Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Ifootage Shark Slider Nano ruckelt



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tomtom03
Beiträge: 35

Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Tomtom03 »

Hi,

Mein Ifootage Shark Slider Nano ruckelt in jeder Geschwindigkeit.
Er ist ganz neu.
Kennt jemand das Problem und wenn ja... What to do?



Alex
Beiträge: 2000

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Alex »

Support fragen?
cs@ifootagegear.com



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von GaToR-BN »

Ist die Kamera gut ausbalanciert? Also weder besonders front- noch hecklastig?

Falls nicht, kannst du versuchen ein leichteres Objektiv oder den Body etwas weiter nach hinten zu bekommen.
Welche Brennweite benutzt du?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Tomtom03
Beiträge: 35

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Tomtom03 »

Kamera ist ausbalanciert. Der Body ist ne FX 3 und ich nehme ne 85mm Festbrennweite. Nicht besonders schwer....



stip
Beiträge: 1306

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

Hilf vielleicht nicht aber wenn er ganz neu ist gib ihn zurück und hol einen Zeapon Micro Slider - die haben einen super Widerstand und sind die smoothesten Slider die ich kenne. Da kann man Macroaufnahmen in Millimetergeschwindigkeit gleichmäßig mit der Hand fahren.



Tomtom03
Beiträge: 35

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Tomtom03 »

Den Zeapon hab ich auch noch. Sogar mit Pan Aufsatz. Gutes Teil.
Was ich aber brauche ist ein völlig geräuschloser Slider für Interviews....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schwingt die Cam Kombi auch nicht?
85mm ist auch nicht so unkritisch.

Hatte schon so einige Slider wegen ruckeln zurückgeschickt, der Zeapon ist imgrunde mein erster der nicht ruckelt.
So laut finde ich den garnicht, kenne aber den Tilthead auch nicht, aber mit 85er müßtest Du doch eigentlich weit genug weg sein oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tomtom03
Beiträge: 35

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Tomtom03 »

Ja, aber in wirklich ruhigen Räumen kannst du nur eine Geschwindigkeit von max. 48% nehmen. Darüber beschweren sich die Tonassistenten



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber wenn sie lavs verwenden und der Slider ein paar Meter entfernt ist, ist das dann immer noch soo laut?
Schon mal den Voice Isolator in Resolve versucht, der wirkt Wunder und könnte einen neuen Slider evtl. sogar obsolet machen? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, sowas ist heute eigentlich kein Thema mehr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



stip
Beiträge: 1306

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

"Darüber beschweren sich die Tonassistenten"

Du brauchst keinen neuen Slider sondern Tonassis die nicht noch in den 90ern leben.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Achso... nicht derjenige der den Lärm verursacht, sondern derjenige der damit nicht klarkommt ist das Problem :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1306

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

Das ist aber kein Lärm.
Das ist ein leises, konstantes Störgeräusch das heutzutage jeder Anfänger akustisch fast verlustfrei entfernen kann.

Ich lege mehr Wert auf Audio als fast alle meine Filmemacher Kollegen aber man muss nicht alles direkt mit dem Prinzipienschwamm wegwischen, besonders nicht bei so leicht zu lösenden Problemen.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Es geht darum jemandem Unvermögen zu attestieren, obwohl es vielleicht auch andere Gründe hat. Vielleicht ist er ja einfach nur etwas kritischer als Du? Man macht sich nicht unnötig Arbeit, selbst wenn es relatriv wenig wäre. Und wie verlustfrei sich das dann entfernen läßt, sei auch mal dahin gestellt. Ich belichte mein Bild auch nicht unter und denoise es dann, wenn es nicht nötig ist. Ist ja nicht so das es nicht auch leise Slider gäbe. Beim Ton nimmt man es dann nicht so genau.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22342

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von Jott »

Völlig verlustfrei geht das weg in 2023. One-Click mit der richtigen Software.

Ich war bei diesen Dingen bis vor zwei Jahren auch extrem pingelig, aber die KI-Entfernung solcher Nebengeräusche funktioniert z.B. in fcp heutzutage perfekt. Auch wenn das am Selbstverständnis der Tonleute kratzt.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2023 12:52 Völlig verlustfrei geht das weg in 2023. One-Click mit der richtigen Software.
Hugh! Häupling Jott hat gesprochen! Dann muss es wohl so sein ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1306

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

pillepalle hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2023 12:44 Es geht darum jemandem Unvermögen zu attestieren, obwohl es vielleicht auch andere Gründe hat. Vielleicht ist er ja einfach nur etwas kritischer als Du? Man macht sich nicht unnötig Arbeit, selbst wenn es relatriv wenig wäre. Und wie verlustfrei sich das dann entfernen läßt, sei auch mal dahin gestellt. Ich belichte mein Bild auch nicht unter und denoise es dann, wenn es nicht nötig ist. Ist ja nicht so das es nicht auch leise Slider gäbe. Beim Ton nimmt man es dann nicht so genau.

