Gemischt Forum



Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gast

Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von Gast »

Hi ich habe ne JVC GR-DX27 E und habe ein paar Tapes von einer Hochzeit wo ich gerne einen kleinen Film draus machen würde. (Bin ein Anfänger!!)

Alles würde gut laufen aber von den 4 Tabes ruckelt eine ganz doll und das bis zum ende. Ich weiss nicht wieso!!

Zwei Tapes sind von TDK (DV SP/LP 60/90 ME Standard) Das andere Tape ist von Sony (Premium DVM60 ME LP:90) und das Tape womit ich Probleme hab ist auch von Sony aber Excellence 60 DVM ME.

Könnt mir irgend wer einen Tipp geben, bitte!!

Lisa



jens
Beiträge: 917

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von jens »

Hi Lisa,
also ich will jetzt keinen Stuss erzählen aber mir war so als hättte ich schön öfter gehört, dass man lieber keine Sony-Bänder in JVC-Kameras nutzen sollte. Warum aber die "umstrittenen" Premium Bänder bei dir laufen, die Excellence hingegen nicht...
Schöne Grüße,
Jens

Hier noch ein Link zu Kassettenthematik



Jan
Beiträge: 10125

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von Jan »

Hallo,

na da kommt zu meinen JVC "Fällen" noch einer dazu ...

LG
Jan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von Frank B. »

Hallo Lisa,

ich hatte auch massive Probleme mit Sony Bändern, sogar in einem Canon Camcorder. Seitdem kaufe ich nur Panasonic-Bänder, womit ich kaum Probleme bekommen habe. Für mich steht also auch fest, dass es Unterschiede im Bandmaterial und damit Auswirkungen auf die Aufzeichnungen geben muss. Aber noch was anderes: Falls ein Band total
gestört ist, könnte es auch daran liegen, dass es mit einem Fremdcamcorder in LP aufgenommen wurde. Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel. Manchmal hakt es an so einer Kleinigkeit.

Gruß Frank



jens
Beiträge: 917

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von jens »

Frank B. hat geschrieben:Falls ein Band total
gestört ist, könnte es auch daran liegen, dass es mit einem Fremdcamcorder in LP aufgenommen wurde. Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel. Manchmal hakt es an so einer Kleinigkeit.
Stimmt. Könnte auch sein. Wie sieht ´s eigentlich mit starker elektromagnetischer Strahlung aus?
Jens



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von Frank B. »

jens hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Falls ein Band total
gestört ist, könnte es auch daran liegen, dass es mit einem Fremdcamcorder in LP aufgenommen wurde. Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel. Manchmal hakt es an so einer Kleinigkeit.
Stimmt. Könnte auch sein. Wie sieht ´s eigentlich mit starker elektromagnetischer Strahlung aus?
Jens

Damit hatte ich noch nie Probleme. Wenn es sie geben sollte, wieso dann aber nur bei einem Band?

Gruß Frank



Jan
Beiträge: 10125

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von Jan »

Frank B. hat geschrieben: Falls ein Band total
gestört ist, könnte es auch daran liegen, dass es mit einem Fremdcamcorder in LP aufgenommen wurde. Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel.Gruß Frank
Das hatte mich zuletzt angetrieben, verschiedene Modelle zu testen :

dv-kassetten-mit-canon-aufgenommen-un-in-panasonic-kein-ton

Bei einem Test von den bekannten 4 Firmen, gabs erstaunlicherweise egal ob SP oder LP keine "Verständigungsprobleme" .


LG
Jan



jens
Beiträge: 917

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von jens »

Frank B. hat geschrieben: Wenn es sie geben sollte, wieso dann aber nur bei einem Band?
Naja, möglicherweise lag (eben nur) das eine Band in der Nähe eines bspw. Lautsprechers, etc...
Jens



kohlesurfer
Beiträge: 17

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von kohlesurfer »

Frank B. hat geschrieben:Die LP Aufnahmen verschiedener Camcorder sind nicht selten inkompatibel.
Selbst bei SP-Aufnahmen hatte ich dieses Problem bereits. Zum Glück habe ich zwei unterschiedliche Camcorder - bei einem von beiden klappt's zur Not immer! ;-)



Gast

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von Gast »

Hab seit 6 Jahren eine JVC GR DVX 7 und damit insgesamt 42 DV-Bänder (hab sie grade gezählt :-) von TDK, Sony, Fuji und Panasonic bis zu 5 mal bei Temperaturen von minus 41 Grad am Polarkreis bis 42 Grad und 95% Luftfeuchtigkeit ohne die geringsten Probleme bespielt.
Kaufentscheidend war immer der Preis.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von Markus »

Hallo Lisa,

kannst Du das problematische Band mal in einem anderen Camcorder (von Freunden, Bekannten,...) wiedergeben? Damit könntest Du prüfen, ob die Aufnahmen z.B. mit eingeschaltetem Stroboskop-Effekt aufgezeichnet worden sind oder ob es sich wirklich nur (!) um ein Problem bei der Wiedergabe mit einem JVC-Camcorder handelt.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Verschiedene Marken v. Tapes, kann das zu Problemen führen???

Beitrag von Gast »

Hi an alle,

danke das ihr mir paar tipps gegeben habt. Muss jetzt nurnoch die verschiedenen Fehlermöglichkeiten überprüfen. Ich meld mich dann wenn ich´s geschafft habe, oder auch nicht.

Ciao

Lisa <><



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08