Bergliebe
Beiträge: 13

Neues Kamerasystem für Doku und Outdoor

Beitrag von Bergliebe »

Hallo zusammen,

für unsere Firma suche ich eine neue Kamera inkl. (neuem) Ökosystem. Zum Hintergrund: Wir produzieren pro Jahr ca. 10-12 Filme für Youtube (und künftig vllt. mal für ein Festival?) in Längen von 15-35 min. Ich bin da so ein bisschen eine One-Man-Show, habe aber im Grunde alle Freiheiten. Auf Youtube haben wir pro Video Zugriffszahlen zwischen 25.000 und 100.000 innerhalb eines Monats pro Video. Unsere User schauen auch sehr gerne andere Doku-Kanäle wie NDR Doku, WDR Doku oder ARD Reisen, damit bin ich eigentlich recht zufrieden.

Was produzieren wir? Vlogumentarys und Interviews mit Menschen aus den Bergen, Wäldern und der Natur im Allgemeinen. Künftig soll es noch etwas mehr in Richtung Doku-Formate gehen. Wir haben immer einen gewissen Personalengpass, mehr als ich + Moderator sind selten unterwegs. Darum muss die Ausrüstung leicht sein und für eine Person handlebar sein. 2-3h sollte man mit dem Setup gehen können.

Wir haben ein kleines Studio im Haus und eine A7SIII sowie eine ZV-E1 mit diversen günstigen Tamron-Objektiven. Da die Kameras teilweise auch von Kollegen genutzt werden, wurde mir eine neue Kamera bewilligt. Dafür bekomme ich 2023 10.000 € und 2024 12.000 €. Die Budgets sind leider nicht kombinierbar, das eine Geld muss in diesem Jahr weg, das andere im nächsten. Von einem der beiden Jahresbudgets gehen noch ca. 5000 € weg für Licht, Drohne, etc. Wie man das aufteilt, ist aber egal..

Sooo, jetzt die Frage: Was würde ihr an meiner Stelle mit dem Geld kaufen? Der Body alleine ist es nicht, da muss natürlich noch Geld für Akkus, Speichermedien, ggf. Fokussystem, ND, Monitor und Linsen übrig bleiben. Realistisch würde ich daher denken, so 7-10k für den Body.

Meine bisherigen Überlegungen:

Ronin 4D
Ich mag die Idee dahinter und auch die Tatsache, dass alles ineinander greift und dass wir Sony-Linsen verwenden können. Das Gewicht ist allerdings ein Problem und auch der Formfaktor: Wir drehen häufig mit eher verschlossenen Menschen, wo ich lieber eine kleine Kamera nutzen würde, als so ein "Alien-Dings". Ihr wisst, was ich meine?
Dazu noch 2 Akkus, XLR-Platte, sowie ein Sony 14/1.4, ein Makro und 35/1.4

Red Komodo
Der Formfaktor ist mMn super, der Look sowieso, der fehlende AF stört mich nicht, saubere Fokusverlagerungen müssen eh von Hand gezogen werden. Frameraten/Crop, fehlender ND, etc. sind allerdings schon eher nervig, da hab ich das Gefühl bekommt man mittlerweile für den Preis vllt. etwas mehr? Komodo-X ist fürchte ich fast zu teuer. Da müsste man genau rechnen.
Dazu noch: Akkus und Cage, Followfocus, Portkeys-Monitor und vllt. die Sirius Nightwalker?
(ND haben wir - ein Tilta Mirage)

Fx6
Wahrscheinlich die vernünftigste Entscheidung? Hat eND, gutes Audio, ist eh im Sony-Ökosystem. Allerdings finde ich sie von den Daten her schon etwas älter und da ich mit den 3 Bodys sicherlich 4-5 Jahre auskommen muss, hätte ich vllt gerne etwas, das mir mehr Luft nach oben gibt, also z. B. 6k? Außerdem benötigen wir manche Dinge einfach nicht, z. B. ausgezeichnete die Lowlight-Fähigkeit.
Dazu noch Akkus, Portkeys-Monitor, sowie ein Sony 14/1.4, ein Makro und 35/1.4

Jetzt würde mich interessieren, was ihr Profis denkt? Sony hat ja im November noch eine Kamera angekündigt. Man könnte natürlich auch in diesem Jahr das Ökosystem kaufen und den Body erst 2024. Was Sony da ankündigt, hat mir meine Glaskugel aber noch nicht verraten.

In was würdet ihr als Dokukamera investieren? Und welche Gläser sollten nicht fehlen?

Danke und liebe Grüße

Franz



pillepalle
Beiträge: 10666

Re: Neues Kamerasystem für Doku und Outdoor

Beitrag von pillepalle »

Ich würde vermutlich zur FX6 greifen. Mit einem Standard (24-70 oder 24-120mm) und ein Weitwinkelzoom und die Welt ist in Ordnung. Den Ronin möchtest Du ohne Tragesystem nicht wiklich lange durch die Gegend tragen und eine Komodo ist von der Arbeitsweise schon anders. Da braucht's dann zumindest ein Easyrig, oder ähnliches und Setup-Basteln ist jedesmal vorprogrammiert. Für Gimbalshots kannst Du dann ja ggf. eine kleine Sony nehmen.

Eigentlich ändert sich durch eine andere Kamera nur die Ergonomie/Arbeitsweise, nicht wirklich der die Qualität der Doku, denn die hängt ja von anderen Dingen ab.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Kamerasystem für Doku und Outdoor

Beitrag von Frank Glencairn »

Persönlich würde ich die Ronin nehmen, und das mit den verschlossenen Menschen nicht allzu sehr überbewerten. Ich hab viele solche Shots und Interviews mit ner Fullsize-Kamera gemacht, und das war nie ein Problem. Wenn sich jemand vor einer Kamera nicht wohl fühlt, dann fühlt er sich vor keiner Kamera wohl, auch wenn die ein paar Zentimeter kleiner ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18