VG
Das kann man schon Unvermögen nennen wenn die Lösung des Problems eine Sekunde dauert und sehr gut funktioniert, man aber stattdessen das Kameradepartment dazu nötigt, den Slider zu langsam zu fahren oder gar einen komplett neuen zu kaufen, der dann auch noch ruckelt.
Tonleute hätten da zumindest mal die Option der Entfernung in der Post mit minimalem Quali-Verlust ansprechen müssen, zumal diese Art von konstantem Geräusch sehr gut zu entfernen ist.

Allerdings war ich nicht mit vor Ort und kenne die Ansprüche nicht, also vielleicht waren ja tatsächlich 100 statt 98 Prozent verlangt.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

@ stip

Eben. Wir waren beide nicht dabei und kennen die Umstände nicht. Mir geht es nur darum, das gleich behauptet wird der Tonmann lebe in der Steinzeit und wisse es nicht besser. In der Regel kennen Tonleute die neuen technsichen Entwicklungen die sie betreffen recht gut, inkl. der KI-Tools für Audio und haben auch noch Ahnung von der eigenen Materie. Die werden sich nicht grundlos zu Wort melden ;) Ist aber auch egal jetzt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1306

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

Ne. Wie gesagt, 98% vs 100%.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn es nach Pille geht müßte TomTom einen 3Sat Sendewagen mit den teuersten Neumanns und Slider mit eingeölten Carbon Pipes oder besser Luftgepolstert casten, wobei die Kunden per Funk im Nebenraum sitzen müßen damit man sie nicht atmen hört. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

@ kluster

Hat ja niemand gesagt. Aber die Foristen hier sind, wie üblich, schlauer als der Tonmann vor Ort ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du weißt doch wie das mit langjährigen Kameramännern, vornehmlich EBer sein kann, oder?
Immer das Selbe, immer schön von Oben, WB in Ocker statt in neutral und FHD ist immer noch Zukunft, HD reicht noch immer!
Schon zig mal mit solchen Leuten gearbeitet und who knows das nicht der besagte Tonmann genauso ein weiser Mann ist!

Geh mal bei uns an die Berufsschule für Fotografie und schaue Dir dort die Abschlußarbeiten an, dann weißt Du wovon ich rede!
Ein Titel bedeutet nicht gleichzeitig Können!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



stip
Beiträge: 1306

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

pillepalle hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2023 16:56 @ kluster

Hat ja niemand gesagt. Aber die Foristen hier sind, wie üblich, schlauer als der Tonmann vor Ort ;)

VG
Vielleicht hat der besagte Tonassi die angesprochenen Tools auch einfach noch nie benutzt - so wie du :)



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

Natürlich gibt es auch solche. Aber deshalb müssen doch nicht alle Tonleute Vollpfosten sein die noch nie was von Denoisen, oder KI-Tools, gehört haben? So war jedenfalls der Tenor im Thread. Keine Ahnung wie die Situation war, aber gleich die Lösung parat. Du kennst das Sprichwort... der Weise weiß nichts, der Kluge viel und der Blöde weiß alles ;)

VG

@ stip

Woher willst Du wissen welche Toools ich benutze? Willst Du hier den Wichtigtuer raushängen lassen?
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1306

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von stip »

pillepalle hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2023 12:44 Und wie verlustfrei sich das dann entfernen läßt, sei auch mal dahin gestellt.
Du hast es in Frage gestellt. 3 Leute haben jetzt gesagt dass es für diese sehr konkrete Situation eine einfache, gute Lösung gibt und es muss immer noch eine Grundsatzdiskussion draus gemacht werden. Ich bin raus.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von pillepalle »

stip hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2023 17:37 Du hast es in Frage gestellt. 3 Leute haben jetzt gesagt dass es für diese sehr konkrete Situation eine einfache, gute Lösung gibt und es muss immer noch eine Grundsatzdiskussion draus gemacht werden. Ich bin raus.
Ja genau, die Lösung kennt jeder. Nicht nur die drei Leute hier im Forum die sie genannt haben. In vielen Fällen läßt sich ein Problem damit lösen, aber manchmal eben auch nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dafür gibt es ja dann noch den ARTE Bus, der hat noch teureres Equipment on board. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Ifootage Shark Slider Nano ruckelt

Beitrag von GaToR-BN »

Ich überlege den Shark Nano auch mal zu testen. Aber tatsächlich würde ich auch mit einem 85er bei Interviews arbeiten wollen.

Ist das ruckeln durch evtl. durch leichte Stabilsierung zu fixen? Im Video von Gerald Undone wird das empfohlen.

Hast du mal einen Beispielclip mit dem 85er?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36