Tonaufnahme und -gestaltung Forum



De Zoch kütt



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10674

De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

Stereoaufnahme eines vorbeifahrenden Zuges.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Bluboy
Beiträge: 5351

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Bluboy »

Nagra 7 - 2500 Euro pro Mann, plus Mikro ;-(

das muß billiger werden



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Blueboy

Kannst ja auch anderes Equipment nutzen. Den Nagra hat er vermutlich seit Ewigkeiten :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Also: Mal wieder genau das Problem, warum ich immer noch zweifele, ob es sinnvoll ist, bildbezogenen Ton in Stereo aufzunehmen. Fällt Euch auch auf, dass das, was man da hört, nicht zu dem passt, was man sieht? Ich hätte während des Schwenks rein akustisch erwartet, dass da hinten noch eine Schiebelok kommt, weil noch mal ein Motorgeräusch von links kam. Da waren aber nur noch Waggons.

Früher an der Amira hatte ich ein Stereo-Kameramikrofon, und war dann irgendwann der Meinung, dass es mir besser gefällt, wenn ich es dabei belasse, dass der bildbezogene Ton aus der Mitte kommt, und dass ich da allenfalls eine Atmo in Stereo druntermische. Also das wäre dann das Vogelgezwitscher, was ich vorher oder nachher ohne Zug aufnehme.

Wie seht und hört Ihr das?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Matthias

Den Ton haben sie ja nicht für das Video aufgenommen. Das ist eher für's Soundarchiv. Aber prinzipiell sollte das was man hört natürlich schon zum Bild passen. Bei Atmos kannst Du auch Techniken wählen die weniger lokalisiert sind. Bei einem generischen Vogelgezwitscher z.B. ist es egal woher der Sound kommt, denn er gehört ja nicht zu einem bestimmten Vogel, sondern zu irgendeinem den man nicht sieht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Genau. Deshalb sind Vogelstimmen-CDs auch keine geeigneten Atmo-CDs... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 17:29 Deshalb sind Vogelstimmen-CDs auch keine geeigneten Atmo-CDs... :-)
LOL - das erste was man allerdings in dem Clip sieht, ist Werbung für Konserven Sounds :D

Das zweite ist so ziemlich der beschissenste Lavalier Sound, den ich seit langem gehört hab.

Und der Zug? Nicht wirklich beeindruckend, ich dachte da kommt jetzt weißgottwas für ein Wahnsinnssound - vor allem wenn man sich die teure Materialschlacht und den Aufwand da ansieht.

Ich wäre bereit zu wetten daß ich mit nem Ohrwurm und nem uralt Zoom H2n ne bessere Aufnahme hin bekomme.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9000

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Ja, geht mir ähnlich...
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

Der kleine Servicezug klang aber gut 😅

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: De Zoch kütt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte schon immer sensationelle Ergebnisse wenn ich meinen Tascam DR-40X ohne externes Mic einfach irgendwo hingestellt habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: De Zoch kütt

Beitrag von pillepalle »

@ Kluster

Ich auch. Aber nur wenn der ganz zufällig irgendwo stand.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: De Zoch kütt

Beitrag von Pianist »

Den habe ich auch immer im Rucksack, mit Fell drüber. Und wenn ich irgendwo bin, wo man was hört, dann lasse ich ihn mal eine Minute laufen, ohne besonders prägende Einzelgeräusche. Das kann man dann mal druntermischen. Ist an sich kein korrektes XY-Stereo, weil die Kapseln ja nicht genau an der gleichen Stelle sind, sondern nebeneinander, aber macht nichts.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: De Zoch kütt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Stimmt, aber ausgleichen kannst Du das mit dem Teil vom Mike Oldfield Tubular Bells Cover.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30