Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Adrian
Beiträge: 3

Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Adrian »

Habe eine Pinnacle DV500 DVD unter XP laufen, bzw bekomme sie nicht zum laufen. Habe Probleme E4 und Overlay zu installieren. Habe es mehrmals versucht. WER kann mir helfen??



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Markus »

Hallo Adrian,

schau mal in den Beitrag Analogaufnahme mit DV500. Vielleicht findest Du dort einen hilfreichen Ansatz.
Herzliche Grüße
Markus



Gottfried
Beiträge: 1

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Gottfried »

Hallo, Adrian!

DV500 DVD läuft unter XP nicht, es gibt dafür keine Treiber, weil Adobe und Pinnacle nicht mehr zusammenarbeiten. Leider!
Unter Win 2000 gibt es keine Probleme. Alles Gute und liebe Grüße
Gottfried



fitzcarry

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von fitzcarry »

so ein unsinn! natürlich läuft die dv 500 mit xp ( software-vers. 4.50)



pbx
Beiträge: 2

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von pbx »

Hi

kann mich dem nur anschliessen - bei mir läuft XP SP1 und DV500 DVD (mit Premiere 6.01) schon >20 Monate ohne Probleme. Werde wohl bald mal eine Probeinstallation mit SP2 machen um zu sehen, ob dies dann auch noch geht. Täte eigentlich schon lange gerne auf SP2 gehen, war mir aber vor allem wegen DV500 nicht sicher. Weiss da jemand was?

Wollte vor einiger Zeit mal wechseln auf Matrox RT.X100 Xtreme PRO Suite aber mein Mainboard macht da vorläufig nicht mit.... We will see.

Gruss aus der CH, Peter
----------------------------------
Nicht verzagen pbx fragen...
----------------------------------



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Markus »

[quote="Peter "pbx""]...bei mir läuft XP SP1 und DV500 DVD (mit Premiere 6.01) schon >20 Monate ohne Probleme. Werde wohl bald mal eine Probeinstallation mit SP2 machen um zu sehen, ob dies dann auch noch geht. Täte eigentlich schon lange gerne auf SP2 gehen, war mir aber vor allem wegen DV500 nicht sicher. Weiss da jemand was?[/quote]
Hallo Peter,

lege vor der Installation vom Service Pack 2 ein Image Deines Systems an und Dir wird nichts passieren...

Imageprogramme sind z.B. Norton Ghost und Drive Image 2002 (nicht zu verwechseln mit der Systemwiederherstellung von Windows XP!!).
Herzliche Grüße
Markus



Adrian
Beiträge: 3

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Adrian »

danke für eure tipps!
der laden läuft, habe aber ein neues problem:

beim capturen sei es mit premiere oder mit dvtools habe ich kein ton,
sobald ich die clips aber im schnittfenster abspiele ist der ton da.
was läuft da falsch?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



biber

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von biber »

Die DV 500 läuft nicht unter Win XP SP2. Siehe Website von Pinnacle



Gast

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Gast »

Adrian hat geschrieben:danke für eure tipps!
der laden läuft, habe aber ein neues problem:

beim capturen sei es mit premiere oder mit dvtools habe ich kein ton,
sobald ich die clips aber im schnittfenster abspiele ist der ton da.
was läuft da falsch?
Das ändert sich, wenn du in Projekteinstellungen --> Aufnehmen --> Audioeingang Audiodurchgang aktivierst.

Übrigens arbeitet die DV 500 bei mir schon das zweite Jahr mit XP SP2 ohne Probleme.



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Ephraim »

Anonymous hat geschrieben:
Adrian hat geschrieben:danke für eure tipps!
der laden läuft, habe aber ein neues problem:

beim capturen sei es mit premiere oder mit dvtools habe ich kein ton,
sobald ich die clips aber im schnittfenster abspiele ist der ton da.
was läuft da falsch?
Das ändert sich, wenn du in Projekteinstellungen --> Aufnehmen --> Audioeingang Audiodurchgang aktivierst.

Übrigens arbeitet die DV 500 bei mir schon das zweite Jahr mit XP SP2 ohne Probleme.
Gut Licht
Ephraim



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Übrigens arbeitet die DV 500 bei mir schon das zweite Jahr mit XP SP2 ohne Probleme.[/quote]
Glück gehabt oder hat sich SP2 noch nicht gemeldet? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Ephraim »

Markus hat geschrieben:[quote=""Gast""]Übrigens arbeitet die DV 500 bei mir schon das zweite Jahr mit XP SP2 ohne Probleme.
Glück gehabt oder hat sich SP2 noch nicht gemeldet? ;-)[/quote]

Ich gewinne nie im Lotto, da darf es doch mal wo anders sein,
Gut Licht
Ephraim



videofreunde

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von videofreunde »

hallo ephraim
wie ich sehe läuft deine dv 500 bei dir ohne probleme mit xp
ich kann nur den treiber e 4 installieren,der overlay läßt sich nicht aufspielen,hast du eventuell einen rat??
mfg jürgen



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Probleme mit Pinnacle DV500 DVD und XP

Beitrag von Ephraim »

videofreunde hat geschrieben:hallo ephraim
wie ich sehe läuft deine dv 500 bei dir ohne probleme mit xp
ich kann nur den treiber e 4 installieren,der overlay läßt sich nicht aufspielen,hast du eventuell einen rat??
Ich bin nun nicht gerade ein PC-Spezialist!
Wichtig ist die Installationsreihenfolge:
Erst AP installieren, dann die DV500 einbauen (das steht so geschrieben), neu starten, dann die Pinnaclesoftware installieren. Wenn ich mich recht erinnere, fängt die mit dem Spracheinstellungsmenü an. Irgendwann ist die Frage zu beantworten, wo sich die Premiere.exe befindet. Das entsprechende Verzeichnis angeben. Wenn alles drin ist, wieder neu starten (eine Microsoftspezialität). Danach setzt sich die Installation von Hollywood FX (oder ähnlich) fort. Die Treiber sind da aber bereits installiert. Dann kann es sein, dass man wieder starten muß. Wenn man dann AP aufruft, müßte auch der Pinnacle-Bildschirm kommen, ein Zeichen für die erfolgreiche Einbindung. Dann kannst Du in dem kleinen Menükästchen zur DV500 auch overlay einstellen. So ungefähr war das bei mir und, bis eben ging alles, wie man es sich wünscht.
Habe ich jetzt Eulen nach Athen getragen?
Gut Licht
Ephraim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27