ruessel
Beiträge: 10242

Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

DSC_3287.jpg

Oben im Bild mein gedachter Osmo Pocket 1 Ersatz. Die Osmo wird ja vom Hersteller nicht mehr unterstützt, Akku defekt - Pech. Deshalb auch keine neue DJI bei mir, obwohl ich sehr zufrieden damit war - keine Cinematic Bilder aber immerhin scharf und recht wackelfrei.

Also musste was neues her, aber bitte nicht so teuer. Eigentlich benötige ich diese Kameras für mich selbst zur Dokumentation, habe Projekte die gefördert werden und die Geldgeber bekommen alle halbe Jahr ein Stück Film, aus dem man sehen kann, wie weit das Projekt gewachsen ist. Also Auflösung und Farben eigentlich egal...... eine Webcam wäre ausreichend. Aber warum nicht eine Stufe besser?

Ich habe hier noch aus beruflichen Tagen eine GoPro liegen, inzwischen mehr als 10 Jahre alt. Aber heute gibt es 4K Flats, dafür sollte es nun sein - was neues musste her. GoPro fiel sofort raus, der Preis ist mir viel zu hoch! Ich drehe ja keine wirklichen Aktionfilme....eher ruhig am heimischen Lötplatz.

Auf der suche auf Youtube fand ich ein Billigteil, das im Vergleich zur GoPro 8 für mich auf Youtube fast gleich aus sah, die GoPro hatte kräftigere Farben - was kein Vorteil sein muss.
Überhaupt, fast alle neueren Kameras von 100-300 Euro besitzen den selben Bildchip von Sony. Unterschiede gibt es am Bildprozessor, man kann sagen, wenn die Aktionkamera 4K 60P Unterstützt, ist auch ein neuerer (ab 2021) drin, der meist 20-30 Euro Aufpreis (zu max. 4K 30P) lohnt sich meiner Meinung immer - für eine bessere Bildqualität. Aber aufgepaßt, der Sonybildchip kann nur max. 4K 30P - 60P sind interpoliert - was ich auch sofort stark sehen kann.....Auflösung geht zurück, Bildaufschärfung nimmt unannehmbar zu. Daher 60P kaufen (Bildprozessor) - ja, aber nicht benutzen!

Der bessere Bildprozessor macht sich sogar in den Youtubevideos bemerkbar, die Bilder sind meist klein wenig besser in der Bildqualität. wo es fehlt ist der Dynamikumfang, der Himmel bricht meist aus, aber auch da, neuere Kameras (Bildprozessor) bekommen meiner Meinung ein leicht besseres "Rollout" hin. Wie auch immer, meine Aktionkamera mit 4K 60P hat 78,- EUR inkl. Porto gekostet. Einen Eimer voll mit Plastikzubehör war dabei, jede Befestigungsmöglichkeit scheint dabei zu sein - brauche ich alles nicht. Unterwassergehäuse habe ich auf meinen Billiggimbel (119,- EUR, Akkutausch leicht mit Lötkolben möglich) aufgeschraubt, so ist die Montage einfacher, einmal ausgerichtet und einfach nur Kamera Entnehmen oder reinstecken und loslegen. Auch bei Regen, Schnee und sonst was. Der Gimbel soll auch Spritzwasser geschützt sein, es gibt ein Werbevideo, da steht der Gimbel unter einem Wasserfall...... keine Ahnung ob das ein Fake ist. Für meine Norddeutschen Nieselregentage wird es ausreichen!

Was wollte ich noch sagen. Ich probiere das ganze in den nächsten Tagen mal aus. Vielleicht für den einen oder anderen interessant zu sehen was geht und was eher nicht. Die Werbeversprechen sind ja gigantisch....und das Videoeinstellmenü auch. Probieren wir das mal demnächst kurz aus. Ich glaube auch nicht, dass sich die Kameramarken groß Unterscheiden, ist doch der selbe Chinakram drin, nur in der Firmware wird es Unterschiede geben.
Bei meiner Kamera ist das "German" Menü eine Zumutung....zeige ich später. Ist aber egal, der Videostream ist das einzigste was mich juckt. Ist die Kamera nix oder gibt es nächstes Jahr was besseres unter 100,- oder ich komme an einer GoPro gebraucht günstig ran - einfach am Gimpel wechseln und gut. Ich muss nicht wie beim DJI Konzept gleich alles nach 2 Jahren fachgerecht entsorgen!
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 09:55 ...Ich probiere das ganze in den nächsten Tagen mal aus.
Kannst du im Zuge dessen bitte auch probieren, ob die Cam
- ein cleanes HDMI-Signal ausgibt?
wenn ja,
- in welchen Framerates & Auflösungen?
- ob dabei der Bildwinkel/Brennweite einstellbar ist (also so Art digitales wide/linear/narrow o.ä. hat)
- ob die Cam dauerhaft (= 4-5 STD) mit externer Stromversorgung als HDMI-Zuspieler (also ohne interne Aufzeichnung) funktioniert?

