slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von slashCAM »


Vor drei Wochen traten in Amerika die SchauspielerInnen in Streik, nachdem ihre Gewerkschaft SAG-AFTRA keine Einigung mit der Produzentenseite AMPTP erzielen konnte. Ein...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt verstehe ich die Nummer mit dem aufwändigen und umständlichen Scannen nicht wirklich.

Unreal und andere Software hauen doch beliebig viele verschiedene, generische und super-realistische Modelle auf Wunsch raus, wozu soll ich da jemanden erst scannen, Verträge machen etc. wenn es sowieso nur um völlig austauschbare Extras geht?

Und wozu sollte sich ein Studio mit professionellen Statisten anlegen, wenn es jede Menge Leute gibt die sogar noch freiwillig dafür bezahlen würden sich Scannen zu lassen, nur um in irgendwelchen Blockbustern aufzutauchen?

Irgendwie macht das alles technisch und finanziell keinen Sinn.
Ich denke die ganze Nummer ist nur eine Vogelscheuche, die von den Studios in die Welt gesetzt wurde um Druck auf "richtige" Schauspieler auszuüben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von pillepalle »

Das ist dann irgendwann wie der Wilhelmsschrei (https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmsschrei) beim Ton, also im jedem Film die gleichen Leute durch's Bild rennen *g*

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist dann eher als ob der Wilhelmschrei jedesmal von einem Zufalls-Algorithms neu generiert werden würde.

Massive, Golaem, Horde, Myarmy und andere Software für Massenszenen, machen das schon seit fast 20 Jahren.

Und die ganz harten haben Statisten schon durch Q-Tips ersetzt ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von pillepalle »

Klar, als Ameisen im Hintergrund ist das ja auch ziemlich egal. Aber sobald etwas prominenter im Bild ist fallen Fakes schon schneller mal auf. Kann es wirklich einfacher sein eine Straßenszene mit einem dutzend künstlich generierter Avatare zu beleben, als einfach 12 Leute durch's Bild laufen zu lassen? Ich glaube das dauert noch ein Weilchen bis wir soweit sind.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Nun gut mit echten Avataren kostet es heute einfach 200 Mäuse pro Avatar, ich denke das wird sich in Zukunft auch nicht gross ändern…
Wobei in Herr der Ringe hatten sie doch die ganzen Armeen mit einem eigens dafür entwickeltem Programm sehr effizient umgesetzt. Aber das war CGI keine Avatare.
Wie hiess die Software noch mal gleich ?
Massive ?. Oder sowas…
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Bluboy »



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Alles richtig, aber echte Menschen haben nun mal ihren ganz eigenen Charme. Und gerade bei Menschen reagieren wir besonders sensibel. Man wird Scans sicher hier und da einsetzen können, aber das der Statistenjob dadurch komplett wegfällt halte ich noch für recht futuristisch. Was könnte das Studio erst durch eine generierte Hauptrolle an Geld sparen? Die verdienen oft mehr als alle Statisten zusammen. Geht aber eben nicht ganz so einfach.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Da hast recht, aber Massive war für Massenszenen, nicht für Hauptrollen und das interessante daran war schon damals das es eine Art Zufallsgenerator da drin hatte, so das die Bewegungen und Reaktionen auch Ereignisse nie gleich waren und automatisch berechnet wurden.
Das könnte doch mit Hilfe der KI heute noch zig Fach verbessert und vereinfacht werden.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von pillepalle »

Wird ja auch besser. Und bei Massenszenen ja auch schon lange so gemacht. Aber überall da wo's halbwegs realistisch aussehen soll, tragen selbst bei Animationen echte Schauspieler Anzüge die deren Bewegung und Mimik einfangen. Eben weil das generiert total unecht wirken würde und jeder es sofort merken.

Das erinnert mich an die CGI die vor Jahren im Fotobereich aufkam. Da glaubten auch manche das z.B. Produktfotografen aussterben würden weil alles direkt vom CAD Entwurf als fertiges perfektes Bild gerendert werden könnte. Ist auch nicht passiert. Zwar gibt es Situationen wo man das macht, aber es werden trotzdem noch reale Produkte fotografiert und gefilmt. Weil Perfektion ganz schnell langweilig wird und die Leute gemerkt haben, dass es gar nicht so einfach ist die Wirklichkeit künstlich nachzubauen. Und so ähnlich wird das vermutlich mit den Statisten laufen. Hier und da werden Fakes genutzt, aber man wird kaum ganz um echte herum kommen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht gibt's in Zukunft als Beigabe ein Filmlabel, eine Etikette, die uns sagt: "No artificial actors appearing in this movie".

So ähnlich wie "No animals have been harmed in this movie".



