Kameras Allgemein Forum



sharp camkorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
monkey10
Beiträge: 3

sharp camkorder

Beitrag von monkey10 »

Hi bin neu hier und habe auch schon ein problem
undzwar habe ich ein sharp vl-z800 camcorder und wolte ihn
mit einem firewire kabel +karte an meinen pc (windos 200)
anschliesen. die karte hat er instaliert. aber wenn ich den camcorder anschliese erkennt mein pc ihn nicht? egal was ich mache


BITTTEEEE HELFT MIR



jens
Beiträge: 917

Re: sharp camkorder

Beitrag von jens »

Hi Monkey10,
dein Problem wird hier desöfteren formuliert. (Über "Suche" lässt sich einiges finden)
Hier einige Links dazu:
Probleme beim Filmeinspielen
Firewire-Problem
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert

Viel Glück,
Jens



monkey10
Beiträge: 3

Re: sharp camkorder

Beitrag von monkey10 »

he sorry aber das alles habe ich schon gelesen und nichts hielft
ich bin voll am verzweifeln echt
das krasse ist mein pc erkennt nicht einmal das eine camera überhaupt angeschlossen ist

Danke dir trotzdem



Markus
Beiträge: 15534

Re: sharp camkorder

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Service Pack 2 kann es nicht sein, da Du mit Windows 2000 arbeitest. Die nächstmögliche Fehlerursache wäre also z.B. das Firewirekabel. Welche Qualität hat dieses Kabel? Wurde Dein Camcorder schonmal irgendwann zuvor erkannt? Werden andere Camcorder an Deinem Rechner erkannt? Wie verhält sich Dein Camcorder mit einem anderen Kabel an einem anderen Rechner?
Herzliche Grüße
Markus



monkey10
Beiträge: 3

Re: sharp camkorder

Beitrag von monkey10 »

also das kabel ist mitlere qualität und ein 4 pol so wie es aussieht
an anderen pcs geht es aber mit dem kabel auch deswegen raste ich hier bald aus;( ;( mein pc erkennt einfach die camera nicht habe es auch schon mit einem anderen kabel probiert sorr y ich weis einfach nicht weiter



Markus
Beiträge: 15534

Re: sharp camkorder

Beitrag von Markus »

Manchmal mucken meine Kameras auch herum. Dann schalte ich das Gerät noch einmal aus und wieder ein. Falls das nicht hilft, ziehe ich das Firewire-Kabel ab (4-poliges Ende) und stecke es wieder dran. Wenn auch das nicht hilft, drücke ich leicht gegen den Stecker. Wenn die Kamera jetzt immer noch nicht erkannt wurde, nehme ich ein anderes Kabel.

Manchmal ist es ein Geduldsspiel, doch bisher habe ich es immer irgendwie geschafft, dass Windows XP meine Geräte über IEEE1394 erkennt. Um mal den Einfluss des Kabels näher zu ergründen, habe ich mir ein originales Sony iLink-Kabel bestellt (für sage und schreibe rund 30 EUR!). Inzwischen hatten mir mehrere User zurückgemeldet, dass es mit diesem Kabel keine Probleme mehr gäbe. Davon will ich mich jetzt selbst überzeugen.

Bericht folgt. ;-)

Link gibt es gleich:
Sony HC42E Firewire Problem
Herzliche Grüße
Markus



philvonfoehr

Re: sharp camkorder

Beitrag von philvonfoehr »

ja moin!
ich hatte das selbe problem, hab allerdings windows xp. habs folgendermaßen gelöst:
während des normalen betriebes (dateien sichern versteht sich von selbst) so lange den "ausknopf" drücken, bis der pc erstmal aus ist, dann allerdings noch ca. 60 sek. gedrückt halten. ist anscheinend eine art resetfunktion für hardware, kein ahnung, is ja auch egal, hat funktioniert. sollte bei win 2000 auch kein ding sein. viel glück.



Markus
Beiträge: 15534

Original Sony iLink-Kabel

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben:Um mal den Einfluss des Kabels näher zu ergründen, habe ich mir ein originales Sony iLink-Kabel bestellt (für sage und schreibe rund 30 EUR!). Inzwischen hatten mir mehrere User zurückgemeldet, dass es mit diesem Kabel keine Probleme mehr gäbe. Davon will ich mich jetzt selbst überzeugen.
Jetzt habe ich mich davon überzeugt: Das Sony iLink-Kabel macht nicht nur äußerlich einen guten Eindruck. Probehalber habe ich mehrere Sony-Camcorder nacheinander an einen PC angeschlossen und alle wurden gleich erkannt. Die Stecker haben eine hohe Passgenauigkeit und ließen sich leicht in die DV-Buchsen der Camcorder einstecken.

Das Kabel behalte ich, auch wenn es zugegebenermaßen nicht ganz billig ist!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00