Sony Forum



SONY FX1 vibriert, Z1 nicht



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
studiosale2
Beiträge: 90

SONY FX1 vibriert, Z1 nicht

Beitrag von studiosale2 »

Hallo !

Habe gerade folgendes herausgefunden, was ich bisher nirgendwo lesen konnte: Beim Anschluß eines externen, an der Kamera befestigten Mikros an die FX1 habe ich festgestellt, daß das Gehäuse mit geschätzten 100Hz vibriert und dieser Brummton auf allen Tonaufnahmen ist. Läßt sich leicht festellen: Mikro an die Kamera halten- es brummt. Mikro leicht anlupfen, sodaß kein mechanischer Kontakt mehr zum Gehäsue besteht- es brummt nicht. Schade, denn damit kann man externe Mikros für professionelle Aufnahmen vergessen. Habe schon jede Art von mechanischer Entkopplung probiert. Es handelt sich eindeutig NICHT um das typische 50Hz Brummen bei schlecht abgeschirmten Leitungen oder Brummschleifen. Beim internen Mikro wird der Ton wohl digital rausgefiltert,
Interessanterweise tritt dieser Effekt nicht bei der HVR-Z1 auf. Da hat Sony wohl doch irgendwo was am Laufwerk verbessert..

Grüße
J.T.



Gast

Re: SONY FX1 vibriert, Z1 nicht

Beitrag von Gast »

Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit dem kleinen Bruder HC1 gemacht, das eingebaute Mikrofon ist von den Sonytechnikern etwas taub gemacht um diese Vibrationen nicht mit Aufzuzeichnen. Schade für hochwertige Tonaufnahmen, meine Löasung dafür (HC1+FX1):


http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_5.html Eintrag 24.11.2005 14:28

Gruss vom Ruessel



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY FX1 vibriert, Z1 nicht

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

solche Störgeräusche sind völlig normal, wenn ein Mikrofon im gleichen Gehäuse wie das Laufwerk sitzt. Professionelle Kameras verfügen daher meist über eine elastische Brücke an der Mikrofonhalterung, so dass der Körperschall nicht auf das Mikrofon übertragen wird.

Solche elastischen Aufhängungen kann man auch separat kaufen und an jedem Consumercamcorder einsetzen. ;-)

Weitere Infos:
Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal...?
Herzliche Grüße
Markus



studiosale2
Beiträge: 90

Re: SONY FX1 vibriert, Z1 nicht

Beitrag von studiosale2 »

Hallo,

nein, das ist nicht normal. Dieses Brummen läßt sich weder durch Gummieinlagen noch durch Mikrofonspinnen (!!) beseitigen. Ich habe da, wie gesagt, wirklich jede erdenkliche Aufhängung ausprobiert. Sogar ein etwas steiferes Mikrokabel überträgt das Störgeräusch. Ich habe durchaus Erfahrungen mit professionellen Kameras (ist eine Digibeta Sony DVW 700 WSP professionell genug ?) und auch mit ca. 10 verschiedenen Consumermodellen, aber dieser gemeine Brumm ist nicht normal. Dazu kommt, daß wie gesagt die HVR-Z1 NICHT brummt.

Grüße
J.T.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: SONY FX1 vibriert, Z1 nicht

Beitrag von WeiZen »

Moin,
brummt es auch, wenn nur das externe Mikro angestöpselt wird?
Bei mir brummt letzteres nicht. Zum Aufstecken habe ich keins, kanns also auch nicht testen.
Gruß
Ulrich



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY FX1 vibriert, Z1 nicht

Beitrag von Markus »

studiosale2 hat geschrieben:nein, das ist nicht normal. Dieses Brummen läßt sich weder durch Gummieinlagen noch durch Mikrofonspinnen (!!) beseitigen.
Dann sind es also nicht die normalen Laufwerksgeräusche. Nur für den Fall, dass sich hier keine Lösung abzeichnen sollte, könntest Du das Gerät reklamieren und auf Garantie von Sony durchsehen lassen?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 9:10
» Abhörmonitore
von Jost - Mo 8:56
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51