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 18:35 Wird ja auch besser. Und bei Massenszenen ja auch schon lange so gemacht. Aber überall da wo's halbwegs realistisch aussehen soll, tragen selbst bei Animationen echte Schauspieler Anzüge die deren Bewegung und Mimik einfangen. Eben weil das generiert total unecht wirken würde und jeder es sofort merken.
Ja, aber wir reden hier von Statisten, die sowieso meistens weit weg oder in der Unschärfe sind.
Ob sich das finanziell rechnet die in eine Szene zu fummeln (Animieren,3D-Tracken/Rendern/Roto/GreenScreen etc.), oder ob es nicht schneller und billiger wäre einfach ein Paar Leute auszustatten und in den Hintergrund zu setzen, mußt du die Erbsenzähler der Studios fragen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Erbsenzähler kann aber auch sehr relativ sein…
Wahrscheinlich sind die Kostüme, Rüstungen und die Waffen, je nach Film, und Anzahl der Leute im Bild (so Herr der Ringe GoT und Co. eh viel teurer als die Statisten selber…;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Frank Glencairn »

Während dessen in Hollywood ...

Warner Bros. Says Strikes Saved Studio 'More Than $100 Million' So Far

The joint Writers Guild of America and SAG-AFTRA strikes have bred economic instability for several facets of the industry—from movie theaters bracing for an uncertain release schedule to creatives just trying to survive. But that financial strain doesn’t appear to be hitting the studios. Weeks after Netflix told investors that it had saved $1.5 billion this year by pausing productions, Warner Bros. Discovery has declared savings in the “low $100 million range.”

That’s according to the company’s Q2 earnings call Thursday, where Warner Bros. Discovery leadership broke down the numbers for April 1–June 30, a period when only the writers were on strike. This figure comes just before WGA leadership returns to the negotiating table with the Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP).

Although there is no such meeting in place between the studios and actors, WBD said it’s currently estimating “early September” as the end of striking. That’s far earlier than the six-month projection recently provided by SAG-AFTRA president Fran Drescher.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von macaw »

Es wird nur über die Gage geredet, aber dann kommen ja noch Kostüme, Makeup, Transport, evtl. auch Unterbringung/Aufenthalt, Bespaßung, Catering, Toiletten, Versicherung usw. dazu.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Frank Glencairn »

Apropos Crowd Simulation


Sapere aude - de omnibus dubitandum



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von soulbrother »

pillepalle hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 18:35 .....
Das erinnert mich an die CGI die vor Jahren im Fotobereich aufkam. Da glaubten auch manche das z.B. Produktfotografen aussterben würden weil alles direkt vom CAD Entwurf als fertiges perfektes Bild gerendert werden könnte. Ist auch nicht passiert. Zwar gibt es Situationen wo man das macht, aber es werden trotzdem noch reale Produkte fotografiert und gefilmt....
Ja, aber es sind doch bereits viele Produktfotojobs weggefallen. Irgwndwo las ich, dass ein großes Unternehmen kein einziges "echtes " Foto mehr im Produktkatalog hat! (Ikea?)
Sollte man nicht unterschätzen, diese Entwicklung...



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von pillepalle »

@ soulbrother

Nach 12 Jahren kann man das schon ganz gut einschätzen. Ein paar Jobs sind dadurch weggefallen, aber es ist eben nicht zum prophezeiten Aussterben der Produktfotografie gekommen. Und so ähnlich wird das mit Statisten auch sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jominator
Beiträge: 212

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Jominator »

Dass es Leute gibt, die für 200 Dollar für alle Zeiten alle Rechte an ihrem digitalen Replikat abtreten hätte ich nicht gedacht. Selbst bei 2.000 Dollar wäre mir das noch suspekt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich schon sagte, es gibt sogar Leute die bereit wären dafür zu zahlen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 19:10
pillepalle hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 18:35 Wird ja auch besser. Und bei Massenszenen ja auch schon lange so gemacht. Aber überall da wo's halbwegs realistisch aussehen soll, tragen selbst bei Animationen echte Schauspieler Anzüge die deren Bewegung und Mimik einfangen. Eben weil das generiert total unecht wirken würde und jeder es sofort merken.
Ja, aber wir reden hier von Statisten, die sowieso meistens weit weg oder in der Unschärfe sind.
Ob sich das finanziell rechnet die in eine Szene zu fummeln (Animieren,3D-Tracken/Rendern/Roto/GreenScreen etc.), oder ob es nicht schneller und billiger wäre einfach ein Paar Leute auszustatten und in den Hintergrund zu setzen, mußt du die Erbsenzähler der Studios fragen.
Für etwas nähere Einstellungen und vor allem wo nur wenige Leute zu sehen sind wäre das totaler Overkill von Aufwand und Kosten. Ausserdem möchten gute Regisseure ja, daß Statisten nicht einfach wie Zombies umherlatschen, sondern jeder eine kleine, simple Geschichte spielt.
Ein Beispiel ist Terminator 2, am Haus der Pflegeeltern von John Connor. In der Totalen am Anfang kann man sehen, wie ein kleines Mädchen mit ihrem Fahrrad da vorbeifährt. Am Ende der Sequenz rennt ein Junge mit nem Fahrrad davon und ein Kind (vielleicht das Kind vom Anfang?) hinter ihm her:



In "The Abyss" haben es zwei Statisten bunt getrieben und gegen Ende des Films, wo die große Welle am Strand stehenbleibt, zieht einer dem anderen direkt vor der Kamera die Hose runter (ab Minute 03:07 ganz links) :-D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jetzt treten die VFXler den Unions bei - das wird spannend.


