Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 15:07 @ roki

Ich komme vermutlich nicht nach Hollywood, aber zumindest über das Highlight-Recovery Test-Stadium hinaus...
Ich sehe, Du willst auch spielen ;) Vielleicht kommst du nach Hollywood, wenn Du in Bewerbung dazu schreibst, dass moiré bei unhemliche Kameras in wirklichkeit nicht moirés sind, sondern Fischschuppenn...Du Fozzie ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 12 Aug, 2023 19:53, insgesamt 3-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24380

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Warte mal ab, filme und fotografiere fleissig weiter.
Hollywood ist näher als du vielleicht jetzt denkst…;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Warum wollen eigentlich alle nach Hollywood?



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

na wegen dem Look ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24380

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

Gegenfrage:
Warum nicht nach Hollywood ?
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 19:41 Warum wollen eigentlich alle nach Hollywood?
Natürlich wegen dem Catering...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 20:40 Gegenfrage:
Warum nicht nach Hollywood ?
Gruss Boris
Weil da nichts gibt, das reizvoll wäre.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Jott »

Du könntest dort immerhin streiken.



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 13 Aug, 2023 12:26 Du könntest dort immerhin streiken.
Das könnte ich in D auch.



Alex
Beiträge: 1987

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Alex »



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 18:48 https://www.xdcam-user.com/2023/08/the- ... h-the-fx3/
Und was soll das?

Sonst schreibst du doch auch gerne lange Beiträge. Hier nur ein Link. :)

Übrigens übersieht Chapman die Zusammenhänge, die er eigentlich selbst anreisst.

Er bemängelt, dass man an eine FX3 all die Erweiterungen nicht dran bekommt und er daher auch die FX6 genutzt hätte.

Dabei kam er einige Zeilen weiter oben doch selbst darauf, dass man für eine FX3 nur einfache Gimbal und kleine Kräne benötigt.

Eine FX6 bekommt man nicht auf einen DJI RS3 (zumindest nicht ohne Gemurkse). Für Stativaufnahmen wiederum kann man die FX3 auch in ein Rig klemmen.
Eine FX6 liefert letztlich auch kein anderes Material als eine FX3 via HDMI.

Mag ja sein, dass SDI die elegantere Lösung im Vergleich zu HDMI ist, aber bei wireless monitoring spielt das keine besondere Rolle.

Es ist auch unwichtig, über die Kosten der Kamera zu reden, wenn es ums Budget geht, denn was wirklich Kosten spart, sind so Dinge wie DJI RS3 statt Arri Tinity2.
Einen Kamerakran für eine FX3 transportiert und installiert man zudem mit weit weniger Aufwand, als den für eine Venice.
Zuletzt geändert von iasi am Do 24 Aug, 2023 19:21, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

Ein Blockbuster Film wurde also nicht mit Sony AF Objektive gedreht, sondern manuell, mit follow focus."But at the same time you can see that they used wireless monitoring and a wireless follow focus"
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:07 Ein Blockbuster Film wurde also nicht mit Sony AF Objektive gedreht, sondern manuell, mit follow focus."But at the same time you can see that they used wireless monitoring and a wireless follow focus"
Wie kommst du denn zu dieser Schlussfolgerung?
Auch mit AF-Objektiven kann man wireless manuell den Fokus nachführen.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:23 Wie kommst du denn zu dieser Schlussfolgerung?
Auch mit AF-Objektiven kann man wireless manuell den Fokus nachführen.
schau dir einfach die bts aufnahmen an…



Jott
Beiträge: 22285

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Jott »

Alex hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 18:48 https://www.xdcam-user.com/2023/08/the- ... h-the-fx3/
"So, really it’s up to you to develop your own skills, lighting, composition, framing and – story telling – those are the things you need to focus because you can’t blame the camera anymore."

Wenn das nur jeder so sehen würde ...



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:23
roki100 hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:07 Ein Blockbuster Film wurde also nicht mit Sony AF Objektive gedreht, sondern manuell, mit follow focus."But at the same time you can see that they used wireless monitoring and a wireless follow focus"
Wie kommst du denn zu dieser Schlussfolgerung?
Auch mit AF-Objektiven kann man wireless manuell den Fokus nachführen.
Kann man, trotzdem wurde das nicht benutzt, sondern (wie im Video zu sehen) P+S Technik Evolution 75mm 2x Anamorphic...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:51
iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:23 Wie kommst du denn zu dieser Schlussfolgerung?
Auch mit AF-Objektiven kann man wireless manuell den Fokus nachführen.
schau dir einfach die bts aufnahmen an…
Das mag schon sein, aber generell ist diese Schlussfolgerung dennoch nicht richtig.
Die DJI-Objektive habeb alle interne Motörchen und lassen sich sehr gut manuell bzw. AF mit manuellem Eingriff steuern - wireless.



