slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG

Beitrag von slashCAM »


Assimilate hat Play Pro Studio Windows/macOS veröffentlicht, einen universellen Player und Transcoder für diverse Kameraformate. Der Nachfolger des 2018 vorgestellten As...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG



Peter Friesen
Beiträge: 217

Re: Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG

Beitrag von Peter Friesen »

Hallo ,
ich habe die free Version zum Testen runter geladen. Funktioniert leider nicht, wenn die Testversion nicht läuft, dann vielen Dank. Sofort wieder deinstalliert
Gruß peter



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG

Beitrag von pillepalle »

@ Peter Friesen

Sprechenden kann geholfen werden. Die paar Male die ich bisher kontakt mit dem Support hatte, kam die Antwort immer sehr schnell und mir wurde geholfen (innerhalb weniger Stunden). Die Software ist sicher nicht perfekt und ohne Bugs, aber von welcher Software kann man das schon wirklich behaupten? ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG

Beitrag von roki100 »

Auf dem Mac ist die Software sehr stabil.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG

Beitrag von pillepalle »

Es gibt ein Software-Update für Assimilate Play Pro Studio das hauptsächlich Nutzer der cDNG-Konversion von ProRes RAW interessieren dürfte. Im Wesentlichen wurde die Render-Performance für cDNG verbessert.

https://www.assimilateinc.com/download/

Im gerade veröffentlichten zweiten Teil des cDNG-Videos wird erklärt wie sich das RAW-Menu in Davinci Resolve durch verschiedene Metadaten im Clip ändert und wie sich durch das Ändern der Kamera-Metadaten in Assimilate die RAW-Menus anderer Hersteller (Panasonic oder Blackmagic) in Resolve anzeigen und nutzen lassen.



Wie sinnvoll dieser Metadaten-Hack dann ist, sei mal dahin gestellt. Für mich als Nikon User z.B. ist eine RAW-Konversion in ein für Resolve lesbares Format unter Beibehaltung des Original-Farbraums und Gammas (REC2020/N-Log) in Assimilate eigentlich immer noch sinvoller, als eine Konversion im falschen Farbraum und Gamma von cDNG in Resolve. Zumal man eine Konversion mit Panasonic, oder Blackmagic Kurven und Farben, auch direkt in Assimilate machen könnte, wenn man es denn wollte.

VG

PS: Hab's gerade mal mit ProRes RAW Files der Z6 und Blackmagic Profil ausprobiert und es sieht in Resolve gar nicht mal so schlecht aus. Kommt mir schon anders vor, aber im positiven Sinne, also besser als erwartet. Müsste das mal in Ruhe mit den Originalprofilen vergleichen um zu entscheiden ob das eine sinnvolle Alternative sein kann.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG

Beitrag von roki100 »

naja, schneller ist es auf jeden Fall.
Und der Hack war mir schon bekannt, allerdings mit exiftool und cDNG Files.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22