Marvel VFX Workers Vote To Unionize At Disney, Setting Industry-Changing Precedent

Marvel VFX workers are voting to unionize due to overwork and unrealistic deadlines, highlighting the need for improved working conditions in the industry.
Their unionization could spark a wider movement, with more artists demanding better treatment and pushing back against studio demands.
This development reflects the ongoing labor strikes in Hollywood as different groups fight for improved working deals, signaling a need for change in the industry as a whole.
VFX workers who have opened up about their experience in working on Marvel Cinematic Universe productions are voting in favor of unionizing. Over the past year, Marvel Studios has come under much scrutiny for the quality of its VFX in various projects. At the same time, numerous VFX artists have come forward with stories about their problematic MCU experiences where they were overworked and pushed to meet impossible deadlines. This comes as Hollywood is currently going through not one, but two major labor strikes as the Writers Guild of America and SAG-AFTRA are fighting for better working deals.

Now, Vulture reports that VFX workers who have worked on Marvel Studios productions are looking to join the International Alliance of Theatrical Stage Employees (IATSE). A group of "more than 50 on-set employees" filed a petition to have IATSE host an election as early as August 21; this would allow the artists to be represented by the labor union with the National Labor Relations Board. Mark Patch, who is the VFX organizer for IATSE, said the following about the "historic first step for VFX workers":
https://screenrant.com/marvel-studios-v ... rZjPoev8rU
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5826

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von Funless »

macaw hat geschrieben: Mi 09 Aug, 2023 12:07 In "The Abyss" haben es zwei Statisten bunt getrieben und gegen Ende des Films, wo die große Welle am Strand stehenbleibt, zieht einer dem anderen direkt vor der Kamera die Hose runter (ab Minute 03:07 ganz links) :-D

Ist ja witzig. Dabei habe ich den Film so oft gesehen und kein einziges Mal ist mir das aufgefallen. Aber naja, die Aufmerksamkeit des Zuschauers (auch meine) ist bei der Einstellung ja dann eher auf die Welle gerichtet.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?

Beitrag von ChillClip »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 09 Aug, 2023 16:11 Jetzt treten die VFXler den Unions bei - das wird spannend.


Marvel VFX Workers Vote To Unionize At Disney, Setting Industry-Changing Precedent

Marvel VFX workers are voting to unionize due to overwork and unrealistic deadlines, highlighting the need for improved working conditions in the industry.
Their unionization could spark a wider movement, with more artists demanding better treatment and pushing back against studio demands.
This development reflects the ongoing labor strikes in Hollywood as different groups fight for improved working deals, signaling a need for change in the industry as a whole.
VFX workers who have opened up about their experience in working on Marvel Cinematic Universe productions are voting in favor of unionizing. Over the past year, Marvel Studios has come under much scrutiny for the quality of its VFX in various projects. At the same time, numerous VFX artists have come forward with stories about their problematic MCU experiences where they were overworked and pushed to meet impossible deadlines. This comes as Hollywood is currently going through not one, but two major labor strikes as the Writers Guild of America and SAG-AFTRA are fighting for better working deals.

Now, Vulture reports that VFX workers who have worked on Marvel Studios productions are looking to join the International Alliance of Theatrical Stage Employees (IATSE). A group of "more than 50 on-set employees" filed a petition to have IATSE host an election as early as August 21; this would allow the artists to be represented by the labor union with the National Labor Relations Board. Mark Patch, who is the VFX organizer for IATSE, said the following about the "historic first step for VFX workers":
https://screenrant.com/marvel-studios-v ... rZjPoev8rU
Hätte mich gewundert, wenn sie es früher oder später nicht tun. Gerade die VFX-Leute sind ja mit am Gebeutelsten und es ist eigentlich ein Unding, was da zuletzt in diversen Blockbustern für eine teilweise schlechte Qualität abgeliefert werden musste - und das angesichts der stressigen Arbeitsbedingungen.
Die Filme werden immer teurer und sehen immer billiger aus.
Ich persönlich hätte auch mal wieder lieber kürzere Filme. Für mich waren 90 Minuten immer die ideale Spielfilmlänge und ich sehe nicht, dass bei den heute zum Standard gewordenen Überlängen die Filme besser geworden wären. Die VFX Leute müssen heutzutage viel zu viel überflüssige Szenen generieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20