Canon Forum



Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
KanonCanon
Beiträge: 27

Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von KanonCanon »

Hallo liebes Forum,

ich stehe aktuell vor einer neuen Investition in Kameratechnik und würde euch um eure Meinung bitten.

Bisher habe ich meine Jobs mit folgender Ausstattung bearbeitet:

Canon EOS 6D Mark II (Hauptkamera für Fotografie)
Canon EOS 6D Mark I (Zweitkamera für Fotografie)

BMPCC 6K PRO (Hauptkamera für Videoproduktion)
Panasonic GH5S (Zweitkamera für Videoproduktionen -> z.B. Events o.Ä.)

Nun möchte ich die Canon 6D Mark I und die Panasonic GH5S verkaufen und mir dafür eine Canon EOS R6 Mark II anschaffen.
Gedanke dabei: Die R6 II vereint eine hochwertige Fotokamera und kann gleichzeitig bei Events o.Ä. als Videokamera, sowie ggf. als B-Kamera für BMPCC Produktionen verwendet werden.

Geht ihr bei diesem Gedanken mit? Oder habt ihr eine bessere Idee?

Ist die Kombination Canon EOS R6 II und BMPCC 6K PRO am Set sinnvoll?
Ich habe gehört, dass die Canon Workflows in Sachen Video der Horror sein sollen.

Alternativ kam mir noch die Canon EOS R5 in den Kopf.
Noch besser geeignet für die Fotografie, aber auch nochmal deutlich teurer.

Mein neues Line-Up wäre also folgendes:

Canon EOS R6 Mark II (Hauptkamera für Fotografie, Zweitkamera für Videoproduktion bzw. für Events, Reisen, ...)
Canon EOS 6D Mark II (Zweitkamera für Fotografie)
BMPCC 6K PRO (Hauptkamera Videoproduktion)

Selbstverständlich arbeite ich mit Canon, Tamron und Sigma Optiken. Daher kommt ein richtiger Systemwechsel zu Sony und Konsorten eigentlich nicht in Frage.


Freue mich auf eure Gedanken und danke vorab!



cantsin
Beiträge: 16802

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von cantsin »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 08:27 Ist die Kombination Canon EOS R6 II und BMPCC 6K PRO am Set sinnvoll?
Ich habe gehört, dass die Canon Workflows in Sachen Video der Horror sein sollen.
Wenn es Dir bisher gelungen ist, Deine GH5s und BMPCC 6K in der Post zu matchen, sollte Dir das auch mit der R6 (in 10bit 4:2:2 CLog3) und der BMPCC 6K gelingen. Das CLog3 der Canon gilt zwar als unflexibler als z.B. Sonys SLog3 und Panasonics VLog, aber das VLog-L der GH5s hat ähnliche Einschränkungen.

Mit welcher Software schneidest Du?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



KanonCanon
Beiträge: 27

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von KanonCanon »

Mit welcher Software schneidest Du?
Danke für das Feedback!
Ich schneide mit Adobe Premiere Pro. Bei der GH5S findet auch das Grading dort statt.
Bei der BMPCC 6K Pro gehe ich fürs Grading dann in Davinci Resolve über.

Freue mich über weitere Meinungen - gerade auch mit Blick auf die Aufstellung zu Fotografie und Videoproduktion im Allgemeinen. Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von dienstag_01 »

Was interessiert dich denn an den Canon-Workflows? Die, die so Horror sind?



cantsin
Beiträge: 16802

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von cantsin »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 11:17 Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.
Da Du bereits im Canon Fullframe-System bist, spricht alles dafür, darin zu bleiben.

Höchstens die R5C wäre, für deutlich mehr Geld, ev. noch eine Überlegung wert, falls Du eine Kamera brauchst, die sowohl Deine 6D, als auch Deine Blackmagic gleichwertig ersetzen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29335

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von iasi »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 11:17
Mit welcher Software schneidest Du?
Danke für das Feedback!
Ich schneide mit Adobe Premiere Pro. Bei der GH5S findet auch das Grading dort statt.
Bei der BMPCC 6K Pro gehe ich fürs Grading dann in Davinci Resolve über.

Freue mich über weitere Meinungen - gerade auch mit Blick auf die Aufstellung zu Fotografie und Videoproduktion im Allgemeinen. Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.
Wenn du für´s Grading das Raw der P6k nutzt, wäre die R5 wohl die bessere Ergänzung.
Die R5C bietet für Foto- und Filmwelt die ausgeglichenste Leistung.
Wenn es dir nicht so sehr auf´s Raw-Grading ankommt, ist die R6-II wohl eine gute Wahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06