freezer
Beiträge: 3629

Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von freezer »

Habe gestern meine Arbeitsrechner auf die neuesten Win-Updates gebracht - wohl ein Fehler (ja ja, Frank).
Heute war an Schneiden in Resolve nicht mehr zu denken - eine 1080p50 Timeline lief mit 12-15 fps und das ohne irgendeine GPU-Last, nur DNxHD MXFs, oder reine WAV-Dateien. Egal wo die Daten lagen, ob am 8x HD RAID-5 oder auf einer NVme SSD.

Bei der systematischen Suche nach der Fehlerursache stellte sich das aktuelle Win 10 Update KB5031356 vom Oktober 23 heraus.

Nach der Deinstallation läuft Resolve wieder butterweich.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: Fr 20 Okt, 2023 11:11 wohl ein Fehler (ja ja, Frank).
:D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Jörg »

dito hier.
Wie verhindert man, dass dieses Update wieder installiert wird?
Die Abschaltung des Dienstes scheint nicht zu genügen.
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 20 Okt, 2023 11:59, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von DKPost »

Habe das Update auch installiert, bei mir gab es in Resolve keine Veränderung.



Drushba
Beiträge: 2578

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Drushba »

Gibts das auch für Apple? (duck und weg))



freezer
Beiträge: 3629

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von freezer »

Drushba hat geschrieben: Fr 20 Okt, 2023 12:06 Gibts das auch für Apple? (duck und weg))
Ja, aber nur wenn man eine aktuelle Nvidia-Karte im Mac hat, oder den Arbeitsspeicher selbst aufgerüstet hat.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Frank Glencairn »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Okt, 2023 11:46 dito hier.
Wie verhindert man, dass dieses Update wieder installiert wird?
Die Abschaltung des Dienstes scheint nicht zu genügen.
Damit: https://wpd.app/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Jörg »

probiere ich aus, danke



freezer
Beiträge: 3629

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von freezer »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Okt, 2023 11:46 dito hier.
Wie verhindert man, dass dieses Update wieder installiert wird?
Die Abschaltung des Dienstes scheint nicht zu genügen.
Ich benutze das Tool hier:
https://www.oo-software.com/de/shutup10

Da kann man dann die Autoupdates per Firmenrichtlinie unterbinden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Jörg »

Update deinstalliert, den tip von Frank ausprobiert, schwupp drei Tage später ungefregt wieder installiert.
Gleiches Spiel mit freezers tool, mal sehen, was passiert.

Die Störungen in Resolve waren nach der deinstall verschwunden, aber sofort wieder da, als das update wieder installiert wurde.
Seltsame Erscheinung, wenn ein Titel plötzlich "offline" ist...



freezer
Beiträge: 3629

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von freezer »

Jörg hat geschrieben: Di 24 Okt, 2023 14:06 Update deinstalliert, den tip von Frank ausprobiert, schwupp drei Tage später ungefregt wieder installiert.
Gleiches Spiel mit freezers tool, mal sehen, was passiert.
Es gibt bei dem Tool zwei Tabs zum Einstellen:
* Aktueller Nutzer
* Gesamter Rechner

Unter letzterem findest Du die Einstellungen für Windows Update.
-> Automatische Windows Updates deaktiveren auf EIN
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Jörg »

genau so hab ich es gemacht, mal sehen, ob das Teil nun nicht mehr auftaucht.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von freezer »

Das war vielleicht ein Krampf. Bei mir hatte das Update einfach die Richtlinien für Autoupdates nach der Installation manipuliert, wodurch das Update sich zwei Tage nach der Deinstallation unbemerkt wieder installiert hatte. Danach ließ es sich nicht mehr deinstallieren, brach immer mit Fehlermeldung ab. Daher stieß ich die Installation von KB5031356 erneut an und machte ein paar Tests - nach der Neuinstallation schien trotz KB5031356 Resolve wieder problemlos zu laufen. Heute dann wieder der völlige Einbruch der Leistung - das Rausrendern des selben Projekts dauerte statt 1:17 min nun 8:32 min - auch das Laden von Projekten dauerte merklich länger. Auch der Vivaldi-Browser reagierte sehr träge.

