Tonaufnahme und -gestaltung Forum



De Zoch kütt



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10692

De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

Stereoaufnahme eines vorbeifahrenden Zuges.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Bluboy »

Nagra 7 - 2500 Euro pro Mann, plus Mikro ;-(

das muß billiger werden



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Blueboy

Kannst ja auch anderes Equipment nutzen. Den Nagra hat er vermutlich seit Ewigkeiten :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Also: Mal wieder genau das Problem, warum ich immer noch zweifele, ob es sinnvoll ist, bildbezogenen Ton in Stereo aufzunehmen. Fällt Euch auch auf, dass das, was man da hört, nicht zu dem passt, was man sieht? Ich hätte während des Schwenks rein akustisch erwartet, dass da hinten noch eine Schiebelok kommt, weil noch mal ein Motorgeräusch von links kam. Da waren aber nur noch Waggons.

Früher an der Amira hatte ich ein Stereo-Kameramikrofon, und war dann irgendwann der Meinung, dass es mir besser gefällt, wenn ich es dabei belasse, dass der bildbezogene Ton aus der Mitte kommt, und dass ich da allenfalls eine Atmo in Stereo druntermische. Also das wäre dann das Vogelgezwitscher, was ich vorher oder nachher ohne Zug aufnehme.

Wie seht und hört Ihr das?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Matthias

Den Ton haben sie ja nicht für das Video aufgenommen. Das ist eher für's Soundarchiv. Aber prinzipiell sollte das was man hört natürlich schon zum Bild passen. Bei Atmos kannst Du auch Techniken wählen die weniger lokalisiert sind. Bei einem generischen Vogelgezwitscher z.B. ist es egal woher der Sound kommt, denn er gehört ja nicht zu einem bestimmten Vogel, sondern zu irgendeinem den man nicht sieht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Genau. Deshalb sind Vogelstimmen-CDs auch keine geeigneten Atmo-CDs... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 17:29 Deshalb sind Vogelstimmen-CDs auch keine geeigneten Atmo-CDs... :-)
LOL - das erste was man allerdings in dem Clip sieht, ist Werbung für Konserven Sounds :D

Das zweite ist so ziemlich der beschissenste Lavalier Sound, den ich seit langem gehört hab.

Und der Zug? Nicht wirklich beeindruckend, ich dachte da kommt jetzt weißgottwas für ein Wahnsinnssound - vor allem wenn man sich die teure Materialschlacht und den Aufwand da ansieht.

Ich wäre bereit zu wetten daß ich mit nem Ohrwurm und nem uralt Zoom H2n ne bessere Aufnahme hin bekomme.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9000

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Ja, geht mir ähnlich...
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

Der kleine Servicezug klang aber gut 😅

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: De Zoch kütt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte schon immer sensationelle Ergebnisse wenn ich meinen Tascam DR-40X ohne externes Mic einfach irgendwo hingestellt habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Kluster

Ich auch. Aber nur wenn der ganz zufällig irgendwo stand.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Den habe ich auch immer im Rucksack, mit Fell drüber. Und wenn ich irgendwo bin, wo man was hört, dann lasse ich ihn mal eine Minute laufen, ohne besonders prägende Einzelgeräusche. Das kann man dann mal druntermischen. Ist an sich kein korrektes XY-Stereo, weil die Kapseln ja nicht genau an der gleichen Stelle sind, sondern nebeneinander, aber macht nichts.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: De Zoch kütt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Stimmt, aber ausgleichen kannst Du das mit dem Teil vom Mike Oldfield Tubular Bells Cover.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13