Postproduktion allgemein Forum



Zwei Formate in einem Film



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jamafo
Beiträge: 3

Zwei Formate in einem Film

Beitrag von Jamafo »

Hallo!
Wie binde ich Clips aus einem im 16:9 Format aufgenommenen Video in ein normales Video im 4:3 Format ein. Welche Einstellungen muß ich bei Premiere 6.5 vornehmen - schon beim Capturen oder erst beim Rendern - wenn ich ein an den Seiten beschnittenes, das Format 4:3 füllende Bild ohne Eierköpfe bekommen will oder ein Bild mit den schwarzen Rändern oben und unten?
Für Hilfe wäre ich dankbar
Gruß
Jamafo



jens
Beiträge: 917

Re: Zwei Formate in einem Film

Beitrag von jens »

Hi Jamafo,
hin und wieder gern gefragt. Das Zauberwort heißt skalieren. Du importierst dein 16:9-Video in dein 4:3-Projekt. Und skalierst das 16:9 dermaßen, dass das ganze 4:3-Bild im Vorschaumonitor gefüllt ist. (Zumindest in APPro wird das 16:9-Bild im 4:3-Projekt ohne Eierköpfe angezeigt).

Hier noch ein paar vergangene Threads zum Thema:
16:9 in 4:3 umwandeln
Hier verweist u.a. Bruno auf seine Homepage, wo er zeigt, wie man aus einem 4:3-Bild ein 16:9 bild machst, dies musst du nur umdrehen
noch ein Link

Viel Erfolg,
Jens



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Zwei Formate in einem Film

Beitrag von jasmin61 »

Wollte ein avi von 16:9 in 4:3 skalieren, nur woher weiß ich, wieviel ich in meinem Projekt links und rechts "abschneiden muss"?
So das ich meine, das es gut aussieht oder gibt es da noch eine andere, präzisere Möglichkeit?
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 so beschneiden, dass 4:3 entsteht

Beitrag von Markus »

Hallo Jasmin,

für gewöhnlich kann man das Video nach Augenmaß skalieren bzw. so vorgehen, dass das Seitenverhältnis beim Vergrößern erhalten bleibt.

Das Ausrechnen wird einem durch die rechteckigen Pixel erschwert, die zudem auch noch unterschiedlich rechteckig sind. Zunächst muss man also die Pixel-Seitenverhältnisse auf einen gemeinsamen Nenner bringen.

Umrechnung rechteckige -> quadratische Pixel:
720 · 1,07 = 768 -> 768×576 (4:3-Format)
720 · 1,42 = 1024 -> 1024×576 (19:9-Format)

Nun bildet man die Differenz beider Bildformate:
1024 - 768 = 256 quadratische Pixel

Dann rechnet man das Pixel-Seitenverhältnis wieder auf 1,42 zurück:
256 · 720 : 1024 = 180 Pixel

Theoretisch müsstest Du ein 16:9-Bild so skalieren, dass links und rechts jeweils 90 Pixel abgeschnitten werden, um ein 4:3-Bild zu erhalten.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30