Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Leck-Suche im SDI Kabel



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
brendan
Beiträge: 362

Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von brendan »

Hallo,

gibts preiwerte Analyzer um Video SDI Kabel zu prüfen und ggf sich das Leck (nach wieviele etern) azeigen zu lassen?

Viele Grüße!



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



brendan
Beiträge: 362

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von brendan »

danke dir, das sieht gut aus, 200€ wären ok!

bei ebay für 400..



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



brendan
Beiträge: 362

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von brendan »

100€ wäre natürlich ein Traum. dann müsstees bei alibaba vom hersteller noch deutlich drunter sein



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von klusterdegenerierung »

Neues Kabel ist bestimmt zu teuer. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



brendan
Beiträge: 362

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von brendan »

.. und komplettverschwendung. schmeiss doch keine 100m weg... nach leck-behebung hat man dann immernoch 99,9 ;-)

und der prüf-vorgang ist vereinfacht und schneller.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wenn es in der Mitte ist werden es 2?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von ruessel »

....und ist nachhaltig.......
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sicher, aber wenn das Kabel 25€ kostet und das Gerät nie wieder gebraucht wird?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



brendan
Beiträge: 362

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von brendan »

ja klar, dann werden es zwei

25 eur für ein kabel? 100m kosten mehrere 100... wenn man davon ein paar hat... und sicher wissen möchte ob bildflackern von defekt oder woanders her kommt, ist so ein gerät schon klasse. sofort klarheit!

für dich scheint es ja ungeeignet zu sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von klusterdegenerierung »

brendan hat geschrieben: Mo 11 Mai, 2020 18:58 für dich scheint es ja ungeeignet zu sein.
Warum so Aggro, was weiß ich was Dein kabel kostet und wie lang es ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



brendan
Beiträge: 362

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von brendan »

bin entspannt... hätte doch noch das ":)" für dich anbringen sollen ;-)

Schönen Abend Dir und immer fehlerfreie Kabel!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von klusterdegenerierung »

brendan hat geschrieben: Mo 11 Mai, 2020 19:27 für dich anbringen sollen ;-)
Süß!
Wenn Du ein Gerät für mehrere hundert Euro für ein Kabel kaufen möchtest, stellt man sich doch zwangsläufig die Kostennutzen Frage und die der Kabelspecifics bzw ob Du Kabellöti bist damit sich es rechnet, aber sorry fürs mitdenken, war wohl blöd. :-=
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



brendan
Beiträge: 362

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von brendan »

ruessel hat geschrieben: Mo 11 Mai, 2020 16:50 99,- vor einiger zeit hier
https://www.ebay.de/itm/SeeEyes-SC-HCT0 ... 7675.l2557
ufpassa, SC-MCM01 und SC-HCT01 sind zwei verschiedene....
das mcm kostet ca das doppelte... so ganz bin ich noch nicht durchgestiegen, was der unterschied ist, auch das günstigere hat irgendwas mit kabeltests zu tun ..



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von dosaris »

brendan hat geschrieben: So 17 Mai, 2020 13:15 ufpassa, SC-MCM01 und SC-HCT01 sind zwei verschiedene....
das mcm kostet ca das doppelte... so ganz bin ich noch nicht durchgestiegen, was der unterschied ist, auch das günstigere hat irgendwas mit kabeltests zu tun ..
wieso eigentlich Kabeltester?

Wenn Mantel plus Seele hinreichend niederohmig Durchgang haben und kein Kurzschluss besteht (Ohmmeter!)
dann ist es sehr wahrscheinlich ok. Auf mech. Verletzung prüfen.

