dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 19:39
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 19:09
Baut denn Nikon keine passenden Objektive :(
Da kannst du doch weißgottwas alles adaptieren.
Auch an die modernen Kameras? Bei Canon z.B. sind einige AF-Funktionen an aktuelle AF-Motoren etc. und damit Objektive geknüpft. Objektive gehen an die Kamera, aber nicht mit allen Features (auch optische Korrekturen für Video sind auf die aktuellen Objektive beschränkt). Ist doch bei Nikon sicher ähnlich?



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von j.t.jefferson »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 18:26 Ich brauche dann noch ein Objektiv für die gewonnene Nikon, gibt es da was, was empfohlen werden kann ;)
zeig mal Grading---bin neugierig
Manfred Baulig



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 20:36
Auch an die modernen Kameras? Bei Canon z.B. sind einige AF-Funktionen an aktuelle AF-Motoren etc. und damit Objektive geknüpft. Objektive gehen an die Kamera, aber nicht mit allen Features (auch optische Korrekturen für Video sind auf die aktuellen Objektive beschränkt). Ist doch bei Nikon sicher ähnlich?

Ja, solche Sachen gehen natürlich nur in gewissen Grenzen, manuelle Objektive sind aber überhaupt kein Problem.
Aus genau dem Grund würde ich nie ein Objektiv kaufen, das auf "Strom" angewiesen ist.
Mir hat mal einer ein sehr schönes (und teures) Nikon Zoom geschenkt, da gehen ohne Strom nicht mal Fokus oder Blende.

Sowas ist für mich völlig nutzlos - Kameras kommen und gehen, Glas bleibt. Jedenfalls bei mir ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 20:43
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 18:26 Ich brauche dann noch ein Objektiv für die gewonnene Nikon, gibt es da was, was empfohlen werden kann ;)
zeig mal Grading---bin neugierig
Wird doch dann veröffentlicht, oder?



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 20:45
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 20:36
Auch an die modernen Kameras? Bei Canon z.B. sind einige AF-Funktionen an aktuelle AF-Motoren etc. und damit Objektive geknüpft. Objektive gehen an die Kamera, aber nicht mit allen Features (auch optische Korrekturen für Video sind auf die aktuellen Objektive beschränkt). Ist doch bei Nikon sicher ähnlich?

Ja, solche Sachen gehen natürlich nur in gewissen Grenzen, manuelle Objektive sind aber überhaupt kein Problem.
Aus genau dem Grund würde ich nie ein Objektiv kaufen, das auf "Strom" angewiesen ist.
Mir hat mal einer ein sehr schönes (und teures) Nikon Zoom geschenkt, da gehen ohne Strom nicht mal Fokus oder Blende.

Sowas ist für mich völlig nutzlos - Kameras kommen und gehen, Glas bleibt. Jedenfalls bei mir ;-)
Dann braucht man ja die neuen Kameras auch nicht. Oder andere neue Kameras.



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von DeeZiD »

Habe mich mal drangewagt.
Resolve 18.6, Colormanagement (Nikon Log Input, ARRI Log C4 Workingspace, Rec709 Out).
Erinnert sehr an cDNG-Material vom Look und Texture her, gefällt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

Interessant.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von klusterdegenerierung »

@slashcam
Könntet ihr uns wohl sagen wie viele Einsendungen ihr bekommen habt?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17983

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von roki100 »

@DeeZiD 👍
Wie haben irgendwie denselben Look-Geschmack... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von Frank Glencairn »

DeeZiD hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 20:56
Resolve 18.6, Colormanagement (Nikon Log Input, ARRI Log C4 Workingspace, Rec709 Out).
Sieht wirklich gut aus, aber warum nur den Arri Colorspace?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17983

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von roki100 »

Das sieht ein bisschen nach DaVinci onboard Kodak oder Fuji "Film" Looks.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 20:45
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 20:36
Auch an die modernen Kameras? Bei Canon z.B. sind einige AF-Funktionen an aktuelle AF-Motoren etc. und damit Objektive geknüpft. Objektive gehen an die Kamera, aber nicht mit allen Features (auch optische Korrekturen für Video sind auf die aktuellen Objektive beschränkt). Ist doch bei Nikon sicher ähnlich?