Mit dem Shutop10 Tool nun die Richtlinien erneut gesetzt und das Update KB5031356 wieder deinstalliert. Leistung ist wieder wie gewohnt. Danke Microsoft für nix.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von TomStg »

freezer hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 12:47 Danke Microsoft für nix.
Kann man so sehen - oder BM auffordern, endlich einen Bugfix für DR zu liefern.



MK
Beiträge: 4426

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von MK »

Um einzelne Updates zu blockieren kann man den "Show or hide updates troubleshooter" von Microsoft verwenden.

Hier eine Anleitung für Windows 11 (funktioniert unter Windows 10 genauso):

https://pureinfotech.com/show-hide-updates-windows-11/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 13:10
Kann man so sehen - oder BM auffordern, endlich einen Bugfix für DR zu liefern.
Auch der Vivaldi-Browser reagierte sehr träge.
Ich glaub nicht daß das den Browser gleich mit fixen würde - das Problem liegt viel tiefer und hat nur am Rande mit DR zu tun.

Ich seh ein ähnliches Verhalten hier.

Selbst die Workstations müssen ab und zu mal aus verschiedenen Gründen ans Netz. Obwohl die komplett vernagelt sind und alles mögliche entfernt/abgeschalten ist - in dem Moment wo die online sind ist alles super lahm, laggy und hakelig, und das obwohl laut task manager null Aktivität vorliegt und alles im Leerlauf ist.

Ich hatte mal testhalber für ne Wiele per Regestry den Runtime Broker blockiert, das hat das Problem beseitigt, aber dafür sind dann ein paar andere Sachen nicht mehr gegangen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Jörg »

danke MK, auch das habe ich eingerichtet.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von freezer »

TomStg hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 13:10
freezer hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 12:47 Danke Microsoft für nix.
Kann man so sehen - oder BM auffordern, endlich einen Bugfix für DR zu liefern.
Wieso - vor dem Update ging ja alles.
Und das Netz ist voll mit Berichten zum Oktober Update und seinen Problemen:
https://www.gamestar.de/artikel/windows ... 02317.html
https://www.theregister.com/2023/10/16/ ... indows_10/
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 4bfa5e14e1
https://www.windowslatest.com/2023/10/1 ... 23-update/
https://www.borncity.com/blog/2023/10/1 ... x8007000d/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von dienstag_01 »

freezer hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 14:27
TomStg hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 13:10
Kann man so sehen - oder BM auffordern, endlich einen Bugfix für DR zu liefern.
Wieso - vor dem Update ging ja alles.
Und das Netz ist voll mit Berichten zum Oktober Update und seinen Problemen:
https://www.gamestar.de/artikel/windows ... 02317.html
https://www.theregister.com/2023/10/16/ ... indows_10/
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 4bfa5e14e1
https://www.windowslatest.com/2023/10/1 ... 23-update/
https://www.borncity.com/blog/2023/10/1 ... x8007000d/
Da geht es um Probleme bei der Installation des Updates.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von freezer »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 15:20
Da geht es um Probleme bei der Installation des Updates.
Wenn Du genauer liest, gibt es auch Meldungen von Problemen mit der Leistung nach dem Update. Soweit ich das bisher überblicken konnte, scheint es nur Rechner mit Ryzen CPU zu betreffen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von TomStg »

freezer hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 14:27
TomStg hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2023 13:10
Kann man so sehen - oder BM auffordern, endlich einen Bugfix für DR zu liefern.
Wieso - vor dem Update ging ja alles.
Wag the dog? Seit wann wedelt der Schw… mit dem Hund?



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Warnung vor KB5031356 Oktober 23 Update für Win 10

Beitrag von Jörg »

Soweit ich das bisher überblicken konnte, scheint es nur Rechner mit Ryzen CPU zu betreffen.
hier trift es Intel Rechner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42