Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rawlite OLPF Ursa Mini



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Rawlite OLPF Ursa Mini

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich überlege mir den Rawlite OLPF für die Ursa G2 zu holen.

Frage vorweg:

Gibt es auch irgend welche Nachteile durch das Ding?
Sind die Linsen durch die Shims nicht mehr so fest?
Brauch ich am Ende doch noch nen IR Cut Filter weil er dann doch nicht alle Wellenlängen filtert?
Oder wird das Bild smoother als smooth?

Keine Ahnung.

Würde mich daher interessieren ob jemand von euch einen hat und was er zu berichten hat.

Vg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18057

Re: Rawlite OLPF Ursa Mini

Beitrag von roki100 »

Am besten den netten Hersteller fragen, er beantwortet alle fragen. Ich antworte das was ich darüber weiß, weil ich rawlite auch für OG BMPCC besitze.
-paleface- hat geschrieben: ↑So 22 Okt, 2023 18:43 Brauch ich am Ende doch noch nen IR Cut Filter weil er dann doch nicht alle Wellenlängen filtert?
Nein. Denn nicht nur OPLF ist qualitativ, sondern auch IR-Cut.
Oder wird das Bild smoother als smooth?
Wirklich sehr minimal und das ist das Besondere an rawlite. Du kannst auch mit Sharpness unter Camera RAW bis zu +30% gehen, ohne irgendwelche Artefakte zu sehen, und das sogar bei einem 1080p-Sensor, bei 4.6k wird es sicherlich noch besser. Der Filter wird in BMD Forum sehr postiv bewertet, gerade in Verbindung mit UMP.

Hier ein Beispiel, UMP 4.6K:
DNG mit rawlite OLPF: https://www.dropbox.com/s/32k69wow5peau ... F.png?dl=0
BRAW ohne OLPF: https://www.dropbox.com/s/s24mxreh57xy6 ... F.png?dl=0
Von hier: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... te#p959328
Sind die Linsen durch die Shims nicht mehr so fest?
Im Gegenteil - mit shim fester.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Rawlite OLPF Ursa Mini

Beitrag von -paleface- »

Danke für den Link.

Mir OLPF hat das Bild nen ganz anderen Farb-Stich als ohne.

Vom IR Cut wird das nicht kommen, macht der OLPF das Bild wärmer?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18057

Re: Rawlite OLPF Ursa Mini

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 23 Okt, 2023 10:37 Danke für den Link.

Mir OLPF hat das Bild nen ganz anderen Farb-Stich als ohne.
Minimal. Auch bei BMD OLPF 12K das gleiche, nur dass BMD schon intern korrigiert. Irgendwo im BMD Forum gibt es dazu etwas zu lesen.

EDIT
Hier ist der Beitrag:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 23#p940462
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Rawlite OLPF Ursa Mini

Beitrag von -paleface- »

Alles klar. Danke.

Denke ich werde mal einen bestellen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:10
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59