roki100
Beiträge: 18414

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von roki100 »

Aber das Problem habe ich wirklich nicht. Ich kann mir nicht erklären warum das bei dir anders ist. Wäre es so würde ich das bestätigen. Vll. hast du ein paar Aufnahmen wo das wobbeln zu sehen ist und ich versuche das dann nachzumachen.

Ich verstehe auch Boris nicht, 50mm und 85mm, sogar 100mm alles ruhig aus der Hand, inkl. Focus ziehen, kein Problem. Das ist das was ich bei der S5 liebe Body-IS. Ist bei der S5II(x) doch nicht anders.

Vll. liegt es daran, wie man die Kamera hält. Ich halte z.B. meine Linke unter dem Objektiv und immer bereit zum Fokussieren und die Rechte am Griff, öfter mit dem Holzgriff ( Arri Rosette und der Griff so gedreht dass ich die kamera weiter nach unten halten kann) wenn NinjaV drauf ist und die Kamera zwischen Brust und Bauch - blick von oben auf den Bildschirm.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von Skeptiker »

Also, um nochmals auf den Eingangsbeitrag mit der eigentlichen Frage zurückzukommen:

Bei so vielen Antworten gibt's ohne die EINE klare Empfehlung (wohl auch, weil die Ausgangslage "Freihand-Videos im Garten" etwas vage ist) wohl nur eine Möglichkeit: In den nächsten Kamera-Markt/ Fachgeschäft zu gehen (oder Bekannte / Verwandte / Kollegen zu fragen) und die anvisierten Kameras mal eingeschaltet (falls möglich) in die Hand zu nehmen und etwas auszuprobieren (evtl. sogar mit passender Speicherkarte, um die Videos/Fotos später am Computer genauer unter die Lupe nehmen zu können).



Bildlauf
Beiträge: 2319

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 21:57 Aber das Problem habe ich wirklich nicht. Ich kann mir nicht erklären warum das bei dir anders ist. Wäre es so würde ich das bestätigen. Vll. hast du ein paar Aufnahmen wo das wobbeln zu sehen ist und ich versuche das dann nachzumachen.

Ich verstehe auch Boris nicht, 50mm und 85mm, sogar 100mm alles ruhig aus der Hand, inkl. Focus ziehen, kein Problem. Das ist das was ich bei der S5 liebe Body-IS. Ist bei der S5II(x) doch nicht anders.

Vll. liegt es daran, wie man die Kamera hält. Ich halte z.B. meine Linke unter dem Objektiv und immer bereit zum Fokussieren und die Rechte am Griff, öfter mit dem Holzgriff ( Arri Rosette und der Griff so gedreht dass ich die kamera weiter nach unten halten kann) wenn NinjaV drauf ist und die Kamera zwischen Brust und Bauch - blick von oben auf den Bildschirm.
Ja ist echt merkwürdig.
Ich halte auch so, linke Hand immer am Objektiv am Fokusring (egal ob manuell Fokus oder AF), rechte Hand an der Kamera am Griff.
Mit Batteriegriff (kein Cage). Monitor oben drauf. Kamera zwischen Brust und Bauch oder auch mal höher oder tiefer je nach Perspektive. Ich glaube wir halten da in etwa recht ähnlich.

Auch wirklich Betonung, ist nur bei draufhalten oder ganz ganz langsamen Bewegungen. So ruhig ich die Kamera auch halte.
Bei normal, schnell, zackig etc. ist alles bestens und ein super Stabi. Da wobbelt/zuppelt dann auch nichts. Ist wirklich sehr gut dann.

Ich sende mal was exemplarisch.
Möchte da auch gerne mal Klarheit haben. Nicht, daß es doch ein Defekt des Stabis ist.
oder ich bin zu empfindlich, will ich auch nicht ausschließen, man hat ja so seine Marotten... :-)



Funless
Beiträge: 5897

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Sep, 2023 20:02 @Funnless
Aber spätestens ab 50mm wird das doch schon auch mit dem Sensor Stabi, eher sehr schwierig mit der nackten Kamera aus der Hand wirklich perfekt ruhige Bilder wie vom Stativ aus zu machen…
Bei dir vielleicht. Ich hab keine Probleme. 🤷🏻‍♂️ Vielleicht habt Ihr zwei ja auch einen ausgeprägteren Tremor als ich, woher soll ich das wissen?

Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass der IBIS der S5II einen Gimbal ersetzen könnte und ebensowenig, dass er ein Stativ ersetzt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 25421

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von Darth Schneider »

@Funless
Klar hast du recht, ich finde den internen Stabi der S5 ja auch sehr gut, aber auch überschätzt.
Er ersetzt nun mal kein Stativ, was jemand anders da oben aber geschrieben hatte.
Jemand der tatsächlich das Gefühl hat ich weiss nach über 30 Jahren filmen und fotografieren nicht wie man eine Kamera in der Hand hält..;)))

Natürlich nicht du, sorry…
Gruss Boris



Jost
Beiträge: 2128

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von Jost »

Die Osmo Pocket fällt eigentlich raus. Sie wird nicht mehr hergestellt und wird von DJI nicht mehr gepflegt. Größter Nachteil: Sie kann nur Activ Track 3.0
Der Top-Gimbal von DJI ist zurzeit der Osmo Mobil 6 für etwa 150 Euro. Das ist das erste DJI-Produkt, dem man Activ Track 6.0 spendiert hat. Es ist das beste und schlauste Verfolgungssystem, das zurzeit auf dem Markt ist.
Der Mobil 6 müsste allerdings mit einem Handy kombiniert werden. Es ist völlig unstrittig, dass eine Full-Frame-Cam überlegen ist.
Was mehr als ein Handy kann, geht bereits in den Bereich Hobby. Man muss sich immer wieder mit der Bedienung beschäftigen, um halbwegs zeitsparend zu Ergebnissen zu kommen. Intuitiv ist da in der Regel nichts.
Weiß man noch nicht so richtig, was man will, könnte der Mobil 6 in Kombination mit dem eigenen Handy was sein. Die Investition ist überschaubar, notfalls geht der zurück, mit 300 Gramm sehr leicht, das Display vom Handy ist groß und in der Helligkeit meist allen Cam-Monitoren überlegen.
Nächste Woche soll das IPhone 15 vorgestellt werden, die Preise für 13 und 14 werden ins Rutschen geraten.



cantsin
Beiträge: 16644

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von cantsin »

Jost hat geschrieben: Sa 09 Sep, 2023 08:37 Die Osmo Pocket fällt eigentlich raus. Sie wird nicht mehr hergestellt und wird von DJI nicht mehr gepflegt.
Der Nachfolger heisst DJI Pocket 2 (ohne "Osmo"). Das ist u.U. verwirrend.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2128

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: Sa 09 Sep, 2023 09:15
Jost hat geschrieben: Sa 09 Sep, 2023 08:37 Die Osmo Pocket fällt eigentlich raus. Sie wird nicht mehr hergestellt und wird von DJI nicht mehr gepflegt.
Der Nachfolger heisst DJI Pocket 2 (ohne "Osmo"). Das ist u.U. verwirrend.
Ja, da ist der Sensor von der Mini-3-Pro und der Air3 drin. Also nicht gegen zu sagen. Handicap ist halt Activ Track 3.0.
Die Verfolgung markierter Objekte hat mit AT 6.0 einen riesigen Sprung vorwärts gemacht. Kam erst in diesem Juli. Das ist was für all diejenigen, die sich nicht zusätzlich um das Motiv kümmern wollen. Die Cam bleibt selbstständig dran.

Aber das wäre am Ende nur eine Lösung für diejenigen, die meinen: Die Foto- und Videoqualität meines Handys reichen mir. Doch wahr ist auch: Der DJI-Sensor liegt gleichauf mit dem 13 Pro. An die High-End-Handys von Samsung und Huawei reicht er nicht mehr heran. Dazu dunkler Mäuse-Kino-Monitor an der Pocket.

Es gibt gute Gründe, warum viele einen großen, hellen Monitor ins Rigg stecken. Aber dann geht es in Richtung Pro-Bereich mit all den bereits genannten Nachteilen. Eierlegende Wollmilchsau zum Mini-Preis gibt es nicht. Handy samt Gimbal kann ein guter Kompromiss sein.



atomic
Beiträge: 65

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von atomic »

Zu "DJI Pocket 2 Creator Combo"

Bei einem großen Versandhändler, der mit A beginnt, schreiben einige Rezensenten, dass mit diesem Gerät nichts geht ohne Registrierung.
Ist das so?
Habe bei DJI Produkten schon öfter gelesen, dass da ein „Registrierungszwang“ besteht.



Jott
Beiträge: 22680

Re: Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€

Beitrag von Jott »

Ja, ist so. Da steckt irgend eine Weltverschwörung dahinter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08