Helmi
Beiträge: 2

Sat-Aufnahme auf DVD brennen mit Nero Vision Express 3

Beitrag von Helmi »

Hallo..

Ich nehme Digital über Sat auf, schneide das Material, und möchte das ganze dann auf DVD mit Nero brennen.
Das Ausgangsmaterial liegt in MPEG2 vor.
Ich erstelle das DVD Menü, inkl. Auswahl der Titel, Hintergrundbild und Audio.
Alles ok soweit.
Mein eigentliches Problem ist , das Nero unbedingt die Videodateien neu Encoden will, was aber nicht erforderlich wäre. (Das Menü muss ja encodiert werden).
Die Videodateien sind D1 720x576, je Video ca. 800 MB gross.
Bei 4 Videos hätte ich ca. 3,2 GB belegt, NVE3 will aber immer die Videodateien neu encodieren, was aber nicht sein muss, weil die Qualität so in Ordnung ist.
Wie kann ich NVE3 sagen, dass es die Videos nicht neu encodieren soll, sondern so übernehmen und in das DVD (vob) Format konvertiert und ich es dann anschliessend brennen kann.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Helmi



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Nero Vision Express 3

Beitrag von Mr Jo »

Hi Helmi,

bei den Standard-Videooptionen (Erreichbar durch den Button "Mehr") die Checkbox bei den Nero SmartEncoding anklicken - dann wird ein bereits vorhandener mpg-Stream nicht neu kodiert, zumindest zu 90% nicht..

Ich encode meine gesamten AVI-Files mit dem Nero-Encoder - beim Erstellen des Menüs wird somit (beim setzten der Smart-Encoding Checkbox) nicht neu encodiert. Aber manchmal eben schon, den Grund dafür konnte ich bis dato nicht ermitteln. Es scheint wilkürlich zu sein, da ich alle meine Files auf die gleiche Weise encodiere.

Bemerkenswert ist ebenfalls, dass ich die Standard-Optionen auf Automatisch gesetzt habe (das Menü wird somit in der Standard-Qualität encodiert) meine Avi-files encode ich aber mit einer VBR von 7500 (avg). Das hat im Zusammenspiel bis jetzt gut geklappt, die Datenrate kann ich später am DVD-Player auslesen und siehe da, das Menü weist eine Bitrate ca. 5000 auf, der Film zwischen 4- und 9000.. klappt somit unproblematisch, die unterschiedlichen Bitraten auf der selben DVD zu verwenden und zwar ohne das VisionExpress neu encodiert (von besagten 10% abgesehen)

Gruß Mr Jo



Helmi
Beiträge: 2

Re: Nero Vision Express 3

Beitrag von Helmi »

Hallo, Mr Jo...

Danke erstmal für die Antwort.
Ich habe vorher schon öfters aufgenommene Filme auf DVD gebrannt,
und niemals wurde es komplett neu berechnet. (Ausser die Filme waren
grösser als der DVD Speicherplatz.)
Die Filme passten gerade so auf eine DVD. Kann es sein, dass NVE3
die Filme unbedingt an den DVD Rohling anpassen möchte und deshalb die
Filme neu encodieren will?.
Wenn die Qualität sich dadurch verbessern würde hätte ich nichts dagegen.
Aber ich nehm ja eh schon Digital auf, besser kann die Qualität ja nicht werden. Im Gegenteil... durch erneutes Encodieren kann die Qualität ja nur leiden.
Hm.. ich werde mal eine Mail an den Support von Ahead schreiben, mal
sehen, ob die sich melden.
Die könnten ja eine Option einbauen, die das neuencodieren abschaltet, und nur wenn man möchte, wird es neu encodiert.

Ich werde es weiterversuchen, mal vielleicht gibts ne Option die ich übersehen hab.


Helmi



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sat-Aufnahme auf DVD brennen mit Nero Vision Express 3

Beitrag von wolfgang »

Material von einem digitalen Sat hat im Regelfall "künstlich" hochgesetzte Datenrate - 15.000 sind die eher die Norm als die Ausnahme. Die tatsächlichen Datenraten sitzen deutlich tiefer, sonst wären die Datein ja viel größer. Authoring-tools glauben aufgrund dieser künstlich überhöhte Datenrate, dass das Material außerhalb der Spec der DVDs liegt - und wollen oft neu encoden.

Abhilfe schafft hier der DVDPatcher, ein kleines feeware-tool, mit dem man einfach die Datenrate auf 3500 oder so patched. FAllweise patched man auch die Auflösung um - wenn etwa auf dem Disney Channel eine Kindersendung nur in verminderter Qualität 480x576 gesendet wird, und man halt darauf 720x576 setzt. Immer mit dem Ziel, das neuerliche Encoden beim Authoren zu vermeiden. Im Fall der 480x576 Sache muß man dann mit dem gleichen tool die Auflösung der VOB-Datein nach dem Authoren und vor dem Brennen wieder von 720x576 auf 480x76 retour patchen, dann klappt die Sache. Die Datenrate selbst muss man nicht retour patchen.

Vielleicht hilft euch das ja weiter.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49