News-Kommentare Forum



Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von slashCAM »

Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben... von blip - 25 Nov 2005 23:25:00
.. so liest man in einem aktuellen Spiegel-Artikel. Das ist natürlich nicht wirklich etwas Neues, aber diesmal geht es nicht um illegale Filmkopien, die übers Internet getauscht werden, sondern um die Branche selbst, und da vor allem um die Multiplex-Kinos. Die Hauptschuld wird den schlechten Hollywood-Filmen zugeschrieben, die keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervorlocken, und wahrscheinlich sind auch die immer früheren DVD-Erscheinungen ein Grund, weshalb deutlich weniger Leute den Weg ins Kino auf sich nehmen. Aber, und das ist neu, nun sind auch selbstkritische Töne zu hören: zuviele Multiplex-Kinos wurden gebaut, und zu stillos sind sie auch. Deshalb setzt jetzt Cinemaxx auf Kronleuchter und Parkett... Interessante Lektüre.
zur Newsmeldung



hs

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von hs »

NaJa, wenn ich mir überlege, dass es kaum ein Kino gibt, in dem der Vorführer (eher ein Student) die Schärfe findet und der Saalwärter (auch ein Student?) die Lautstärke einstellen kann, ist zumindest die technische Qualität kein Grund mehr ins Kino zu gehen. Bei Eintrittspreisen ab 7 Euro aufwärts (zzgl. Popcorn und Cola sind das bei zwei Personen gut 25 Euro) ist eine DVD für 3 Euro durchaus eine Alternative, selbst wenn man den DVD-Player in der Anschaffung dazu rechnet. Von Wächtern, die mit Infrarot-Kameras das Publikum scannen, guten 30 Minuten Werbung vor dem Film und einer Vielzahl von Raubkopierer-Spots (inkl der GEZ: Du hast nicht gezahlt) wollen wir dabei schon gar nicht reden. Also mich wundert die Flaute nicht wirklich, und ob da Kronleuchter helfen glaube ich nicht...


hs



jens
Beiträge: 917

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von jens »

hs hat geschrieben:Also mich wundert die Flaute nicht wirklich, und ob da Kronleuchter helfen glaube ich nicht...
Ja. Diese Flaute wundert wohl niemanden mehr. Wo wir ja alle ohnehin ein sogenanntes Homekino haben (oder wenigstens jemanden kennen, der ein solches hat). Dennoch finde ich, eine Atmosphäre im Kino ist immernoch etwas anderes als zuhause ´ne DVD einzuwerfen. Ein Erlebnis eben, das man mit vielen (fremden) Menschen teilt. Man lacht, ja und man schluchtzt gemeinsam. Und danach macht man sich auf den Weg nachhause oder kehrt nochmal in einer gemütlichen Bar ein und philosophiert über den gesehenen Film.
Hach, wie schön.
Jens

Ps:
hs hat geschrieben: Bei Eintrittspreisen ab 7 Euro aufwärts...
Mensch, da ist man im Osten wohl noch gut bedient. 6,50€ am Samstag, das ist dann aber auch schon die Spitze.



Gast

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von Gast »

Guckst du hier: www.Cinemaxx.de

München Fr - So 8 Euro zzgl. Überlänge
Hamburg Fr - So 7 Euro zzgl. Überlänge zzgl. Logenplatz
Collosseum Berlin Fr - So 7 Euro zzgl. Überlänge zzgl. Logenplatz



Axel
Beiträge: 16951

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von Axel »

Kino ist eine Messe für Spielfilme. Wenn sie nicht im Kino zuerst gezeigt werden, wie sollen sie dann bekannt werden?
Fernsehen hat immer sehr viel stärker auf den braven, spießigen (heute auch einfach doofen) Normalbürger gesetzt als auf Geschichten, die unter die Haut gehen und deswegen natürlich oft etwas düster sind. Im Kino erlebt man kollektiv ganz private Träume und Alpträume, im Fernsehen werden wir vom common sense programmiert, der kollektive Wahnsinn zieht uns hinab. Ich hoffe, das Kino, in welcher Form auch immer, überlebt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Boessu

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von Boessu »

Naja, hier in der Schweiz habe ich noch niemand mit der Infrarot Kamera in einem Kinosaal gesehen und auch kenne ich die Raubkopierer-Spots nur von den DVDs (wo sie mir als ehrlichen Käufer ziemlich auf den Keks gehen...).

