Gemischt Forum



Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rabe131
Beiträge: 452

Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?

Beitrag von rabe131 »

Zu aller Anfang: ein Platzproblem.
Natürlich würde ich keine Kameras oder Objektive in den Keller räumen.
Aber könnten nicht Kabel und diverse andere Geräte in luftdichten Boxen
in den (eher feuchten) Keller geräumt werden? Hat da jemand Erfahrung,
ob das gut gehen kann oder alles korrodiert. Wahrscheinlich auch eine Frage,
wie dicht die "luftdichte" Box ist...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab ne ganze Masse an Gear (Kabel, Schienen, Kran, Stative, Molton/Muslin, Lampen, Folien etc.) im Keller, und das nicht mal in luftdichten Boxen - sollte eigentlich kein Problem sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4722

Re: Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?

Beitrag von 7River »

Früher wurden Gegenstände in Wachspapier verpackt und dann eingelagert. Das bot Schutz vor Feuchtigkeit. Gegenstände aus Metall, wie etwa Waffen, wickelte man in öligen, fettigen Tüchern.

Möchtest Du Dein Kamera-Equipment tatsächlich vor Wasser/Wasserschäden schützen, wären verschließbare Kunststoffboxen die richtige Wahl. Vor normaler Feuchtigkeit tuen es auch Umzugskartons mit Zeitungspapier. Kartonage und Papier „atmen“ und nehmen in den Sommermonaten Feuchtigkeit auf und geben sie wieder ab in den kälteren Monaten. Ähnlich wie Trockenmittel-Beutel/Kieselgel-Tütchen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Du hast das Equipment wirklich in einem feuchten Keller ?
Dann verwundert mich das schon das nix kaputt geht.
Feuchtigkeit ist gar nicht gut für Objektive und so.
Aber lange nicht jeder Keller ist halt gleich feucht und bei dir bleibt das wichtige Zeugs wahrscheinlich nie besonders lange im Keller, oder ?..;)

Ich habe einen Kollegen, ein Fotograf, bei dem haben die Objektive den Schimmel bekommen weil er sie Zuhause in Kamerataschen und Hüllen in der Wohnung zu lange geschlossen gelagert wo einfach viel zu wenig gelüftet wurde ..Während er ein paar Monate verreist war.

Also nur Feuchtigkeit alleine ist womöglich gar nicht das Problem, aber zusammen mit zu wenig frischer Luft, womöglich dann eben schon…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 01 Nov, 2023 18:45, insgesamt 3-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2023 15:19 und das nicht mal in luftdichten Boxen - sollte eigentlich kein Problem sein.
Stative, Lampen usw hab ich in Taschen, bis da mal was korrodiert muss der Keller unter Wasser stehen.

Das wurde mir auch mal von nem Vormieter "vorhergesagt", wohne auch in gefährdeten Gebiet, aber passiert ist in +10 Jahren noch nichts. Aber überlegt hab ich das mit wasserdichten Kisten schon - aber nicht wegen einem "normal" feuchten Keller... Habb da auch alten Hifi Kram rumstehen, macht dem alles nix.

@Boris: kann da nicht für Frank sprechen, aber "wertvollere" bzw empfindlichere Dinge wie Objektive lager ich im beheizbaren Arbeitszimmer. Verschimmelt ist da nix, auch keine Objektive aus den 70ern...
Zuletzt geändert von markusG am Mi 01 Nov, 2023 18:52, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?

Beitrag von Darth Schneider »

@markusG
Aber in einem beheiztem Arbeitsraum wird logischerweise auch hoffentlich ab und zu gelüftet….
Nicht dasselbe wie ein feuchter aber womöglich fast immer geschlossener Keller/Raum…
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5225

Re: Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?

Beitrag von markusG »

Naja in der Wohnung deines Kollegen ja hoffentlich auch...

Alternative: Objektive immer nach Gebrauch vakuumisiert verpacken :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58