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 21:33
iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:23

Wie kommst du denn zu dieser Schlussfolgerung?
Auch mit AF-Objektiven kann man wireless manuell den Fokus nachführen.
Kann man, trotzdem wurde das nicht benutzt, sondern (wie im Video zu sehen) P+S Technik Evolution 75mm 2x Anamorphic...
Ja - mag schon sein. Nur weil sie diesen Schritt aus dem einfachen praktischen Grund, dass es noch keine AF-Anamorphoten gibt, noch nicht machen konnten, bedeutet das nicht, dass es eigentlich nicht möglich ist - und auch nicht kommen wird.

Das Problem ist doch generell die Blockade gegenüber Veränderungen, die sich durch technische Weiterentwicklungen ergeben - dazu passt auch diese Aussage:



Am Ende kommt Material heraus, das auch mit einer großen, dicken Kamera nicht besser zu erreichen wäre.
Unkomprimiertes Arri-Raw vom Dual-Gain-Sensor oder RedRaw vom 8k VV-Sensor mit sehr ausgefeiltem Color Sience mag noch leichte Vorteile bieten, aber 12bit-Raw-Material von einer FX3 ist auch nicht so weit entfernt, als dass die Größen- und Gewichtsvorteile nicht auch eine Rolle spielen würden.

OK - ein 10bit-Videocodec würde einen ergeblichen Unterschied - eben auch im gesamten Workflow - bedeuten, aber das ist bei 12bit-Raw in diesem Ausmaß nicht der Fall.

Interessant fand ich dabei diesen Nebensatz zu einer Red-Canon-Cooperation:

Zuletzt geändert von iasi am Do 24 Aug, 2023 22:22, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 1987

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:00 Und was soll das?

Sonst schreibst du doch auch gerne lange Beiträge. Hier nur ein Link. :)
Hä?
Ich eröffne doch keinen Thread und muss was erklären.
Thema ist bekannt, in dem Link gehts ums Thema. Ich gehe davon aus, dass alle Mitleser wegen dieses Themas da sind.
Soll ich noch einen Pfeil dran machen mit "Hier kann man zum Thema lesen ->"?



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 22:18
iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:00 Und was soll das?

Sonst schreibst du doch auch gerne lange Beiträge. Hier nur ein Link. :)
Hä?
Ich eröffne doch keinen Thread und muss was erklären.
Thema ist bekannt, in dem Link gehts ums Thema. Ich gehe davon aus, dass alle Mitleser wegen dieses Themas da sind.
Soll ich noch einen Pfeil dran machen mit "Hier kann man zum Thema lesen ->"?
Man kann vielleicht auch mal kurz benennen, was sich hinter einem Link verbirgt.
Das ergibt sich eben nicht aus einem Thread.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 22:11 Ja - mag schon sein. Nur weil sie diesen Schritt aus dem einfachen praktischen Grund, dass es noch keine AF-Anamorphoten gibt, noch nicht machen konnten, bedeutet das nicht, dass es eigentlich nicht möglich ist - und auch nicht kommen wird.
Die konnten es machen (es ist nicht so als ob es keine Lösungen gibt z.B. DJI Lidar oder Focusbug-CINE RT Ultrasonic Rangefinder Tracking System), haben die aber nicht... Frank hat erst letztens ein paar Gründe genannt.
AF für Blockbuster-Filme ist also gar nicht so erstrebenswert, wie manch ein paar Leute in Foren behaupten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5218

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 22:02
markusG hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 19:51
schau dir einfach die bts aufnahmen an…
Das mag schon sein, aber generell ist diese Schlussfolgerung dennoch nicht richtig.
Die DJI-Objektive habeb alle interne Motörchen und lassen sich sehr gut manuell bzw. AF mit manuellem Eingriff steuern - wireless.
Nützt halt nichts wenn diese nicht genutzt werden. Es gibt halt generell diese Option, wird aber vermieden. Auch bei sphärischen Objektiven nutzt man rein manuelle Objektive, wie gesagt - siehe bts.

Je modularer etwas ist, desto leichter der Austausch einzelner Komponenten. Wenn es nicht gerade ein super spezielles Einsatzgebiet ist. Da kannst du die internen Motörchen noch so praktisch finden, am Set gibt es andere Bedingungen und Anforderungen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 22:11

Interessant fand ich dabei diesen Nebensatz zu einer Red-Canon-Cooperation:
Die arbeiten ja schon seit ner ganzen Weile zusammen und tauschen Lizenzen.
RF Mount - gegen raw Erlaubnis z.B.

