Stefan A.
Beiträge: 3

Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Stefan A. »

Hallo zusammen,
ich arbeite mit der Pinnacle Studio plus8 Version.

Vielleicht weiß jemand warum sich in einem Filmprojekt nicht verschiedene Filme mit unterschiedlichen fps integrieren lassen. Ich bearbeite gerade ein Filmprojekt mit 25 fps und wollte einen Teil, den mir ein Bekannter gedreht und zugeschickt hat integrieren. Pustekuchen! Fehlermeldung lautet: "Ein 3o fps Projekt lässt sich nicht in ein 25 fps Projekt integrieren." Rechnet die Software das nicht automatisch um? Was muss ich machen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Stefan A.



Wolf-007
Beiträge: 13

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Wolf-007 »

Du mußt vorher die fps auf 25 bringen (eigenes Programm)!



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Voltz »

30 fps entspricht nicht der Norm.
Versuch mal, das Video zB mit TReX zu konvertieren.



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Stephan Kexel »

Voltz hat geschrieben:30 fps entspricht nicht der Norm.
Versuch mal, das Video zB mit TReX zu konvertieren.
Welcher Norm?
Grüsse
Stephan



Fan29
Beiträge: 142

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Fan29 »

Der PAL - Norm.
PAL hat nämlich 25 FPS
NTSC (das ist wahrscheinlich das Format von dem "Fremdfilmer") hat 30 FPS



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Markus »

Ich nehme an, die Videoaufnahmen mit 30 fps stammen von einer digitalen Fotokamera. Dann wird sehr wahrscheinlich auch die Auflösung nicht dem PAL-Standard entsprechen.
Herzliche Grüße
Markus



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Stephan Kexel »

Fan29 hat geschrieben:Der PAL - Norm.
PAL hat nämlich 25 FPS
NTSC (das ist wahrscheinlich das Format von dem "Fremdfilmer") hat 30 FPS
Ach so!
Grüsse
Stephan



Stefan A.
Beiträge: 3

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Stefan A. »

Jau, das Filmchen von meinem "Fremdfilmer" stammt tatsächlich aus einer Fotokamera, läuft mit 30 fps und lässt sich nicht in mein aktuelles 25 fps Projekt integrieren.
Vielen Dank für den Tipp mit TRex. Werde mal nach ihm Ausschau halten.

Weiß sonst noch jemand wie man einen Film mit 30 fps in ein 25 fps Projekt integrieren kann?

Vielen Dank im Voraus

Grüße Stefan A.



Fan29
Beiträge: 142

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Fan29 »

Lade den 30 FPC - Clip doch erstmal in ein neues Projekt und erstelle daraus dann eine AVI mit 25 FPS. Diese wiederum kannst du dann in dein anderes Projekt integrieren.



Stefan A.
Beiträge: 3

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Stefan A. »

So, ich habe so eben mal meine pinnacle software durchforstet, aber nirgens etwas darüber gefunden wie ich einen 30 fps-Film als 25 fps avi aufnehme. Hat jemand das schon mal gemacht? Die Hilfefunktion bringt einen da nicht weiter....

Grüße ans Forum

Stefan A.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Voltz »

Versuche es mal mt TReX (Link s.o.)
Damit sollte es eigentlich gehen.



Rüdiger

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Rüdiger »

Hallo,

habe mir jetzt Trex gezogen und will umwandeln, aber irgendwie wandelt der alles nur in 29.97fps um. Ist mir ein Rätsel. Weiß jemand Rat??? Wäre echt super...

DANKE!!!!



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Vitrend »

Der versucht es in NTSC um zu wandeln. Ich kenne TreX nicht, aber kann das Programm auch Norm-Wandlungen durchführen. Ansonsten brauchst du eine Norm-Wandlungssoftare. Gibt es aber, soweit ich weiss nicht kostenlos. Oder anders gesagt, kostet eine solche Software tierisch Geld. Qualität ist auch nicht besonders gut.
Gruß
Vitrend



Gast

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Gast »

Keine Ahnung ob das Programm auch Norm-Wandlungen durchführen kann. Ich will einfach ein Video, das leider mit 30fps aufgenommen ist bei pinnacle in ein projekt mit videos die mit 25fps aufgenommen sind einfügen. das muss doch irgendwie ohne größere umstände möglich sein. oder muss ich mich nach einem anderen videobearbeitungsprogramm umschauen???



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Vitrend »

Auf die Frage ob es einfach zu machen ist: NEIN.
Auf die Frage ob du ein anderes Schnittprogramm brauchst: NEIN.
Ein Video mit 30 fps ist sehr ungewöhnlich. Sogar NTSC hat eine andere Wiederholfrequenz, nämlich 29,xxxx.
Das sieht schlecht aus.
Gruß
Vitrend



Gast

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Beitrag von Gast »

Bin jetzt etwas weiter, und so deutlich würde ich jetzt nicht NEIN sagen :-)

Habe Virtual Dub gefunden und mit dem Programm ging es recht einfach mein Video von 30fps in 25fps umzuwandeln. Auch Pinnacle lässt mich jetzt das ganz in mein Projekt einbauen.
Jetzt das Problem. Der Sound ist schneller als der Film. Bissl doof :-)
Hierfür vielleicht iene Idee???
Und danke ím voraus

Grüße
Rüdiger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57