Kwiatek27
Beiträge: 1

Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Kwiatek27 »

Ich habe folgendes Problemm, den treiber, der mitgelifert worden ist funktioniert nicht ganz richtig unter Windows XP. Ich habe meine Camera mit dem USB-Anschlus verbunden und im Arbeitsplatz kommt keine Meldeng unter "WechseldatenTräger" , dem entsprechen können auch nicht meine sämtliche Video-Bearbeitungs-Programme dieses gerät erkennen. Mit den mitgeliferten Software mag ich nicht arbeiten, weil man da nur 1:1 kopieren muss d.h. 1min Film = 210MB -> 60 min = 12600 MB!!!!! wie sollen das meine Programme Verarbeiten ?!!!!!
Was soll ich machen damit das richtig funktioniert ?
HILFE !!!!!!!



Gast

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Gast »

Kwiatek27 hat geschrieben:Mit den mitgeliferten Software mag ich nicht arbeiten, weil man da nur 1:1 kopieren muss d.h. 1min Film = 210MB -> 60 min = 12600 MB!!!!! wie sollen das meine Programme Verarbeiten ?!!!!!
Was soll ich machen damit das richtig funktioniert ?
HILFE !!!!!!!
Herzlich Willkommen in der wunderbaren, datenreichen Welt des digitalen Videos. Knapp 13 GB pro Stunde ist genau richtig, das verarbeiten die Videoschnittprogramme problemlos, ist nämlich absolut DV-konform.
Es funktioniert also schon richtig.

Gruß
Holger



Gast

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Gast »

ja, hmm..., das hilft mir aber nicht weiter. Mit 13GB wustte ich schon bereits, aber es gibt gute Software, die den Film koprimieren können. leider erkennt mein PC den Camecoder nur als Digitale Photoaparat. So kann ich den film nur abspielen aber auch ohne Ton. Soger unter Arbitsplatz -> Systemsteuerung ->Scanner und Cameras ist nicht vorhanden. Also ist etwas nicht im Ordnung....



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Stefan »

Schliesse die Kamera über Firewire an den Rechner an.

Viel Glück
Der dicke Stefan

PS: Ich ziehe nachher mit einer Heissklebepistole los und verklebe die USB Buchsen an allen Camcordern im Satan!



jens
Beiträge: 917

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von jens »

Da ist Markus mal wieder angebracht...
Bitte hier mal reinschauen.
Stefan hat geschrieben: PS: Ich ziehe nachher mit einer Heissklebepistole los und verklebe die USB Buchsen an allen Camcordern im Satan!
Auf geht ´s Stefan! Und immer gib ihm!!
Fröhliche Grüße,
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Markus »

Kwiatek27 hat geschrieben:Mit 13GB wustte ich schon bereits, aber es gibt gute Software, die den Film koprimieren können.
Das Komprimieren heb' Dir mal für den Schluss auf, wenn die Aufnahmen editiert sind und eine fertig geschnittene Videofilmfassung vorliegt. Andernfalls könntest Du Dir die Arbeit ganz schön erschweren.

Siehe hierzu:
Welcher Codec ist der beste Kompromiss?
(und nachfolgende Postings bzw. dortige Links)

PS: Eine 200 GB-Festplatte kostet etwa 100 € und da haben rund 15 Stunden Digitalvideo Platz! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Peter S. »

Wegen den USB-Buchsen... ich ziehe verlöten vor. Dann sind auch die unnützen Schaltkreise für die Fotofunktion abgestellt... ;-)))
MFG Peter



Hab keinen Namen

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Hab keinen Namen »

Mal ein netter Tipp (wenn auch nicht wirklich nützlich(oder doch?)):
Schick die 13GB film doch einfach mal durchWindows Movie Maker, da kannst die auch ein wenig verkleinern, hast dann allerdings als .wmv! Stört mich persönlich aber nicht.

PS: danke an dieses Forum, hätte mir beinahe dieses 130€ teure VW-DTM41 paket gekauft!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von PowerMac »

Markus hat geschrieben: (…) PS: Eine 200 GB-Festplatte kostet etwa 100 € und da haben rund 15 Stunden Digitalvideo Platz! ;-)
Sogar 300 GB sind dafür heute drin.



Gast

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Gast »

fur 99Euro bekomm ich sogar 400GB :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mitgeliferter Treiber für DCR-HC17E funktioniert nicht mit WindowsXP

Beitrag von Markus »

Hab keinen Namen hat geschrieben:Schick die 13GB film doch einfach mal durchWindows Movie Maker, da kannst die auch ein wenig verkleinern, hast dann allerdings als .wmv!
Ach je, "einfach irgendwie komprimiert" ist doch nicht im Sinne des Erfinders. Zudem kommt der Movie Maker nur mit 30 fps-Vorlagen daher, die für den NTSC-Raum gedacht sind. Hierzulande wäre eine Vorlage mit 25 fps sinnvoller... man sieht daraus resultierende Kompressionsverluste vor allem bei der Bild(un)schärfe.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 16:59
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Crossroads86 - Fr 16:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59