Ich weiß nicht ob das wirklich stimmt, aber ich hab gehört daß Canon RAW quasi das DCT-basierte raw der Comodo ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 23:25
iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 22:11 Ja - mag schon sein. Nur weil sie diesen Schritt aus dem einfachen praktischen Grund, dass es noch keine AF-Anamorphoten gibt, noch nicht machen konnten, bedeutet das nicht, dass es eigentlich nicht möglich ist - und auch nicht kommen wird.
Die konnten es machen (es ist nicht so als ob es keine Lösungen gibt z.B. DJI Lidar oder Focusbug-CINE RT Ultrasonic Rangefinder Tracking System), haben die aber nicht... Frank hat erst letztens ein paar Gründe genannt.
AF für Blockbuster-Filme ist also gar nicht so erstrebenswert, wie manch ein paar Leute in Foren behaupten.
Was denkst du wie lange die Konstruktion eines AF-Anamorphoten und der Aufbau einer Produktion dauern?
Und dann erinnere dich mal (kurz) zurück, wie lange es z.B. DJI-Lidar gibt.
Es ist wahrscheinlich sowieso ein viel zu kleiner Markt, als dass es sich lohnen würde, denn die Leute, die Anamorphoten nutzen, sind meist Nostalgiker, die erst ganz zu letzt AF akzeptieren. :)

So lange ist es gar nicht her, da wurden viele Gründe genannt, weshalb digitale Kameras für Blockbuster-Filme gar nicht so erstrebenswert seien. Heute erlauben es die Studios nur noch einigen wenigen Regisseuren Filmnegative für ihre Blockbuster zu nutzen.
Wer kann greift zudem zur Alexa65, wenn er Breitbild möchte, und lässt die Anamorphoten zuhause. :)



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 08:30
iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 22:11

Interessant fand ich dabei diesen Nebensatz zu einer Red-Canon-Cooperation:
Die arbeiten ja schon seit ner ganzen Weile zusammen und tauschen Lizenzen.
RF Mount - gegen raw Erlaubnis z.B.

Ich weiß nicht ob das wirklich stimmt, aber ich hab gehört daß Canon RAW quasi das DCT-basierte raw der Comodo ist.
Na - da glaube ich eher, an die umgekehrte Geschichte, dass Canon-Cams auch RedRaw aufzeichnen können sollen.
RedRaw ist der Goldstandard der komprimierten Raw-Formate.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 08:47
Na - da glaube ich eher, an die umgekehrte Geschichte, dass Canon-Cams auch RedRaw aufzeichnen können sollen.
RedRaw ist der Goldstandard der komprimierten Raw-Formate.
Aber nur das original Wavelet basierte R3D, das DCT basierte der Komodo ist eher trivial.
Viel interessanter fand ich allerdings die Bemerkung das jetzt auch ne Braw Aufzeichnung möglich sein soll.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1987

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 22:24 Man kann vielleicht auch mal kurz benennen, was sich hinter einem Link verbirgt.
Wozu? Hinter dem Link sind Infos zum Thema "Blokbuster auf FX3 gedreht?". Wenn dich das Thema interessiert, klick drauf. Sonst lass es.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 08:44 Was denkst du wie lange die Konstruktion eines AF-Anamorphoten und der Aufbau einer Produktion dauern?
+/- 5min.
Und dann erinnere dich mal (kurz) zurück, wie lange es z.B. DJI-Lidar gibt.
Spielt keine Rolle. Die haben da DJI RS3 Pro eingesetzt und haben trotzdem auf DJI Lidar verzichtet.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 09:15
iasi hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 22:24 Man kann vielleicht auch mal kurz benennen, was sich hinter einem Link verbirgt.
Wozu? Hinter dem Link sind Infos zum Thema "Blokbuster auf FX3 gedreht?". Wenn dich das Thema interessiert, klick drauf. Sonst lass es.
Und wenn´s ein Link zur Rechtschreibung ist?
Der würde sich beim Thema-Titel "Blokbuster" durchaus auch anbieten. :)



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 14:19
iasi hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 08:44 Was denkst du wie lange die Konstruktion eines AF-Anamorphoten und der Aufbau einer Produktion dauern?
+/- 5min.
Und dann erinnere dich mal (kurz) zurück, wie lange es z.B. DJI-Lidar gibt.
Spielt keine Rolle. Die haben da DJI RS3 Pro eingesetzt und haben trotzdem auf DJI Lidar verzichtet.
Spielt schon eine Rolle.