Ja, solche Sachen gehen natürlich nur in gewissen Grenzen, manuelle Objektive sind aber überhaupt kein Problem.
Aus genau dem Grund würde ich nie ein Objektiv kaufen, das auf "Strom" angewiesen ist.
Mir hat mal einer ein sehr schönes (und teures) Nikon Zoom geschenkt, da gehen ohne Strom nicht mal Fokus oder Blende.

Sowas ist für mich völlig nutzlos - Kameras kommen und gehen, Glas bleibt. Jedenfalls bei mir ;-)
Und denk mal: Ohne Strom geht die Kamera auch nicht.
Packst du nun die alte Handkurbelkamera aus? :)



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von DeeZiD »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 21:59
DeeZiD hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 20:56
Resolve 18.6, Colormanagement (Nikon Log Input, ARRI Log C4 Workingspace, Rec709 Out).
Sieht wirklich gut aus, aber warum nur den Arri Colorspace?
Bei DWG ist mir die Gamut-Kompression zu stark. Hatte vor längerer Zeit einen Film mit vielen Kerzen und Feuer/Fackeln und diese driften dann recht stark Richtung Rosa. In ARRI Log C3 oder 4 als Working-Space sahen diese dann wieder normal aus. Das Problem besteht Stand August 2023 immer noch.



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von DeeZiD »

roki100 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 22:02 Das sieht ein bisschen nach DaVinci onboard Kodak oder Fuji "Film" Looks.
Diese lassen sich im Color-Management nicht wirklich einsetzen. Sind Rec709 oder P3-Input-only. Meine eigenen Luts sind aber Kodak 2383 Print ähnlich und für ARRI Log C V4 in/out bestimmt :)



roki100
Beiträge: 17983

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von roki100 »

Kodak 2383 :) Die Hoffnung auf eine Z8 ist nun bei manche nun völlig nach unten gerutscht... ;)

Wahrscheinlich gefällt das keinem, mir aber schon - etwas weniger saturation und etwas richtung grünnlich... undso. :)
Bildschirmfoto 2023-09-27 um 18.49.11.jpg
Bildschirmfoto 2023-09-27 um 22.28.53.jpg
Bildschirmfoto 2023-09-28 um 00.21.18.jpg
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

roki100 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 00:19 Kodak 2383 :) Die Hoffnung auf eine Z8 ist nun bei manche nun völlig nach unten gerutscht... ;)

Wahrscheinlich gefällt das keinem, mir aber schon - etwas weniger saturation und etwas richtung grünnlich... undso. :)

Bildschirmfoto 2023-09-27 um 18.49.11.jpg

Bildschirmfoto 2023-09-27 um 22.28.53.jpg

Bildschirmfoto 2023-09-28 um 00.21.18.jpg
Naja, dann wird wohl Kodak die Nikon abstauben ;)



roki100
Beiträge: 17983

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von roki100 »

Jauuu..DeeZiD wieso bist Du nicht kurz nach 21h aufegtaucht sondern kurz vor... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

roki100 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 01:01 Jauuu..DeeZiD wieso bist Du nicht kurz nach 21h aufegtaucht sondern kurz vor... ;)
Sorry, ich meinte Kodak ;)



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von pillepalle »

DeeZiD hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 22:39
roki100 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 22:02 Das sieht ein bisschen nach DaVinci onboard Kodak oder Fuji "Film" Looks.
Diese lassen sich im Color-Management nicht wirklich einsetzen. Sind Rec709 oder P3-Input-only. Meine eigenen Luts sind aber Kodak 2383 Print ähnlich und für ARRI Log C V4 in/out bestimmt :)
Die Film Looks sind REC709, oder P3 Output. Je nachdem wo Du hin willst, nimmst Du die entsprechende. Vorher braucht's aber noch ein CST zu Cineon Film Log

Bild

Ich hab' bei einem Motiv auch mal die warme Kodak (D55) nach REC709 aus Davinci mit benutzt. 😅

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von cantsin »

Wenn ich mir alle bisher geposteten Beispiele ansehe, scheint der Wettbewerb tatsächlich darum zu gehen, wie man das Material Teal/Orange gradet. Nun ja...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von DKPost »

Da sind ja schon richtig coole Sachen dabei!
Hier wäre mein Vorschlag:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:05 Wenn ich mir alle bisher geposteten Beispiele ansehe, scheint der Wettbewerb tatsächlich darum zu gehen, wie man das Material Teal/Orange gradet. Nun ja...