Die Filme sind hier in den grösseren Städten meistens erst im Original und untertitelt. Synchro-Fassungen sind eher in den kleineren Kinos anzutreffen. Ich habe mal gehört, dass es in Deutschland eher umgekehrt ist und es Leute gegeben hat, die recht weit für Herr der Ringe im Original gefahren sind. ;-) Auch setzt man in der Schweiz vermehrt independent Filme (weiss nicht, wie es da in Deutschland aus sieht).

Und auch in der Schweiz ist die Besucherzahl rückläufig. Also denke ich sind die Gründe schlicht die schlechten Filme aus Hollywood. Die grossen Mainstream-Knaller dieser Saison bringen nicht das erhoffte Geld weil das Publikum sie nicht sehen will.
Also hofft alles bangend auf Harry Potter, Narnia und King Kong.

Eigentlich müsste das heissen, dass wieder vermehrt europäische Produktionen eine Chance für Aufmerksamkeit bekommen. Ich frage mich z.B. wo das grosse Deutsche Kino eigentlich abgeblieben ist, wenn ich da an die Nibelungen, Metropolis, Nosferatu und der Golem denke. Hey, Deutschland war im Filmbusiness mal richtig fett vertreten!



videotomi

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von videotomi »

Hi there,

und es gibt sie noch...die guten Deutschen Filme....und ich finde es werden immer mehr (z.B. Jenseits der Stille, Weisse Massai, Bella Martha.......usw.)
Jedoch stelle ich erstaunt fest: Als ich deswegen im Kino saß, war der Raum lediglich halb leer/voll!?

Schade dass!

Tomi



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von AndyZZ »

Bei den Eintrittspreisen heutzutage und den Nebenkosten (Popcorn, Cola....) wird es für viele echt schwierig sich mal Kino zu leisten. Für diejenigen, die mit dem Auto unterwegs sind, kommen teilweise in den Innenstädten noch horrende Parkgebühren hinzu. Da ist man dann zu zwei für einen Film locker mal eben bei 30-35€ (ich bin aus Berlin). Dazu kommt, daß die Filme meist nach zwei Wochen schon wieder raus aus den Kinos sind, d.h. ich komme gar nicht dazu, ins Kino zu gehen, weil ich keine Zeit dafür habe. Und letztlich spielt die allgemeine wirtschaftliche Lage auch eine Rolle. Bei der horrenden Arbeitslosigkeit müssen viele halt knapsen.
Ich glaube nicht, daß "Titanic" heute noch der Knaller wäre, wie er es damals war, wo er wochenlang im Kino lief.... Der Film wäre heutezutage wohl auch schon noch zwei Wochen raus aus den Kinos...

Gruß

Andy



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von AndyZZ »

(Wo sind eigentlich die Editiermöglichkeiten geblieben?)

Habe vergessen, darauf hinzuweisen, das Hollywood an der Krise selber Schuld ist: Warum muss ein Schauspieler 30 oder 40 Millionen Dollar Gage bekommen? Als Titanic gemacht wurde für 130 Mio $, da hieß es "der teuerste Film aller Zeiten". Heutzutage kommt kaum noch eine Produktion unter 100 Mio $. Wie kommt´s ????

Gruß

andy



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von Kiara Borini »

Homeentertainment sehe ich nicht als Killer des Kinos, sondern als Antwort auf Kinos, die nicht mehr den Bedürfnissen dieser (die Geräte kaufenden) Menschen entsprechen.

Bis der letzte Werbeblock auf der Leinwand gelandet ist, habe ich bereits vergessen, welchen Film ich eigentlich sehen wollte.