Viele Fragen - ich weiß...
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Ich bin auf echte Kameratest nicht mehr ausgerichtet, mal schauen ob ich das Teil an meinen Flat bekomme. Hatte ich sowieso vor, um zu sehen wie die verschiedenen kameraeinstellungen sich auf das Bild auswirken. Ich weiß aber gar nicht ob ich ein passendes HDMI Kabel liegen habe, oder erst bestellen muss.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

- ob dabei der Bildwinkel/Brennweite einstellbar ist (also so Art digitales wide/linear/narrow o.ä. hat)
Ja, habe ich gestern schon im Menü gesehen - aber auch ein 8x Zoom!! Yeah.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Mal auf die Schnelle, Vergleich "Bildentzerrung", sonst nix anderes angewählt. Bei schlechten Licht und aus dem Stream das VLC skalierte 4K Bild gezogen. 4K folgt demnächst.

vlcsnap-00003.jpg
vlcsnap-00004.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 09:55 Auf der suche auf Youtube fand ich ein Billigteil, das im Vergleich zur GoPro 8 für mich auf Youtube fast gleich aus sah, die GoPro hatte kräftigere Farben - was kein Vorteil sein muss.
Überhaupt, fast alle neueren Kameras von 100-300 Euro besitzen den selben Bildchip von Sony. Unterschiede gibt es am Bildprozessor, man kann sagen, wenn die Aktionkamera 4K 60P Unterstützt, ist auch ein neuerer (ab 2021) drin, der meist 20-30 Euro Aufpreis (zu max. 4K 30P) lohnt sich meiner Meinung immer - für eine bessere Bildqualität. Aber aufgepaßt, der Sonybildchip kann nur max. 4K 30P - 60P sind interpoliert - was ich auch sofort stark sehen kann.....Auflösung geht zurück, Bildaufschärfung nimmt unannehmbar zu. Daher 60P kaufen (Bildprozessor) - ja, aber nicht benutzen!

Der bessere Bildprozessor macht sich sogar in den Youtubevideos bemerkbar, die Bilder sind meist klein wenig besser in der Bildqualität. wo es fehlt ist der Dynamikumfang, der Himmel bricht meist aus, aber auch da, neuere Kameras (Bildprozessor) bekommen meiner Meinung ein leicht besseres "Rollout" hin.
IMHO haben alle Billigcams dieselben beiden Probleme: 1.) zu kontrastreiches Videobild mit abgesoffenen Schatten und clippenden Highlights [was i.d.R. nicht am Sensor liegt, sondern am kamerainternen processing bzw. der Implementation der Rec709-Kurve], 2.) extreme künstliche Nachschärfung/Kantenaufsteilung.

Wenn 1.) und 2.) vorliegen, kann man leider nichts mehr in der Post machen.

GoPro machte da immer den Unterschied, weil sie ihren Kameras mit 'Protune' ein flaches, nicht überschärftes Bildprofil spendieren, selbst bei alten Modellen wie der Hero 4+.

Hat Deine 80-Euro-Kamera etwas ähnliches? Bzw. gibt es überhaupt Billig-Actioncams, die soetwas wie Protune an Bord haben?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 10:30 vlcsnap-00003.jpg


vlcsnap-00004.jpg
Puuh, aus meiner Sicht eher übel - extreme Codec-Blockartefakte, plus 'pink highlights' in den Wolken... Realauflösung vielleicht 720p?!?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Habe keine Ahnung, meine aber im Menü sowas nicht gesehen zu haben.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Ja, wahrscheinlich noch Schutzfolie am Wassergehäuse dran....bin selber negativ erstaunt ;-)
Gruss vom Ruessel



prime
Beiträge: 1553

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von prime »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 09:55 Die Osmo wird ja vom Hersteller nicht mehr unterstützt, Akku defekt - Pech. Deshalb auch keine neue DJI bei mir, obwohl ich sehr zufrieden damit war - keine Cinematic Bilder aber immerhin scharf und recht wackelfrei.
Wundert mich das du die nicht aufgeschraubt hast, alten Akku raus, neuen von AliExpress rein - paar Lötstellen hier und da, fertig. Oder einfach mit Powerbank verwenden.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Ganz klar, 4K ist gelogen, hier mit VLC Mediaplayer ein Schnappschuss aus dem Stream - diesmal ohne Plastikwassergehäuse.
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 27 Jul, 2023 11:16, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Wundert mich das du die nicht aufgeschraubt hast,
viewtopic.php?t=158801

DSC_3282.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Ich fummel mal alle Auflösungen durch.... die haben bestimmt das Menü verwechselt, das ist 1080p und nix anderes!
Gruss vom Ruessel



prime
Beiträge: 1553

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von prime »

Wundert micht null um ganz ehrlich zu sein. Ist ja in etwa ähnlich bei vielen billigen elektronischen Kram aus China. Da wird auf der Verpackung alles mögliche behauptet, teilweise auch vollkommen unrealistisches.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1553

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von prime »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 10:46
Wundert mich das du die nicht aufgeschraubt hast,
viewtopic.php?t=158801


DSC_3282.jpg
Ah ok - kann man die mit ext. Powerbank betreiben?



