Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 20:47 -> Selbstportrait von René Magritte, der einen Vogel mit ausgebreiteten Flügeln zeichnet.
Erinnert an Magritt's Himmelsvogel in "Die grosse Familie" (1963).
https://artinwords.de/rene-magritte-malerei/
(erstes Bild)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 21:12

Aber "staubtrockenen Ton" mit dem Vorbehalt, den noch bearbeiten zu können, wenn es der Szene dient?

Und beim "Look mit Ausrufezeichen" könnte ja auch mal die "Natürlichkeit" das Ausrufezeichen sein (look-isch, film-isch, story-isch), falls es in die Szene passt.
Ja (mit Vorbehalt) und ja (ebenfalls mit Vorbehalt).

Generell geht es mir immer um eine Stilisierung und Abstrahierung - man könnte auch sagen Malerei statt Foto.

So wie ich ja auch per Tiefenunschärfe und Framing alles mögliche außen rum ausblende und den Zuschauer damit führe, so mach ich das auch mit dem Ton.

Die Idee ist eben nicht eine Realität oder Natürlichkeit in ihren 1000 Facetten abzupausen sondern viel näher und intensiver dran zu sein. Ich versuche immer den Kern, das Wesen(tliche) oder - wenn du so möchtest - die Seele eine Szene herauszuarbeiten, und alles andere was davon ablenkt deshalb bewußt weg zu lassen oder auszublenden, und das kann auch mal heißen - trocken Ton in einer Kathedrale - immer natürlich nur wenn des Inhalt und Dramarturgie gebieten.

Bei der Farbe gilt für mich im Prinzip für mich das selbe - wenig, aber bestimmt und intensiv.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29072

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 21:52
iasi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 20:47 -> Selbstportrait von René Magritte, der einen Vogel mit ausgebreiteten Flügeln zeichnet.
Erinnert an Magritt's Himmelsvogel in "Die grosse Familie" (1963).
https://artinwords.de/rene-magritte-malerei/
(erstes Bild)
Zum Thema Bild und Realität passt auch:

Bild



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 22:20 Generell geht es mir immer um eine Stilisierung und Abstrahierung - man könnte auch sagen Malerei statt Foto.
...
...
Bei der Farbe gilt für mich im Prinzip für mich das selbe - wenig, aber bestimmt und intensiv.
Ich frag' mich jetzt natürlich, was das wohl für das Grading bedeutet hätte, um das es hier (im Thread) ja geht? ;-)

Nachtrag:
Habe Deine 5 Gradings (Korrektur: 4 - ohne das bei Nacht mit Laternen-Beleuchtung) nun wiedergefunden (in diesem Thread auf Seite 2):
viewtopic.php?p=1196982#p1196982

Jetzt gilt es also herauszufinden, ob und wie sich die Theorie darin spiegelt!

Nachtrag 2:
Das grosse Gesichtsportrait (leicht rötlich) bis Schulter vor bläulichem(!) Hintergrund (also anders gegradet) gefällt mir sehr gut!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 13 Okt, 2023 15:07, insgesamt 3-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 23:35
Skeptiker hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 21:52

Erinnert an Magritte's Himmelsvogel in "Die grosse Familie" (1963).
https://artinwords.de/rene-magritte-malerei/
(erstes Bild)
Zum Thema Bild und Realität passt auch:

Bild
Erinnert mich etwas an den Ausspruch eines Griechen aus Kreta namens Epimenides, der sagte: "Alle Kreter sind Lügner".
Sind sie's nun oder nicht?

Mehr hierzu:
Paradoxon des Epimenides (erwähnter Begriff 'Antinomie' = logischer Widerspruch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradoxon_des_Epimenides

Auch interessant sind die folgenden 'Hirnverzwirner'-Gedankengänge:
Barbier-Paradoxon
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbier-Paradoxon



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hm?
Vielleicht überschreitet der Beiträg doch die Länge des alten Testamentes, oder es war der 10.10.2024 gemeint.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16621

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von cantsin »

Ich vermute beinahe schon Unregelmäßigkeiten. Keiner unserer Foren-'Regulars" scheint der Gewinner zu sein, niemand hier im Forum/Thread hat sich als Gewinner zu erkennen gegeben. Also könnte jemand auf den Zug gesprungen sein, der tatsächlich irgendeine Auslands-Post-Bude über Fiverr das Grading hat machen lassen, um mit einer Investition von ein paar Hundert eine Kamera für ein paar Tausend mitzunehmen. (Ist aber meine völlig evidenzlose Spekulation.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25368

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von Darth Schneider »

Womöglich hat ILM das beste Grading gemacht…:))))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29072

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 00:11
iasi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 23:35

Zum Thema Bild und Realität passt auch:

Bild
Erinnert mich etwas an den Ausspruch eines Griechen aus Kreta namens Epimenides, der sagte: "Alle Kreter sind Lügner".
Sind sie's nun oder nicht?

Mehr hierzu:
Paradoxon des Epimenides (erwähnter Begriff 'Antinomie' = logischer Widerspruch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradoxon_des_Epimenides

Auch interessant sind die folgenden 'Hirnverzwirner'-Gedankengänge:
Barbier-Paradoxon
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbier-Paradoxon
Wobei es bei "Dies ist keine Pfeife" ja nicht um ein Paradox geht.

Das Abbild einer Pfeife ist nun einmal keine Pfeife.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von Skeptiker »

(es geht um Magritte's Bild einer Pfeife)
iasi hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 11:19
Wobei es bei "Dies ist keine Pfeife" ja nicht um ein Paradox geht.

