Jott
Beiträge: 22273

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 22:21 Wenn's wirklich fotorealistisch ist, sehen sie doch genauso aus, wie in echt.
Das ist ja schrecklich! :-)



R S K
Beiträge: 2340

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von R S K »

Ja, oder? Suuuuuper schlimm. Wer will das schon?? Viel zu „immersiv”!



Axel
Beiträge: 16927

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von Axel »

Viteq hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 21:43 Ich bin mir sicher, dass mit sehr einfach und günstig nutzbaren fotorealistischen Avataren ein Gamechanger in Gang gesetzt werden wird. Das wird nicht alles revolutionieren, aber eine eigene Kommunikationsform begründen, so wie WhatsApp - kein Wunder das Meta hier extrem investiert.
Wir tappen ja nicht blind durch utopische oder dystopische Spekulationswelten. Wir haben in Bezug auf die psychologischen Auswirkungen so viele Daten, dass es sehr leicht ist zu extrapolieren. In sozialen Medien sind die Teilnehmenden schon jetzt meta, schon jetzt Avatare. Und es hat schon jetzt zu einer Pandemie von dissoziations-assoziierten Persönlichkeitsstörungen geführt. Und unausweichlich zu einer Zunahme von psychosomatischen Erkrankungen vor allem unter Jugendlichen. Bluthochdruck kommt nicht (primär) von Fastfood, es kommt (eher) von stetig steigendem sozialen Druck und (primär) von einem Neglect des eigenen Körpers.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 22:08 Das ganze macht überhaupt keinen Sinn, weil es keinerlei signifikanten Zusatznutzen gegenüber einer Webcam bringt.
Nutzen? Mir ist klar, dass die Avatare nicht schlicht fotorealistisch sein (oder bleiben) würden: sie würden idealisiert sein. Und damit meine ich nicht, sie würden keine Pickel zeigen. Muss ich wirklich ausführen, was die Gefahren dabei sind?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Do 26 Okt, 2023 08:42
Nutzen? Mir ist klar, dass die Avatare nicht schlicht fotorealistisch sein (oder bleiben) würden: sie würden idealisiert sein.
Gut daß ich in meinem Alter eher gelassen bin, was mein Äußeres betrifft - idealisieren reißt es da auch nicht mehr raus ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von MK »

Man ist halt kein Brad Pitt mehr sondern eher Prickel Pit



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von Darth Schneider »

Nur ist Brad Pitt 59.;))
Grüsse Boris



MK
Beiträge: 4426

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von MK »

Hat sich aber trotz (oder wegen ;-) ) seiner garstigen Ex ganz gut gehalten.



teichomad
Beiträge: 434

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von teichomad »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 14:39
teichomad hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 13:42
Es ist immersiver und es braucht weniger Internet-Bandbreite.
Immersiver als ein echter Mensch?

Glaub ich ned - warum sollte das der Fall sein?
Immersiver als das 2D Webcam Bild eines Menschen. Ist doch naheliegend.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von Frank Glencairn »

Was soll denn daran nahelegend sein?
Eine stereoskopische Ansicht eines künstlichen 3D Charakters alleine macht noch keine Immersion.

Beschäftige dich lieber mal ein bisschen mit Wahrnehmungspsychologie, statt irgendwelche Marketingsprüche nach zu plappern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



teichomad
Beiträge: 434

Re: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?

Beitrag von teichomad »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2023 13:03 Was soll denn daran nahelegend sein?
Eine stereoskopische Ansicht eines künstlichen 3D Charakters alleine macht noch keine Immersion.

Beschäftige dich lieber mal ein bisschen mit Wahrnehmungspsychologie, statt irgendwelche Marketingsprüche nach zu plappern.
Du hast wohl zu heiß geduscht !?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45