Licht Forum



Kelvin, Schärfe und Belichtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Miklodeon
Beiträge: 3

Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Miklodeon »

Ich möchte ein paar eigene Musikvideos drehen und zwar mit Google pixel 6 pro

Habe einge grundsätzliche Anfänger-Fragen zur Beluchtung.

Hat die Farbtemperatur grundsätzlich einen Einfluss auf die Schärfe des videografierten Objektes?
Bietet sich für greenscreen Aufnahmen grundsätzlich 5000 Kelvin plus an, oder kommt auch Warmlicht in Frage?

Ich arbeite u.a., mit dimmbaren LED Panels, die recht hell sind und die Aufahme schnell
überbelichten können.
Ist es grundsätzlich sinnvoller, die Belichtung bei der Aufmahme an der Cam einzustellen
und die Keylights auf 100 Pro zu belassen, oder sollte man eher die LEDs dimmen?

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

LG Mik



iasi
Beiträge: 29447

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von iasi »

Miklodeon hat geschrieben: ↑Fr 13 Okt, 2023 11:51 Ich möchte ein paar eigene Musikvideos drehen und zwar mit Google pixel 6 pro

Habe einge grundsätzliche Anfänger-Fragen zur Beluchtung.

Hat die Farbtemperatur grundsätzlich einen Einfluss auf die Schärfe des videografierten Objektes?
Bietet sich für greenscreen Aufnahmen grundsätzlich 5000 Kelvin plus an, oder kommt auch Warmlicht in Frage?

Ich arbeite u.a., mit dimmbaren LED Panels, die recht hell sind und die Aufahme schnell
überbelichten können.
Ist es grundsätzlich sinnvoller, die Belichtung bei der Aufmahme an der Cam einzustellen
und die Keylights auf 100 Pro zu belassen, oder sollte man eher die LEDs dimmen?

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

LG Mik
Die Belichtung mit der Cam kann nur über Belichtungszeit, Blende und ND-Filter erfolgen.
Ich weiß jetzt nicht, ob die Blende beim Pixel 6 Pro fix ist, wie bei anderen Smartphones.
Bei der Belichtungszeit strebt man die 180° an - das wären z.B. bei 25fps also 1/50s.
ND-Filter vor die Smartphone-Linse kann man wohl machen - nur wäre dann wohl ein Herunterregeln der Lampen die bessere Lösung.

Die meisten Kameras sind auf Tageslicht also um die 5500 Kelvin abgestimmt. Auf die Schärfe hat dies eigentlich keinen Einfluss. Bei "Warmlicht" werden jedoch die RGB-Kanäle unterschiedlich Belichtung - G und B knapper als R.



Jott
Beiträge: 22858

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Jott »

„Ich möchte ein paar eigene Musikvideos drehen und zwar mit Google pixel 6 pro“

Deine Fragen zeigen, dass du wirklich Anfänger bist. Völlig in Ordnung, aber ein Crashkurs in einem Forum von Null auf Hundert kann es doch nicht geben.

Mach halt mal. Und dann frag, warum dieses und jenes nicht so geklappt hat wie geplant.

Warum du ausgerechnet gleich mit Green Screen loslegen willst, musst du selber wissen.



Miklodeon
Beiträge: 3

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Miklodeon »

Ich bin Musiker und mit Studiotechnik (Audio) gut vertraut.
Video mit Resolve ist auch für mich auch nicht ganz neu.
Da braucht also niemand von vorn anzufangen.
Was Neuland für mich ist, ist das Thema Beleuchtung in Innenräumen.
Mit Greenscreen erziele ich im Außenbereich bereits sehr ordentliche Ergebnisse,
Im Übrigen muss ich teilweise mit Screen produzieren, da einige Protagonisten nicht vor Ort verfügbar sind.
Ich wollte also nur ein bisschen theoretischen Hintergrund haben, ich bin sicher dass es möglich ist,
meine Fragen kurz und zu beantworten.

Lieben Dank Mik



iasi
Beiträge: 29447

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von iasi »

Miklodeon hat geschrieben: ↑Fr 13 Okt, 2023 16:31 Ich bin Musiker und mit Studiotechnik (Audio) gut vertraut.
Video mit Resolve ist auch für mich auch nicht ganz neu.
Da braucht also niemand von vorn anzufangen.
Was Neuland für mich ist, ist das Thema Beleuchtung in Innenräumen.
Mit Greenscreen erziele ich im Außenbereich bereits sehr ordentliche Ergebnisse,
Im Übrigen muss ich teilweise mit Screen produzieren, da einige Protagonisten nicht vor Ort verfügbar sind.
Ich wollte also nur ein bisschen theoretischen Hintergrund haben, ich bin sicher dass es möglich ist,
meine Fragen kurz und zu beantworten.

Lieben Dank Mik
Lass dich nicht verrückt machen.
Resolve und Greenscreen ist kein Hexenwerk, auch wenn das mancher gerne so darstellt, damit die "Anfänger" auf Distanz gehalten werden werden.

Mit idealem Licht für das native ISO/Farbtemperatur der Smartphone-Kamera dürftest du wohl am besten fahren.



Jott
Beiträge: 22858

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Jott »

Wie gesagt: einfach machen. Green Screen draußen ist gut, wenn‘s vom Ton her geht (bedeckt oder im Schatten), weil dann das Grün automatisch diffus ausgeleuchtet ist.

Für alles andere empfiehlt es sich, Iasi als Produktionsberater zu buchen.



iasi
Beiträge: 29447

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: ↑Sa 14 Okt, 2023 08:17 Wie gesagt: einfach machen. Green Screen draußen ist gut, wenn‘s vom Ton her geht (bedeckt oder im Schatten), weil dann das Grün automatisch diffus ausgeleuchtet ist.

Für alles andere empfiehlt es sich, Iasi als Produktionsberater zu buchen.
Vom Jott kommt ja nun mal wenig Rat, trotz viel Geschreibe. ;)



Jott
Beiträge: 22858

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Jott »

Deswegen doch der Tipp, dass er sich an dich halten soll! Was dagegen?

Ich schreibe hier jedenfalls keinen 50-seitigen Videokurs, dafür gibt's Bücher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33