iasi
Beiträge: 29138

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 19:26 @iasi
Und z.B. fürs deutsche Fernsehen, für Dokus, News, Werbung, Sitcoms und TV Shows gibt es auch noch die meiner Meinung nach (nicht nur) hier eher sehr unterschätze Ursa Mini Pro Broadcast.
Für nur unter 4000€…
(Gut mit dem Sucher, für draussen und dem dazu passenden BMD Monitor für Live Studio Content sind wir dann bei nur läppischen 7000.

Bei der Konkurrenz kostet nur der nackte Kamerakopf locker das doppelte oder dreifache….

Kann doch eigentlich dasselbe, plus noch mehr, wie die grossen und sehr teuren Broadcast Kisten weil halt, flexibel weil fast alles drin und dran und mit einem grösseren Sensor…

Aber wenn die Herren bei den öffentlich rechtlichen visuellen Medien das nicht mal bemerken ?
Was soll’s, selber schuld.
Gruss Boris
In einem Interview, das hier bei slashcam verlinkt wurde, stellte der Interviewte auch fest, dass jeder Student in Deutschland gleich eine Alexa möchte.

Klar ist das eine super Kamera, aber braucht´s die denn wirklich immer?



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Warum denn immer gleich ne Arri, viel zu teuer für die meisten nicht nur Studenten ?
Miete mal eine aktuelle Arri mit nötigem Zubehör nur für ein Monat…
Kannst dir von dem Geld gleich ne Ursa mit allem darum herum inklusive Gläser kaufen, oder je nach dem welche Arri du mietest auch 2 komplette Kamera Setups;)))

Hier mal ein Vergleich Ursa mini Pro 4.6K und Ursa Broadcast.

Die Broadcast schlägt sich sehr gut finde ich zumindest .
Ein Vergleich der beiden und zusammen mit der 12 K Ursa mit einer aktuellen Arri wäre schon spannend..
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29138

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 20:07 @iasi
Warum denn immer gleich ne Arri, viel zu teuer für die meisten nicht nur Studenten ?
Miete mal eine aktuelle Arri mit nötigem Zubehör nur für ein Monat…
Kannst dir von dem Geld gleich ne Ursa kaufen, oder je nach dem welche Arri du mietest auch 2…;)))

Hier mal ein Vergleich Ursa mini Pro 4.6K und Ursa Broadcast.

Die Broadcast schlägt sich sehr gut finde ich zumindest .
Ein Vergleich der beiden und zusammen mit der 12 K Ursa mit einer aktuellen Arri wäre schon spannend..
Gruss Boris
Die slashcam-Tests zeigen durchaus, dass die Alexa 35 zur Spitzenklasse gehört. Fragt sich aber eben doch auch, ob man dies auch ausreizen kann oder nicht auch eine Ursa 12k genügt.

Ich denke da immer an die österreichischen Autobahnen auf denen man mit 240PS auch nicht schneller unterwegs ist, als mit 120PS.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 30 Jul, 2023 20:07
Hier mal ein Vergleich Ursa mini Pro 4.6K und Ursa Broadcast.


Wow, was für ein Schwätzer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Das finde ich auch, nix gegen die Arris das sind absolut grossartige Kameras, aber zuerst muss man die 17 Stops und alles darum um die Arri herum mal beherrschen.
Bis das Ganze dann cinematic wird…
Ganz abgesehen davon das das menschliche Auge diese 17 Stops ja eigentlich gar nicht sehen kann…

Und der leichte magische Grünstich Tint out of Arri Kameras den manche so unwahrscheinlich sexy finden.
Würde ich persönlich lieber von Anfang an drauf verzichten, oder das in Post so schnell wie möglich versuchen loszuwerden…;)

Ich mag es persönlich gar nicht wenn man den Filmen gleich auf Anhieb ansieht mit welcher Kamera sie gemacht wurden…
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Komm jetzt schlecht schneidet die Broadcast nicht ab, oder ?
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger

Beitrag von Frank Glencairn »

Das mein ich nicht - sondern den Resolve Blödsinn, den er verzapft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01