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Nun, der Bildchip sollte 4K können....vielleicht in dieser Charge was billiges verbaut? Ich schaue nachher mal ob ich das Teil an meinen 4K Flat bekomme, dann sind alle Bildeinstellungen schneller kontrolliert....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Ah ok - kann man die mit ext. Powerbank betreiben?
Nein, das isses ja. Kein originaler geladener Akku drin, Kamera geht nicht an. wahrscheinlich in der Firmware so abgelegt.... sonst könnte man(n) das Produkt länger als 2 Jahre benutzen!
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10742

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von Jörg »

Ich habe ja nun schon zwei DJI Pocket.
Wenn davon demnächst eine defekt wäre, (und keine Nachfolger vorhanden) werde ich eher noch einmal
eine gebrauchte für 100.- € kaufen, als solch Krempel.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

ähm...... ich habe auf 1080 VLC laufen, liegt es vielleicht daran?
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Vergeßt die Bilder!

Habe gerade die Aktioncam an meinen 4K Sonyflat (80 zoll) per HDMI angeschlossen, bin sprachlos, scharf bis in die Bildecken! Das ist 4K.
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 10:44 Ganz klar, 4K ist gelogen, hier mit VLC Mediaplayer ein Schnappschuss aus dem Stream - diesmal ohne Plastikwassergehäuse.
Da fehlte, glaube ich, der Bildanhang...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Bild habe ich gelöscht, weil falsch.
4K habe ich live mit Auge auf TV zum ersten mal aus diesem Trümmer gesehen. Wie bekomme ich das nun auf Foto? VLC funzt ja anscheinend nicht. Werde mir später Gedanken machen...... installiere gerade Resolve.
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 10:30 vlcsnap-00003.jpg


vlcsnap-00004.jpg
Wenn ich Dein Bild auf 720p 'runterskaliere und anschließend mit einem AI-Upscaler (LDSR aus Stable Diffusion WebUI) wieder auf 4K hochskaliere, erhalte ich IMHO ein besseres Ergebnis als Dein Ausgangsbild:
2160p-ai.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1553

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von prime »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 10:57 ähm...... ich habe auf 1080 VLC laufen, liegt es vielleicht daran?
Macht 0 Unterschied ob VLC briefmarkengroß, Vollbild oder sonstwie skaliert ist. Die Schnappschussfunktion ist immer in der originalen Auflösung.
ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 10:52 Nein, das isses ja. Kein originaler geladener Akku drin, Kamera geht nicht an. wahrscheinlich in der Firmware so abgelegt.... sonst könnte man(n) das Produkt länger als 2 Jahre benutzen!
Wow... ok ich hatte schon paar mal gedacht mir eine gebrauchte Pocket zu holen, gut hat sich dann erledigt.
Zuletzt geändert von prime am Do 27 Jul, 2023 11:34, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Wenn ich Dein Bild auf 720p 'runterskaliere
nun wartet mal ab. Auf dem TV sah es via hdmi sehr gut aus - o.k. da schaue ich auch BDs, sehen auch gut aus. Habe resolve installiert und Foto rausgezogen - sieht scheisse aus. Liegt das hier am Küchenrechner (keine ext. Grafikkarte) oder hat mein TV eine so gute Bildoptimierung? Ich weiß es nicht. Wollte gerade ein original File anheften, war aber zu groß. Mache ich nachher, nach Mittagsbubu. Drücke nur kurz den Auslöser, vielleicht kann ich das File hier per ZIP anhängen......
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 11:27
Wenn ich Dein Bild auf 720p 'runterskaliere und anschließend mit einem AI-Upscaler (LDSR aus Stable Diffusion WebUI) wieder auf 4K hochskaliere, erhalte ich IMHO ein besseres Ergebnis als Dein Ausgangsbild:

2160p-ai.jpg
Sieht für mich immer noch aus wie die Rückfahr-Kamera eines Prius.