Das nennt sich PCR oder "Preferred Color Reproduction"

“Preferred color reproduction is defined as a reproduction in which the colors depart from equality of appearance…in order to give a more pleasing result to the viewer.”

Kodak und andere Filmhersteller haben daran gearbeitet, seit es Farbfilm gibt, und es ist seit zig Jahre bereits absolut perfektioniert.

https://patents.google.com/patent/US6791716
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

Ujujuj, ich hab natürlich wieder mal schön alles von Hand gemacht, ohne Looks und Luts.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:25 Ujujuj, ich hab natürlich wieder mal schön alles von Hand gemacht, ohne Looks und Luts.
Das glaube ich dir nicht. :D
War doch eigentlich klar dass es um Looks geht und zwar egal mit welche Werkzeuge man das anstellt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von DKPost »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:25 Ujujuj, ich hab natürlich wieder mal schön alles von Hand gemacht, ohne Looks und Luts.
Ja so habe ich es auch gemacht. Bei den Shots ist finde ich sowieso sehr viel möglich, weil es keine Kamerabewegung gibt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh je, wenn ich das alles so sehe und es tatsächlich "um sowas" geht, dann bekomme ich die Nikon schon mal erstrecht nicht!
Ich habs ja sogarnicht mit looks, da bin ich ja schon quasi raus bevor ich drin bin.

Ich frag mich eh wie das laufen soll, wenn hier gefühlt alle das gleiche abgeben.
Ich möchte nicht in slashcams Haut stecken. Aber vielleicht entscheidet das ja tatsächlich doch Nikon.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17983

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von roki100 »

Habt ihr tatsächlich nur weißabgleich, belichtung bzw. Farbkorrektur usw. gemacht und das wars? Das kann doch fast jeder.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

roki100 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:38 Habt ihr tatsächlich nur weißabgleich, belichtung bzw. Farbkorrektur usw. gemacht und das wars? Das kann doch fast jeder.
Was hätte denn der Herr gern noch gehabt?



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von DKPost »

roki100 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:38 Habt ihr tatsächlich nur weißabgleich, belichtung bzw. Farbkorrektur usw. gemacht und das wars? Das kann doch fast jeder.
Also falls du mich meinst: Nein :D



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von pillepalle »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:25 Ujujuj, ich hab natürlich wieder mal schön alles von Hand gemacht, ohne Looks und Luts.
Ich auch. Nur bei einem Grading habe ich den Kodak Film Look mit verarbeitet. Der alleine sieht ja nochmal anders aus. Ich habe aber 5 ganz unterschiedliche Sachen gemacht... es ging ja um Kreativität die man zeigen sollte, nicht eine Normkonvertierung.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:44
dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:25 Ujujuj, ich hab natürlich wieder mal schön alles von Hand gemacht, ohne Looks und Luts.
Ich auch. Nur bei einem Grading habe ich den Kodak Film Look mit verarbeitet. Der alleine sieht ja nochmal anders aus. Ich habe aber 5 ganz unterschiedliche Sachen gemacht... es ging ja um Kreativität die man zeigen sollte, nicht eine Normkonvertierung.

VG
Dir glaub ich sogar, dass du das kannst.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:40
Was hätte denn der Herr gern noch gehabt?
Wie wär's mit schönen Farben und Stimmung?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:54
dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:40
Was hätte denn der Herr gern noch gehabt?
Wie wär's mit schönen Farben und Stimmung?
Der Schöne-Farben-Regler. Oder braucht es eben doch nur den Schöne-Farben-Schalter.



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag01

Können ist relativ 😂 Sagen wir mal so, ich hab's versucht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 09:58
Der Schöne-Farben-Regler. Oder braucht es eben doch nur den Schöne-Farben-Schalter.
Hauptsächlich der Schöne-Farben-Colorist würde ich sagen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00