slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von slashCAM »


Lange Zeit haben viele Firmen und Tüftler erfolglos über dem Problem sinniert - doch nun wollen es die Entwickler von I’m Back es tatsächlich geschafft haben: Die digital...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film



MK
Beiträge: 4426

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von MK »

Alle Jahre wieder...



macaw

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von macaw »

MK hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 16:37 Alle Jahre wieder...
Yep. Das wird wieder nix.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von Frank Glencairn »

Wahrscheinlich nicht - obwohl ich es ja eigentlich schon charmant fände, vor allem für Mittelformat. Ich hab noch einiges an analogen Kisten hier rum liegen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von Pianist »

Hasselblad hat ja genau sowas. Die 907X/CFV II ist ja im Prinzip ein digitales Rückteil, welches an alle alten Gehäuse passt. Die eigentliche "Kamera" 907X ist einfach nur ein Objektivadapter ohne eigene Funktion, weil sich der Verschluss ja in den Objektiven befindet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



moowy_mäkka
Beiträge: 64

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von moowy_mäkka »

Damit kann man die Bedienung einer alten Kamera erlernen, die nicht viel oder gar
keine Elektronik hat, ohne Müll (in Form von Film und Chemiekalien) zu produzieren.

P.S.: Es wird einen Weitwinkeladapter geben, um den Bildwinkel zu vergrößern, damit
der Bildwinkel des gecroppten Bildes am Ende ungefähr genauso aussieht, wie beim
Kleinbildsystem:
Bild
Zuletzt geändert von moowy_mäkka am Do 12 Okt, 2023 01:24, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von MK »

Bei der Herstellung der digitalen Filmpatrone wird bestimmt im Vorfeld auch schon genug Müll produziert...



moowy_mäkka
Beiträge: 64

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von moowy_mäkka »

MK hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 01:15 Bei der Herstellung der digitalen Filmpatrone wird bestimmt im Vorfeld auch schon genug Müll produziert...
Um eine ganze Kamera herzustellen würde noch mehr Müll anfallen,
als bei der Herstellung eines Kamera-Teils.
Außerdem kann man diese digitale Filmpatrone weiterverkaufen
bzw. weiterverwenden, was man mit dem entwickelten Film und
den Chemikalien nicht machen kann.



moowy_mäkka
Beiträge: 64

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von moowy_mäkka »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 17:30 Wahrscheinlich nicht - obwohl ich es ja eigentlich schon charmant fände, vor allem für Mittelformat. Ich hab noch einiges an analogen Kisten hier rum liegen.
Bei "I'm Back" gibt es auch digitale Rückteile ("I'm Back MF"), aber
leider nur mit einem sehr kleinen Bildsensor (1/2.3", SONY IMX206).
Ob das Bild gecroppt wird oder wie bei "I'm Back 35" mit einem
Linsensystem verkleinert wird, konnte ich nicht herausfinden.



Alex
Beiträge: 1979

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von Alex »

Digitale Filmpatrone in 17 Minuten finanziert
https://www.golem.de/news/i-m-back-film ... 78504.html



MK
Beiträge: 4426

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von MK »

Alex hat geschrieben: So 15 Okt, 2023 13:39 Digitale Filmpatrone in 17 Minuten finanziert
https://www.golem.de/news/i-m-back-film ... 78504.html
Das Teil an sich ist ja offensichtlich schon fertig... in der Kickstarter-Kampagne wurden Beispielbilder mit einer Auflösung von 680x382 präsentiert... mal abwarten wie die Sache ausgeht wenn im Juli 2024 die Auslieferung erfolgen soll...



ruessel
Beiträge: 10233

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von ruessel »

Hatte mal so ein Kodak Rückteil (ich glaube 4Kx4K Auflösung) für die Hasselblad 550ELD für 2 Wochen in der Hand. 20 Jahre her, für ein Fotoshooting bei einem Fahrzeugherstellers. Die Bildqualität war hervorragend, silberne Metallic-Lack Oberflächen und Chrometeile stachen richtig plastisch heraus. Ich vermute die CCD Bildqualität könnte heute noch mit dem modernen Kram mithalten, wenn genügend Licht (Verschluß in der Optik verbaut). Nur unpraktisch mit Bleiakkutasche um die Schulter, der Strombedarf war recht hoch. Die Kamera mit Rückteil hatte auch schon Gewicht - kein Autofokus, alles manuell, völlige Konzentration auf das Foto. Datenübertragung war etwas schleppend via Firewire. Hatte damals einen Versicherungswert (Kameraverleih Hamburg) von knapp 18.000 EUR.

Bin gespannt ob da was ähnliches Optisch rauskommt......
Gruss vom Ruessel



Alex
Beiträge: 1979

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von Alex »

Digitale Filmpatrone erreicht 20-faches Finanzierungsziel
https://www.golem.de/news/i-m-back-film ... 79984.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11