AndySeeon
Beiträge: 837

Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Hallo zusammen, ich habe in einer Hintergrundmusik- Spur jede Menge Keyframes gesetzt, um für die Off-Voice-Clips die Musiklautstärke herabzusetzen.
Jetzt möchte ich die Musik um ein paar Sekunden verschieben, aber dabei die Keyframes an Ort und Stelle belassen. Hat jemand einen Tipp dafür?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub nicht. daß das geht, aber warum machst du das überhaupt so umständlich mit Keyframes und nicht wie normal mit Autoducking?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1262

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 18:50 Ich glaub nicht. daß das geht, aber warum machst du das überhaupt so umständlich mit Keyframes und nicht wie normal mit Autoducking?
Ich hab Resolve nicht vor mir, aber ich weiß dass es ein übliches Feature in Daws ist, dass man wählen kann, ob die Automation mit einem Clip verschoben wird oder nicht. Laut dem Link hier gibt es eine solche Option seit einiger Zeit auch für Fairlight

https://www.production-expert.com/produ ... format=amp



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von Frank Glencairn »

Meinst du das hier?
Automation Follows Edit
There’s a new option in V17 that allows automation to follow edit changes. That means when you trim, move or edit any clip, the automation you’ve recorded will follow it. You can make last-minute edits while still maintaining your mix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Die Lösung lautete: Musik in eine neue Spur kopieren, wie gewünscht neu zurecht rücken und dann von der Originalspur die Attribute kopieren.
So einfach kann das Leben sein :-)

Das Autoducking muss ich mir mal anschauen, ich habe es bisher immer manuell gemacht...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rush
Beiträge: 14890

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von rush »

Je nach Länge der Stückes kannst du ja auch eine Fader Automation in 1:1 Geschwindigkeit fahren, dann regelst du praktisch manuell den Fader und er generiert die Keyframes entsprechend.

Ansonsten ist Sidechain Ducking aber in der Tat seit Dekaden ein probates und einfaches Mittel.
keep ya head up



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

Vielen Dank an alle für den Hinweis auf das Auto- Ducking. Ich habe mich bisher kaum mit den Audio- Tools in Resolve beschäftigt. Nachdem ich jetzt ein Tutorial zum "Automatic Audio Ducking" gesehen habe, habe ich ein neues geiles Tool in Resolve für mich entdeckt :-)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von AndySeeon »

eine Frage habe ich doch noch: Ich kann mit "Hold" festlegen, wie lange die Dämpfung beibehalten wird, bevor die Release-Phase beginnt. Einen Parameter, wie lange vor dem Einsetzen der Sprecherstimme die Dämpfung beginnen soll, gibt es aber nicht? "Attack" steuert ja nur die Geschwindigkeit, mit der die Dämpfung einsetzt, wenn das Signal den Schwellenwert erreicht.

Ich habe bei meiner manuellen Arbeitsweise bisher immer ca. 1 Sekunde vorher die Musik reduziert und 1 Sek. nachher wieder angehoben.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



freezer
Beiträge: 3590

Re: Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben

Beitrag von freezer »

Das ist etwas, was mich bisher auch am Audio-Ducking in Resolve stört.

Ein möglicher Workaround:
I suppose you could cheat it by bouncing the dialogue to another track, slipping the sync by -1 second and using that as the Send instead - and increasing Hold/Release times at the other end (and don't patch to a Bus ofc).
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39