Ich kann kaum glauben, daß - selbst so ne günstige Kamera - das als maximale Qualität ausspuckt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Kamera geht wieder zurück.
Habe gerade bemerkt, das via HDMI das Teil nur 1080p ausgibt. Der 4K TV macht daraus ein gutes (4K) Bild. Die Frames selber aus dem 4K Stream scheinen nicht an der Osmo Pocket ranzukommen, habe es gerade verglichen. Obwohl die DJI im Einzelbild auch nicht nach voll 4K ausschaut.
Also bitte die nächste 4K Aktioncam zum Test bitte!
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 13:56
Wenn ich Dein Bild auf 720p 'runterskaliere
nun wartet mal ab. Auf dem TV sah es via hdmi sehr gut aus - o.k. da schaue ich auch BDs, sehen auch gut aus. Habe resolve installiert und Foto rausgezogen - sieht scheisse aus. Liegt das hier am Küchenrechner (keine ext. Grafikkarte) oder hat mein TV eine so gute Bildoptimierung? Ich weiß es nicht.
Nee, ich schätze mal, es liegt daran, dass Du per HDMI das unkomprimierte Signal 'rauskriegst, während bei Videoaufzeichnung der kamerainterne Codec alles kaputtmacht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22321

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 14:07
Ich kann kaum glauben, daß - selbst so ne günstige Kamera - das als maximale Qualität ausspuckt.
Deckt sich mit meinen oben erwähnten Erfahrungen bei GoPro-Fakes. Gingen immer sofort zurück, oder an die Kids verschenkt zum Spielen.

Mit einem halbwegs aktuellen Smartphone ist man besser bedient.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Mit einem halbwegs aktuellen Smartphone ist man besser bedient.
ich nicht. Habe mir damit meinen kostenlosen Vimeoacount versaut. 20 sekundenvideo vom Moto-Handy hochgeladen, 1 Woche gesperrt wegen zuviel Daten. Irre. Deshalb hatte ich ja die Osmo rausgeholt, schönen schlanken Codec.

Kamera bleibt bei mir. Chinesenmann ist nicht einverstanden die Kamera zurück zu nehmen, hat mir ein Angebot gemacht, was ich keinesfalls ablehnen konnte. Billiger kann ich nicht in 2K für Vimeo drehen ;-)
Ich wundere mich nur, angeblich ist in der Kamera ein Sony IMX386 verbaut, der kann nativ 4K. Warum die Kamera nicht?
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Kurztest in 2.7K....so aus der Kamera in der Hand gehalten und internen Mikro, habe Objektivkorrektur eingeschaltet. Geile Hauttöne, Kodak ;-)
Direkt von der SD Karte so hoch auf Vimeo geladen.

Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Fr 28 Jul, 2023 09:07, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von dienstag_01 »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jul, 2023 15:58 Kurztest in 2.7K....so aus der Kamera in der Hand gehalten und internen Mikro, habe Objektivkorrektur eingeschaltet. Geile Hauttöne, Kodak ;-)
Direkt von der SD Karte so hoch auf Vimeo geladen. Wir sind ja unter uns.... Kennwort: 28832

Das nächste Video, was ich mir von dir anschaue, ist mit einem neuen Auto. Natürlich auch in der 65 Euro-Preisklasse. Aus China.
;)
Das ist schon krass, was die inzwischen anbieten, echt. (Video)



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Und ich habe das beiliegende Mikro noch gar nicht ausprobiert...... vielleicht sollte ich da noch was besseres einlöten ;-)

Und der Gimbel..... muss erstmal schauen wie ich den ausrichten muss.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von ruessel »

Ja, man sollte meinen bei einer Aktioncam ist alles scharf. Ist aber nicht so, im Nahbereich so ab 40-50cm wird es merklich unschärfer. Gebraucht habe ich mir eine sehr alte HAMA Nahlinse mit +4 Dioptrien gekauft. Mit der Hand vorgehalten, scheint die Aktioncam nun von ca. 15cm bis 40cm scharf abzubilden. Da mit der Hand davor alles etwas wackelig ist, schmeisse ich gerade den 3D Drucker an, mache mir passend einen Aufsteckaufsatz. Mal schauen wie es dann in der Praxis im Nahbereich ausschaut.

makro_27.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Genauer geschaut: Billige Aktioncam

Beitrag von cantsin »

Ich würde ja an Deiner Stelle die Billigcam abschreiben und eine ältere gebrauchte GoPro anschaffen. Z.B. dürfte eine Hero 4 Silver deutlich bessere Bildqualität bieten, vor allem im ProTune-Modus. Und die Dinger verwenden Wechselakkus.

Hier mal ein Video, das ich vor einigen Jahren mit der Kamera gedreht habe:



Die Kamera kostet bei mpb aktuell unter 100 EUR und kann bis 2.5K (dafür auch einigermaßen real) in 24/25p.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39