einen billigen Streak Filter der Firma "Wolffilms" in "Rainbow" (seinerzeit 30 Euro).

Der Preisunterschied ist denke gerechtfertigt, es gibt bestimmt qualitative Unterschiede.

Hinsichtlich Optik ist der Billig Filter weichzeichnender. Der Nisi bleibt schärfer. Farblich verändern alle das Bild.
Weichzeichnen ist ja perse nicht schlimm, deshalb mag ich auch den billigen Filter. Aber es ist anzumerken.

Mechanik/Verarbeitung. Der Billig Filter knarzt beim Drehen, als ob ganz feiner Sand zwischen den Ringen wäre. Eine Zeit lang kam da eine art Fett/Öl rausgelaufen, als ob die geschmiert worden sind. Zwar nur sehr wenig, aber dennoch kam da Fett/Öl.
Der Ring hat auch etwas Spiel beim Drehen. Das Gewinde fasst nicht so schön und kann sich eher blockieren.

beim Nisi ist diesbezüglich alles bestens, sehr gut verarbeitet, keine Beanstandungen.

Hinsichtlich der Striche kann ich nicht sagen, ob es da einen qualitativen Unterschied gibt. Das ist wohl eher Geschmack.

Vielleicht sind auch andere billige Streak Filter besser verarbeitet, das weiß ich nicht

Aber ich habe auch noch von Gobe so ein Star Filter Set (4/6/8 Stars, seinerzeit 35 Euro als Set), auch sehr cool einzusetzen. Aber auch hier merkt man Verarbeitungsmängel beim Drehen und Schrauben. Wegen Look, der ist aber cool bei den Star Filtern, weichzeichnend aber effektvoll und auch bei nicht direkten Lichtquellen ohne Generierung von Stars schön einzusetzen hin und wieder.

Also mechanische Defizite, aber was Look betrifft nicht unbedingt schlechter, eben nur anders und persönliche Vorliebe.
Denke bei Effektfiltern kann man ruhig bei den billigen stöbern um verschiedene Looks zu generieren., bei ND, Pol etc. würde ich persönlich allerdings bei Markenware bleiben, da das ja eher fachliche Filter sind und Farbstichkorrekturen ja eher zu vermeiden sind.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Danke für die Infos!

Denke werde wohl zum Nisi greifen. Warte aber noch bis das Projekt nen Go bekommt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45