AndySeeon
Beiträge: 838

Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Hallo zusammen, ich habe in einer Hintergrundmusik- Spur jede Menge Keyframes gesetzt, um für die Off-Voice-Clips die Musiklautstärke herabzusetzen.
Jetzt möchte ich die Musik um ein paar Sekunden verschieben, aber dabei die Keyframes an Ort und Stelle belassen. Hat jemand einen Tipp dafür?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub nicht. daß das geht, aber warum machst du das überhaupt so umständlich mit Keyframes und nicht wie normal mit Autoducking?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1270

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 18:50 Ich glaub nicht. daß das geht, aber warum machst du das überhaupt so umständlich mit Keyframes und nicht wie normal mit Autoducking?
Ich hab Resolve nicht vor mir, aber ich weiß dass es ein übliches Feature in Daws ist, dass man wählen kann, ob die Automation mit einem Clip verschoben wird oder nicht. Laut dem Link hier gibt es eine solche Option seit einiger Zeit auch für Fairlight

https://www.production-expert.com/produ ... format=amp



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von Frank Glencairn »

Meinst du das hier?
Automation Follows Edit
There’s a new option in V17 that allows automation to follow edit changes. That means when you trim, move or edit any clip, the automation you’ve recorded will follow it. You can make last-minute edits while still maintaining your mix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Die Lösung lautete: Musik in eine neue Spur kopieren, wie gewünscht neu zurecht rücken und dann von der Originalspur die Attribute kopieren.
So einfach kann das Leben sein :-)

Das Autoducking muss ich mir mal anschauen, ich habe es bisher immer manuell gemacht...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rush
Beiträge: 14912

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von rush »

Je nach Länge der Stückes kannst du ja auch eine Fader Automation in 1:1 Geschwindigkeit fahren, dann regelst du praktisch manuell den Fader und er generiert die Keyframes entsprechend.

Ansonsten ist Sidechain Ducking aber in der Tat seit Dekaden ein probates und einfaches Mittel.
keep ya head up



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Vielen Dank an alle für den Hinweis auf das Auto- Ducking. Ich habe mich bisher kaum mit den Audio- Tools in Resolve beschäftigt. Nachdem ich jetzt ein Tutorial zum "Automatic Audio Ducking" gesehen habe, habe ich ein neues geiles Tool in Resolve für mich entdeckt :-)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

eine Frage habe ich doch noch: Ich kann mit "Hold" festlegen, wie lange die Dämpfung beibehalten wird, bevor die Release-Phase beginnt. Einen Parameter, wie lange vor dem Einsetzen der Sprecherstimme die Dämpfung beginnen soll, gibt es aber nicht? "Attack" steuert ja nur die Geschwindigkeit, mit der die Dämpfung einsetzt, wenn das Signal den Schwellenwert erreicht.

Ich habe bei meiner manuellen Arbeitsweise bisher immer ca. 1 Sekunde vorher die Musik reduziert und 1 Sek. nachher wieder angehoben.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



freezer
Beiträge: 3591

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von freezer »

Das ist etwas, was mich bisher auch am Audio-Ducking in Resolve stört.

Ein möglicher Workaround:
I suppose you could cheat it by bouncing the dialogue to another track, slipping the sync by -1 second and using that as the Send instead - and increasing Hold/Release times at the other end (and don't patch to a Bus ofc).
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 21:13
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57