Drushba hat geschrieben: ↑Di 24 Okt, 2023 18:47
Der große Fluch der S5II und von L-Mount allgemein ist ja, dass hier auch Leicalinsen draufpassen.))
https://youtu.be/ -ZUCu8OgLSQ?si=eruN53qeGEJsKFlA
Hinweis: obigen Link von Drusba zusammensetzen!, der auf folgendes YT-Video vom 28. Juli 2021verweist:
Unique, Fast Aperture, Great Range - Telephoto for SL SL2 SL2-S - Leica 90-280mm f/2.8-4 Lens Review
Danke für den Link! Erfahrungsbericht von Leigh
(ca) & Raymond
Leica 90-280mm f/2.8-4 Apo Vario Elmarit SL (seit 2016 erhältlich)
Wirkt wie ein Leica-Werbespot "Es gibt das wahre Glück, nur mit diesem Stück", ABER
Das Objektiv macht wirklich Eindruck (nur die kratzig-gepresste Stimme der sonst sympathischen Präsentatorin nervt etwas).
Zitat aus dem Video:
"Bringing this lens out with you is a commitment, because of the weight!"
Also etwa:
Diese Linse auszuführen
(noch staubfrei aus der Vitrine), ist eine bewusste Entscheidung, wegen des Gewichts!
Hat mich zu Recherchen inspiriert:
Leica 90-280mm f/2.8-4 Apo Vario Elmarit SL:
Apo-Korrektur(!)
7 Speziallinsen zur CA-Korrektur von insgesamt 23 Linsen
wetterfest
dehnt sich nicht aus beim Zoomen oder Fokussieren
Drehbarer Stativring
Angeblich sehr schneller, leiser AF
IBIS Stabilisierung
Blende 2.8-4.0 (wo - bei/ab welcher Brennweite - der Übergang stattfindet, ob brüsk oder fliessend, müsste die Praxis zeigen)
Filtergewinde: 82 mm
Nah-Einstellung: Brennweite 90mm: 0.6m, Brennweite 280mm: 1.4m -> max. ABM: 1:4.8
Länge: 238mm (ohne die beigelegte Streulichtblende)
Gewicht (nackt): 1710 g (ächz! - zum Vergleich: Mein Nikon ED 80-200/2.8 bringt's samt 77mm Skylight-Filter, GeLi-Blende, Stativring plus 2 Deckel immerhin auf 1425g)
Das Objektiv ist/war gedacht (u. a.) für die Leica SL (L-Mount) Vollformat-Kamera mit 24 aktiven Megapixeln (6000x 4000) und einem Pixelpitch von 6 Mikrometern.
Nachteil des Objektivs: Ohne Blendenring
Datenblatt (PDF):
https://leica-camera.com/sites/default/ ... 280_de.pdf
Ich googelte dann danach, erreichte eine Leica Einkaufs-Seite und wollte spontan schon auf "In den Warenkorb" klicken, als ich den Preis sah und den Mausklick gerade noch abbremsen konnte.
Puhh, knapp am Konkurs vorbei! ;-)
Schöner Praxisbereicht mit zahlreichen Bildbeispielen (Allerdings im
"Red Dot Forum", und darum wohl nicht ganz unvoreingenommen):
https://www.reddotforum.com/content/201 ... l-typ-601/
Fazit nach Anschauen der Beispiel-Fotos:
Die sehen tatsächlich nach "Apo" aus - klare, schöne Farben, guter Kontrast (trotz 23 Linsen).
Leica-Linsen habe ich leider keine .. halt .. doch, in der alten DV-Cam Panasonic AG-DVC30 tut ein (gutes!) 16fach Leica-Zoom Dicomar F 1.6 (f = 4.1 bis 65.6 mm) seinen Dienst - umgerechnet auf Vollformat (die Blende könnte man auch noch umrechnen) 39.5 bis 632 mm - also nicht sehr weitwinklig, Crop-Faktor des 1/4-Zoll-Sensors ist somit 9.6.
Und dann ist da noch eine nicht-fotografische Leica-Linse mit Apo-Korrektur .. ..
(Mystery!)
@Drushba: Danke für den Link bzw. den Hinweis auf dieses interessante Objektiv (technisch eher als preislich), das mir bisher entgangen war.