Bis die ersten Blockbuster in 4k gedreht wurden, zog auch erstmal reichlich Zeit ins Land, obwohl es die 4k-Technik schon lange gab.
Filmproduktionen sind wie Dampfer, bei denen sofort alle schreien "Wir kentern!" würden, wenn mehr als eine Neuerung wie die FX3 an Bord gebracht würde. :)



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

Auflösung nun mit Focus(was mit Planung zu tun hat... was...wann...und wo fokussiert wird) wirklich vergleichen?

Ich sage nicht, dass der AF noch nicht ausgereift ist. Schau dir die Sache von Focusbug mal genauer an und vor allem DJI Lidar. Aber trotz des guten AF, spielen da logischerweise andere Dinge eine wichtigere Rolle, man kann mit dem AF nicht so planen oder steuern, wie der Mensch es manuell kann und auch der Mensch braucht Hilfswerkzeuge... Siehe z.B. DJI Lidar, da ist nicht nur ein einfaches Focus Peaking usw. DJI Lidar ist also auch ein sehr gutes Werkzeug für die manuelle Fokussierung, um die Entfernung, den Fokusbereich usw. genauer zu ermitteln... der Mensch kann dann präziser kontrollieren usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 16:01 Auflösung nun mit Focus(was mit Planung zu tun hat... was...wann...und wo fokussiert wird) wirklich vergleichen?
Seit wann gibt es intelligente AF-Systeme?
Seit wann gibt es digitale 4k-Kameras?
Seit wann gibt es Digitalkameras?
Seit wann gibt es Farbfilm?
...

Sieht du den Zusammenhang nicht?

Technische Entwicklungen und die zeitliche Phase, bis sie sich durchsetzen - ganz speziell im Profi-Bereich, wo man ja so sehr vom eingespielten Workflow überzeugt ist, dass man Veränderungen erstmal ablehnt.

roki100 hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 16:01 Ich sage nicht, dass der AF noch nicht ausgereift ist. Schau dir die Sache von Focusbug mal genauer an und vor allem DJI Lidar. Aber trotz des guten AF, spielen da logischerweise andere Dinge eine wichtigere Rolle, man kann mit dem AF nicht so planen oder steuern, wie der Mensch es manuell kann und auch der Mensch braucht Hilfswerkzeuge... Siehe z.B. DJI Lidar, da ist nicht nur ein einfaches Focus Peaking usw. DJI Lidar ist also auch ein sehr gutes Werkzeug für die manuelle Fokussierung, um die Entfernung, den Fokusbereich usw. genauer zu ermitteln...
Wenn das AF-System nicht gestört wird oder man es ihm schlicht schwer macht, folgt es einem Auge besser als ein Mensch.
Es arbeitet präziser und schneller.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 16:46
Wenn das AF-System nicht gestört wird oder man es ihm schlicht schwer macht...
Dummerweise ist gestört und schwer der Normalfall im Arbeitsalltag.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28578

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 16:52
iasi hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 16:46
Wenn das AF-System nicht gestört wird oder man es ihm schlicht schwer macht...
Dummerweise ist gestört und schwer der Normalfall im Arbeitsalltag.
Der Normalfall ist doch eher ein gut ausgeleuchtetes Gesicht.

Eine Person, die sich durch eine Menschenmenge bewegt und immer wieder verdeckt wird, macht es auch einem FP schwer.
Der Normalfall ist auch hier eher, dass eine Person während einer Einstellung im Bild bleibt und nicht verdeckt wird.

Was eher eine Herausforderung für einen FP ist, bei dem ein AF durchaus besser abschneiden kann:
Person und Kamera bewegen sich unterschiedlich und welchseln ständig die Distanz in unterschiedlicher Geschwindigkeit.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 16:46 Wenn das AF-System nicht gestört wird oder man es ihm schlicht schwer macht...
Eben, wenn nicht..
...folgt es einem Auge besser als ein Mensch.
Es arbeitet präziser und schneller.
Bei dem Beispiel folgt auch mein Gerät (Panasonic S5 + mit 50mm f1.8 Linse) die Dame präzise. Aber sobald sich die Dame mittig unter Menschenmenge befindet, sieht das anders aus mit dem AF - sobald einer die sicht bedeckt, fängt an die eingebaute AF technologie zu zählen...bis es zu Timeout kommt und dann passiert das, was die Hersteller geplannt haben... Die automatiken übernehmen dann die vom Hersteller vorgegebene Kontrolle (man wechselt dann auf manuellen Focus). Nur Lidar ist da besser, aber eben mit dem System von DJI Ronin 4D und DJI Bildschirm. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18