rush
Beiträge: 15066

Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von rush »

Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50er f/4 an - eine spannende Ergänzung zu den bisherigen UWW Zooms.

Schön das es sich um ein Innenzoom Design zu handeln scheint - damit ist die Nutzung von Mattebox oder auf dem Gimbal wohl problemlos möglich.

https://m.dpreview.com/news/1910182205/ ... ny-e-mount
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29405

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von iasi »

Klingt gut.
Würde mich von der Brennweite aber eher an einer APS-C/S35-Kamera reizen.



rush
Beiträge: 15066

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von rush »

Spricht ja nichts dagegen ein solches Glas auch im S35 Fenster zu fahren...

Mit f/4 kann man sonst auch zu einem etwas flexibleren 18-105 f/4 an APS-C greifen - ebenfalls ein Innenzoom und zudem stabilisiert.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Komische Kombi!
35-50 bei f4, obwohl beides relativ günstig als einsachter oder sogar einsvierer zu kriegen sind!

Auch 17mm ist nicht FischnichFleisch und dann noch in f4, die würde mich so garnicht reizen, in jeglicher Hinsicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29405

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 20:16 Komische Kombi!
35-50 bei f4, obwohl beides relativ günstig als einsachter oder sogar einsvierer zu kriegen sind!

Auch 17mm ist nicht FischnichFleisch und dann noch in f4, die würde mich so garnicht reizen, in jeglicher Hinsicht.
Was?
35-50?

Ich hab oft ein 16-35 an eine P6k und hätte oft gern noch etwas mehr in Richtung Portraitbrennweite.
Ist man nah dran, dann sind auch f4 oder f5.6 was DoF betrifft völlig OK.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 20:28 Was?
35-50?
Was wie? 35-50 sind doch ein Teil von 17-50 und wer will bei 50mm oder gar 35 mit f4 rumeiern, da hat hat ja ne billige Kitlinse schon f3.5?
24mm vom 17-50 sind ja eher zu vernachlässigen weil eh nicht soo interessant und 17mm ist weder Fisch noch Fleisch.

Die billigen Samyangs haben bei 16mm schon 2.8 und meine Sony 11mm 1.8!
Ist ja eh persönlicher Geschmack, aber für mich völlig sinnfrei die Tröte.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29405

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 22:01
iasi hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 20:28 Was?
35-50?
Was wie? 35-50 sind doch ein Teil von 17-50 und wer will bei 50mm oder gar 35 mit f4 rumeiern, da hat hat ja ne billige Kitlinse schon f3.5?
Ich z.B.

Bild

Der Hintergrund muss nicht zulaufen, bis er völlig an Bedeutung verliert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frage der Brennweite und bei deinem Beispiel wurde eine 85er genutzt, das ist doch ein ziemlich blöder Vergleich zu 24-50.
Schiesse mal 24mm bei f1.4 oder f4 das sieht so aus und stellt schon einen unterschied dar.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15066

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von rush »

17-50 + 35-150.... Tamron weiß eben wie es geht und was Sinn macht - selbst wenn manche es noch nicht wahrhaben wollen ;-)

Natürlich kann man ein 16-35GM f.2.8 oder 17-28 f2.8er hernehmen oder auf nochmals lichtstärkere FBs zurückgreifen.

Aber realistischerweise ist eine f/4 an Kleinbild gar nicht so schlecht wie es oft dargestellt wird - schon gar nicht an einer Kamera mit dualer Empfindlichkeit wie FX6 und Co.