Ich hatte für SDI schon normales SAT-TV-Antennenkabel genutzt (75 Ohm) und es spielt (erwartungsgemäß) problemlos.
Sat-Kabel ist kostengünstig und bis ca 2.5 GHz ausgelegt, also typsich besser als jedes Signalkabel.
Die Konfektionierung ist sogar einfacher, wenn man SAT-F-Stecker plus BNC-Adapter nutzt.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von acrossthewire »

Wer denkt man könne ein HD Signal über ein 100m SDI Kabel jagen bewegt sich eh auf dünnem Eis.
Durchgang sagt überhaupt nichts über den Erfolg einer Übertragung aus. 75m ist das offizielle Maximum
für HD danach ist es Glückssache. Und ein Gerät welches dir den Jitter oder das Auge anzeigen kann gibt es
nicht fürn nen Hunni. Auch das Gerät kann nur den Durchgang und den Level Prüfen was Dir aber nichts bringt
wenn die Eingangsstufe das Digitalsignal wegen der Reflexionen und Einstreungen nicht mehr isolieren und rekonstruieren kann.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



schroedingerskatze
Beiträge: 104

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von schroedingerskatze »

Wir nutzen konfektionierte 100-Meter-1,5G-SDI-Kabel von Sommer (blau, ca. 100€, ergo 1€/m) auf Schill-Trommeln - sogar für 3G-SDI, also 1080p50-Signale zwischen Kamera und Mischer. In all den Jahren gab es nicht einen einzigen Aussetzer, geschweige denn Flackern mit dieser Kombination. Das Kabel ist günstig, macht trotz 1,5G-Spezifikation auch zuverlässig 3G und hat wertige Stecker. Daher: gute - auch lange - Kabelstrecken müssen nicht teuer und können trotzdem höchst zuverlässig sein.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von acrossthewire »

schroedingerskatze hat geschrieben: Mo 18 Mai, 2020 14:30 Wir nutzen konfektionierte 100-Meter-1,5G-SDI-Kabel von Sommer (blau, ca. 100€, ergo 1€/m) auf Schill-Trommeln - sogar für 3G-SDI, also 1080p50-Signale zwischen Kamera und Mischer. In all den Jahren gab es nicht einen einzigen Aussetzer, geschweige denn Flackern mit dieser Kombination. Das Kabel ist günstig, macht trotz 1,5G-Spezifikation auch zuverlässig 3G und hat wertige Stecker. Daher: gute - auch lange - Kabelstrecken müssen nicht teuer und können trotzdem höchst zuverlässig sein.
Das ist richtig. Sagt aber trotzdem noch nichts darüber aus ob das Kabel innerhalb der Spezifikation liegt. Ich hatte an Meßgeräten auch schon tadelloses 1080/50p Bild am langen Kabel (das Augenoszillogramm war aber trotzdem ne Katastrophe) aber der Blackmagicmischer hat vor Ort dann trotzdem gezickt. Nach meiner Erfahrung sind Monitore häufig sehr großzügig aber bestimmte Video Mischer leider nicht. Und das elektrische/elektromagnetische Umfeld spielt mit zunehmender Entfernung eine immer größere Rolle. Hier ist eine recht gute Übersicht was Spezifikation ist und was bei vernünftiger Konfektionierung max. erreichbar ist. https://koaxshop.de/gx2/info/koaxkabel-fuer-hd-sdi.html
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von klusterdegenerierung »

schroedingerskatze hat geschrieben: Mo 18 Mai, 2020 14:30 Wir nutzen konfektionierte 100-Meter-1,5G-SDI-Kabel von Sommer (blau, ca. 100€, ergo 1€/m) auf Schill-Trommeln - sogar für 3G-SDI, also 1080p50-Signale zwischen Kamera und Mischer. In all den Jahren gab es nicht einen einzigen Aussetzer, geschweige denn Flackern mit dieser Kombination. Das Kabel ist günstig, macht trotz 1,5G-Spezifikation auch zuverlässig 3G und hat wertige Stecker. Daher: gute - auch lange - Kabelstrecken müssen nicht teuer und können trotzdem höchst zuverlässig sein.
Hört sich verdammt fair an!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



peerless
Beiträge: 16

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von peerless »

Hallo,
ich benötige ein SDI Kabeltester der mir eine Qualitätsaussage trifft für Kabel im Verleihgeschäft.... die SeeEyes Produkte finde ich so nicht mehr zum kauf... kann mir da wer helfen, bzw. Alternativen benennen ?
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Leck-Suche im SDI Kabel

Beitrag von acrossthewire »

Wenn HD reicht:
https://teltec.de/digital-forecast-brid ... -mini.html
Die haben auch noch die SeeEyes und sind etwas billiger:
https://www.smehyl.de/kabel-adapter/stu ... essgeraet/
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57