Seit man in den Kinos rauchen und trinken darf, sitze ich jedesmal, wenn ich mich dennoch aufraffe, trotz permanentem Durchzug in Nebelschwaden als ob ich statt Kintopp eine Lasershow gebucht hätte. Die Füße in Bierlachen und am Gesäß Klebriges,von dem ich gar nicht wissen möchte, was es gewesen ist.

Natürlich gehe ich auch wegen des Sounds ins Kino, aber der wird ja nicht dadurch automatisch besser, nur weil er lauter wird. Und bei der Werbung gilt: ich werde auf meine alten Tage nicht noch mit dem Rauchen anfangen, nur weil der Mallborogh-Man - da fällt mir auf, ich weiß nicht mal wie man den schreibt ;-) - sein Streichholz noch um 3dB lauter anzündet.

Wenn man mit Kino ein ganzheitliches Erlebnis vermarkten möchte, bräuchte man gänzlich anderes Personal, das man wahrscheinlich auch entsprechend bezahlen müsste. So begegne ich recht häufig diesen Klo-Kasse-Kombi-Trutschen in Kittelschürze. - Wobei gerade die sanitären Einrichtungen eigentlich noch einen eigenen Punkt wert wären.

Und bei den Filmen habe ich zunehmend Probleme, nachzuvollziehen, warum die Großmutter im Film fast jünger aussieht als ihre gespielte Enkelin. Zudem fehlt der Botox-Generation der Mimen meist etwas ganz entscheidendes: Mimik!

Kurzum, das, was für mich Kino ausmacht, erlebe ich verstärkt auf Festivals und ganz besonder bei ebensolchen Open-Air-Veranstaltungen. In den kommerziellen Kions meist deshalb schon nicht, weil - es wurde schon angesprochen - die Laufzeiten meist viel zu kurz sind. Bis ich die Zeit gfunden habe, und einen Abend freigeschaufelt habe, ist der Film längst Schnee von gestern.

Übrigens: Mein Homeentertainment hat 55cm Diagonale bzw. etliche Regalmeter "Gedruckt & Gebundenes". Und wenn ich ein Buch aufschlage, dann kann ich den Inhalt meist vor der Verfilmung genießen, bin also in der Verwertungskette ganz vorn und muss mich nicht permanent als potentielle Diebin geistigen Eigentums schelten lassen.

So, zum Schluss noch ein Lob ans Forum: Was mir hier gefällt, ist dass das Forum ganz deutlich zeigt, dass Video die Menschen durchaus auf eine kreative Weise begeistern kann, und zwar ohne dass Rechte anderer verletzt werden. Zumindest halten sich hier die diesbezüglichen Anfragen und Beiträge der Jäger- und Sammlerfraktion sehr in Grenzen, denke ich.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von Markus »

AndyZZ hat geschrieben:(Wo sind eigentlich die Editiermöglichkeiten geblieben?)
In dieser Rubrik (News-Kommentare) kann man seine Beiträge nicht editieren, selbst wenn mann/frau angemeldet ist. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



mac4ever

Re: Deutschlands Kinos kämpfen ums Überleben...

Beitrag von mac4ever »

Nun, ich bin 55 und bin solange gern ins Kino gegangen, bis die Branche an mir offenbar kein Interesse mehr hatte.

Filme für das jugendliche Massenpublikum interessieren mich nicht, das Big-Mac/Popcorn-Ambiente nervt und die interessanten Filme werden in der Innenstadt gezeigt, wo ich nur nach langer Fahrt hinkomme.
Die Multiplexkinos haben gute technische Voraussetzungen, aber wenn schon die "Notausgang"-Schilder so hell leuchten, daß das Bild kontrastmäßig einem miesen LCD-Schirm gleicht, was soll man da sagen? Und die Preise? Da warte ich lieber ein bißchen und sehe mir den Film zusammen mit Freunden auf einem 50"-Plasma mit hochkarätiger Surroundanlage zum gleichen Preis an...

mac4ever



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14