Wer nicht nur einen punktuellen Fokuspunkt benötigt, blendet sowieso leicht ab - eine f/4 ist dahingehend eine solide Grundlage und bei normalen Lichtverhältnissen eine gute Wahl.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 22:01 .. wer will bei 50mm oder gar 35 mit f4 rumeiern,
Ich will - f4 ist eigentlich meine Standard-Blende für das meiste :-)
Im Idealfall ist das aber nicht die Anfangsblende des Objektives.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 26 Aug, 2023 03:23
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 22:01 .. wer will bei 50mm oder gar 35 mit f4 rumeiern,
Ich will - f4 ist eigentlich meine Standard-Blende für das meiste :-)
Im Idealfall ist das aber nicht die Anfangsblende des Objektives.
Schon klar und gerade in Deinem Bereich wo auch eher Filmgläser statt Fotogläser zum Einsatz kommen und man in einer Doku auch etwas Hintergrund sehen will.
Aber das ist ja eine Fotoscherbe mit einem doch etwas strangen Brennweitenbereich, finde ich zumindest und ist ja auch nicht so das es keine 4er Zooms gäbe.

Mir fehlt noch die Eingabe was man daran jetzt feiern kann. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15066

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von rush »

Man muss es nicht feiern - es deckt aber dennoch einen interessanten Bereich von UWW bis Normalbrennweite in einem Glas ab... Bietet meines Erachtens bisher sonst kein anderer Hersteller. Sonys neues 20-70 versucht ja ebenfalls einen solchen Spagat - beginnt aber nicht ganz so weit.

Ich könnte es mir daher ganz gut am Gimbal vorstellen - bisher kommt da bei mir i.d.R. das 17-28er f/2.8 zum Einsatz - die 2.8er Blende ist Klasse aber die Flexibilität dafür etwas geringer.

Muss kann dann einfach abwägen ob man mit einer f/4 konstant leben kann oder häufig in Situationen ist bei denen man eine zwoAcht präferiert.
Am Gimbal blende ich lichtstarkes Glas persönlich gern eine Nuance ab um entsprechend leichte Reserven im Fokusbereich zu haben wenn man z.b. Personen verfolgt...

Insbesondere am Zweitbody (Gimbal) für den ein oder anderen womöglich ein potentieller immerdrauf Kandidat, eben auch weil es keinen ausfahrenden Luftpumpen-Tubus mitbringt und somit die Gewichtsverteilung kein Problem darstellen sollte und auch kompakte Matteboxen verwendet werden können.

Vielleicht kein Game Changer - aber eine schöne Erweiterung an alternativeren Zoombereichen für Kleinbild.
keep ya head up



rush
Beiträge: 15066

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von rush »

Mittlerweile wurde es offiziell vorgestellt und kann entsprechend vorbestellt werden, z.b. bei FotoKoch für 829€.

Ich finde es weiterhin spannend und überlege ob es in meinem Use-Case ggfs. das 17-28er f/2.8 ersetzen könnte... hängt ein bissl davon ab wie gut der AF des neuen 17-50er mit der etwas dunkleren f/4 abschneidet. Andererseits ist der modernere VXD Motor verbaut und der Fokusring ist endlich wieder dort, wo er hingehört (vorne am Objektiv...)

Ich bin auf erste Tests gespannt...

Hier erstmal der offizielle Teaser



Und einen ersten Eindruck mit diversen Tests (in chinesischer Sprache) gibt es auch bereits... mit automatisch übersetzten Untertiteln ist es sogar ganz passabel zu verstehen:

keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an

Beitrag von Jörg »

rush denkt nach
Ich finde es weiterhin spannend und überlege ob es in meinem Use-Case ggfs.
Du solltest es dir unbedingt anschauen und testen.
Seitdem ich mein Tamron 17-70 habe, damit ein Tera Material im letzten trip auf die Karte gespeichert habe,
ist es aus meinem Objektivkoffer nicht mehr wegzudenken.
Zur Bildqualität gesellt sich ein sehr, sehr brauchbarer OIS, die Haptik ist für mich überragend, ich akzeptiere
mittlerweile sogar den fehlenden Blendenring...
Hoffentlich kommt das angekündigte 70-180 2.8 mit FX mount...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von TomStg - Mi 17:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13