Tonaufnahme und -gestaltung Forum



De Zoch kütt



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11101

De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

Stereoaufnahme eines vorbeifahrenden Zuges.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Bluboy
Beiträge: 5450

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Bluboy »

Nagra 7 - 2500 Euro pro Mann, plus Mikro ;-(

das muß billiger werden



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Blueboy

Kannst ja auch anderes Equipment nutzen. Den Nagra hat er vermutlich seit Ewigkeiten :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Also: Mal wieder genau das Problem, warum ich immer noch zweifele, ob es sinnvoll ist, bildbezogenen Ton in Stereo aufzunehmen. Fällt Euch auch auf, dass das, was man da hört, nicht zu dem passt, was man sieht? Ich hätte während des Schwenks rein akustisch erwartet, dass da hinten noch eine Schiebelok kommt, weil noch mal ein Motorgeräusch von links kam. Da waren aber nur noch Waggons.

Früher an der Amira hatte ich ein Stereo-Kameramikrofon, und war dann irgendwann der Meinung, dass es mir besser gefällt, wenn ich es dabei belasse, dass der bildbezogene Ton aus der Mitte kommt, und dass ich da allenfalls eine Atmo in Stereo druntermische. Also das wäre dann das Vogelgezwitscher, was ich vorher oder nachher ohne Zug aufnehme.

Wie seht und hört Ihr das?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Matthias

Den Ton haben sie ja nicht für das Video aufgenommen. Das ist eher für's Soundarchiv. Aber prinzipiell sollte das was man hört natürlich schon zum Bild passen. Bei Atmos kannst Du auch Techniken wählen die weniger lokalisiert sind. Bei einem generischen Vogelgezwitscher z.B. ist es egal woher der Sound kommt, denn er gehört ja nicht zu einem bestimmten Vogel, sondern zu irgendeinem den man nicht sieht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Genau. Deshalb sind Vogelstimmen-CDs auch keine geeigneten Atmo-CDs... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 17:29 Deshalb sind Vogelstimmen-CDs auch keine geeigneten Atmo-CDs... :-)
LOL - das erste was man allerdings in dem Clip sieht, ist Werbung für Konserven Sounds :D

Das zweite ist so ziemlich der beschissenste Lavalier Sound, den ich seit langem gehört hab.

Und der Zug? Nicht wirklich beeindruckend, ich dachte da kommt jetzt weißgottwas für ein Wahnsinnssound - vor allem wenn man sich die teure Materialschlacht und den Aufwand da ansieht.

Ich wäre bereit zu wetten daß ich mit nem Ohrwurm und nem uralt Zoom H2n ne bessere Aufnahme hin bekomme.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9027

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Ja, geht mir ähnlich...
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

Der kleine Servicezug klang aber gut 😅

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: De Zoch kütt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte schon immer sensationelle Ergebnisse wenn ich meinen Tascam DR-40X ohne externes Mic einfach irgendwo hingestellt habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Kluster

Ich auch. Aber nur wenn der ganz zufällig irgendwo stand.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Den habe ich auch immer im Rucksack, mit Fell drüber. Und wenn ich irgendwo bin, wo man was hört, dann lasse ich ihn mal eine Minute laufen, ohne besonders prägende Einzelgeräusche. Das kann man dann mal druntermischen. Ist an sich kein korrektes XY-Stereo, weil die Kapseln ja nicht genau an der gleichen Stelle sind, sondern nebeneinander, aber macht nichts.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: De Zoch kütt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Stimmt, aber ausgleichen kannst Du das mit dem Teil vom Mike Oldfield Tubular Bells Cover.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Gabriel_Natas - Mi 11:49
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59