Das Abbild einer Pfeife ist nun einmal keine Pfeife.
Stimmt! ;-)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 13 Okt, 2023 11:24, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29072

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 10:55 Ich vermute beinahe schon Unregelmäßigkeiten. Keiner unserer Foren-'Regulars" scheint der Gewinner zu sein, niemand hier im Forum/Thread hat sich als Gewinner zu erkennen gegeben. Also könnte jemand auf den Zug gesprungen sein, der tatsächlich irgendeine Auslands-Post-Bude über Fiverr das Grading hat machen lassen, um mit einer Investition von ein paar Hundert eine Kamera für ein paar Tausend mitzunehmen. (Ist aber meine völlig evidenzlose Spekulation.)
Und wer sagt denn, dass derjenige, in der Auslands-Post-Bude dann auch das Gewinner-Grading macht?
Das wäre dann auch nur ein Glücksspiel.

Wenn, dann hat vielleicht jemand, der voll auf Grading spezialisiert ist, die Gelegenheit genutzt - z.B. zwischen Lehrvideos oder Präsentationen wie beim Resolve-Workshop.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von Skeptiker »

Wie auch immer es gewesen ist, die Schritt-für-Schritt-Erläuterung des gekürten Gradings scheint einige Zeit zu beanspruchen.



Darth Schneider
Beiträge: 25368

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von Darth Schneider »

Was wenn es ein Zufallstreffer war ?
Womöglich weiss er nicht mehr wie er das Grading genau hinbekommen hat…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29072

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 11:30 Was wenn es ein Zufallstreffer war ?
Womöglich weiss er nicht mehr wie er das Grading genau hinbekommen hat…
Gruss Boris
Resolve vergisst die Einstellungen zumindest mal nicht.



cantsin
Beiträge: 16621

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 11:24
cantsin hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 10:55 Ich vermute beinahe schon Unregelmäßigkeiten. Keiner unserer Foren-'Regulars" scheint der Gewinner zu sein, niemand hier im Forum/Thread hat sich als Gewinner zu erkennen gegeben. Also könnte jemand auf den Zug gesprungen sein, der tatsächlich irgendeine Auslands-Post-Bude über Fiverr das Grading hat machen lassen, um mit einer Investition von ein paar Hundert eine Kamera für ein paar Tausend mitzunehmen. (Ist aber meine völlig evidenzlose Spekulation.)
Und wer sagt denn, dass derjenige, in der Auslands-Post-Bude dann auch das Gewinner-Grading macht?
Das wäre dann auch nur ein Glücksspiel.
Nicht, wenn diese Bude bereits ein gutes Portfolio hat.

Es ist ziemlich erstaunlich, welche Qualität man für wenig Geld bei Fiverr bekommen kann:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16621

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 11:53
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 11:30 Was wenn es ein Zufallstreffer war ?
Womöglich weiss er nicht mehr wie er das Grading genau hinbekommen hat…
Gruss Boris
Resolve vergisst die Einstellungen zumindest mal nicht.
Oder der Gewinner hat bei Resolve einfach auf den "Auto Color"-Knopf gedrückt - und vielleicht noch irgendeine gekaufte LUT drübergeklatscht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29072

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 11:55
iasi hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 11:53

Resolve vergisst die Einstellungen zumindest mal nicht.
Oder der Gewinner hat bei Resolve einfach auf den "Auto Color"-Knopf gedrückt - und vielleicht noch irgendeine gekaufte LUT drübergeklatscht...
Zumindest kann er dann die LUT benennen und deren Verkauf ankurbeln. :)



DKPost
Beiträge: 1109

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von DKPost »

cantsin hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 10:55 Ich vermute beinahe schon Unregelmäßigkeiten. Keiner unserer Foren-'Regulars" scheint der Gewinner zu sein, niemand hier im Forum/Thread hat sich als Gewinner zu erkennen gegeben. Also könnte jemand auf den Zug gesprungen sein, der tatsächlich irgendeine Auslands-Post-Bude über Fiverr das Grading hat machen lassen, um mit einer Investition von ein paar Hundert eine Kamera für ein paar Tausend mitzunehmen. (Ist aber meine völlig evidenzlose Spekulation.)
Ich glaube es gibt hier einfach einen ganzen Haufen Leute die mitlesen aber nie schreiben, vielleicht auch gar nicht registriert sind. Mitmachen durfte ja jeder.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von rob »

DKPost hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 12:09
cantsin hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 10:55 Ich vermute beinahe schon Unregelmäßigkeiten. Keiner unserer Foren-'Regulars" scheint der Gewinner zu sein, niemand hier im Forum/Thread hat sich als Gewinner zu erkennen gegeben. Also könnte jemand auf den Zug gesprungen sein, der tatsächlich irgendeine Auslands-Post-Bude über Fiverr das Grading hat machen lassen, um mit einer Investition von ein paar Hundert eine Kamera für ein paar Tausend mitzunehmen. (Ist aber meine völlig evidenzlose Spekulation.)
Ich glaube es gibt hier einfach einen ganzen Haufen Leute die mitlesen aber nie schreiben, vielleicht auch gar nicht registriert sind. Mitmachen durfte ja jeder.
Hallo DK,

genau so ist es.

Wir rechnen mit dem Eingang des Grading-Workflow-Artikels in Kürze und freuen uns schon, das Gewinner-Grading dann offiziell präsentieren zu können.

Mehr hierzu demnächst ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



freezer
Beiträge: 3613

Re: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!

Beitrag von freezer »

Bin gespannt auf den Artikel - muss ein ziemlich aufwändiger Workflow für das Grading sein, wenn der Gewinner so lange zum Beschreiben braucht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41