Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
DAF
Beiträge: 1202

Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von DAF »

Hallo Forum,

wie der Titel sagt:
Geht es in Rode Central die Namen der Wireless Go II Geräte ändern.
Konkret möchte ich zur besseren Übersichtlichkeit die TX-Geräte - z.B. in Left/Right - umbenennen.
Das finde ich aber nicht. Bin ich zu doof oder hält das Rode nicht für nötig?
Grüße DAF



rush
Beiträge: 15017

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von rush »

Ich habe die Sender ganz oldschool-like entsprechend mit Gaffa markiert... so erkenne ich vor dem Anstöpseln an den Rechner welche Einheit ich in der Hand habe bzw. andocke.

Wenn man mehrere gleichzeitig anschließt verliert man aber in der Tat die Übersichtlichkeit.
In den letzten Software-Ständen konnte man da meines Wissens nach keinen Namen ändern - habe aber länger nicht mehr reingeschaut ob sich da was getan hat.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 09:00 Ich habe die Sender ganz oldschool-like entsprechend mit Gaffa markiert...
Besser geht's nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DAF
Beiträge: 1202

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von DAF »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 09:46
rush hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 09:00 Ich habe die Sender ganz oldschool-like entsprechend mit Gaffa markiert...
Besser geht's nicht.
Ich habe meine Sender sogar ganz New-School like beschriftet
20230630_100232.jpg
Nur seh ich das in der App nicht - und Gaffa-Markierung auf dem Bildschirm hilft wohl wenig bzw. nur vorübergehend 😉
Grüße DAF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15017

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von rush »

Einfach nacheinander anschließen und nicht parallel... nicht ideal, aber ein simpler Workaround für dieses "Manko".
keep ya head up



DAF
Beiträge: 1202

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von DAF »

rush hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 11:33 ... nicht ideal,
Nein, mehr als Suboptimal. Wenn ich erst einen Notizzettel brauche, um nach 1 STD Arbeit immer noch zu wissen welcher Sender wo in der App gelistet wird, ist das für mich nicht zu Ende gedachter Pfusch (mit Freilauf).
Grüße DAF



rush
Beiträge: 15017

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von rush »

Pfusch? Das sind Consumer Geräte - sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten.

Wenn ich die SD Karte von meiner Kamera in den Kartenleser stecke wird die auch immer identisch im Finder betitelt?!

Ist das wirklich so ein Beinbruch zuerst (in deinem Fall den Sender "links" ) am Rechner anzudocken um die Files zu kopieren - ihn auszuwerfen um das ganze dann am zweiten Sender (rechts) zu wiederholen?

Wende dich an den Rode Support...in der Regel sind die Anregungen gegenüber nicht abgeneigt und reagieren auch. Vielleicht fixen sie es ja um die Übersichtlichkeit zu wahren.
keep ya head up



DAF
Beiträge: 1202

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von DAF »

rush hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 12:26 Pfusch? Das sind Consumer Geräte - sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten.
...
Aha, und die nebst ihrer Software dürfen nicht zu Ende entwickelt sein. Wieder was gelernt.
Grüße DAF



rush
Beiträge: 15017

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von rush »

Wende Dich wie gesagt an den Support von Rode - hier kann niemand was für die in Deinen Augen ungenügende Software-Implementation.
Sie basteln ja regelmäßig dran und vereinzelt kommen Updates - wie etwa das seit einiger Zeit das Kopieren auf Dateiebene ermöglicht wurde.

Ich habe nicht gesagt das ich es "toll" finde - nur das es dafür durchaus Workarounds gibt die eigentlich nicht weh tun... aber wenn man sowas nicht hören möchte isses auch okay.
keep ya head up



DAF
Beiträge: 1202

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von DAF »

rush hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 13:16 ...aber wenn man sowas nicht hören möchte isses auch okay.
Sorry, aber wenn ich nach einer (un-)möglichen Änderung der Gerätenamen frage, und du mir erklärst wie Gaffa-Tape zu verwenden ist, willst wohl eher du die Fragestellung nicht lesen & verstehen oder hältst mich für total b*scheuert. Ich weiß wie Gaffa funktioniert.
Und wenn die Funktionalität von Software/Hardware von "Consumer" oder nicht abhängig wäre, ist sowieso ein Großteil der Beiträge und Diskussionen sinnlos, weil es Consumer-Geräte sind.

BTW: Dein Finder-Beispiel zeigt übrigens genau das Gegenteil. Nämlich das man externe Medien durchaus selbst benennen kann, so dass man sie auf dem Bildschirm zweifelsfrei erkennt.
Zumindest ist das unter WIN bei Speicherkarten so.
Grüße DAF



rush
Beiträge: 15017

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von rush »

Wie gesagt - ich bin der falsche Adressat für Deinen Frust.

Meine SD-Karten der Kamera ploppen in der Regel als NoNAME oder ähnlich auf wenn ich sie entsprechend in der Kamera formatiere und später in den Rechner (Mac) werfe. Dann werden sie entsprechend in einen Ordner mit Datum+Namen kopiert und gut ist. Als wirkliches Problem empfinde ich das nicht. Gleiches handhabe ich mit den Wireless Go Sendern

Mehr als Dich an den Support zu verweisen kann man dann an der Stelle offenbar eh nicht tun
keep ya head up



DAF
Beiträge: 1202

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von DAF »

rush hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 13:36 Wie gesagt - ich bin der falsche Adressat für Deinen Frust.
...
Der entsteht genau dann wenn man eine klare Frage stellt, und Antworten bekommt die sich darüber hinwegsetzen.
Hauptsache etwas schreiben - anstatt zu fragen ob/warum ein Workaround nicht in Frage kommt.
Grüße DAF



rush
Beiträge: 15017

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von rush »

Dann wende Dich doch bitte direkt an Rode als hier überhaupt zu fragen... Ich habe geantwortet das es bisher nicht ging und dann entsprechend einen Workaround vorgeschlagen. Wenn Du damit ein Problem hast: Bleibt es Dein Problem. Over and out ;-)
keep ya head up



DAF
Beiträge: 1202

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von DAF »

rush hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 13:44 ... Over and out ;-)
Das wäre an der Stelle angebracht gewesen, als ich (lies den Thread nochmal von Anfang) ganz sachlich & mit schnell aufgenommenen Foto dargestellt hatte, dass ich weiß wie eine Markierung funktioniert.
Da hast du es nicht bleiben lassen können, "over & out" auch wirklich zu machen ;)
Grüße DAF



freezer
Beiträge: 3617

Re: Rode Central: Namen der Wireless Go II Geräte ändern?

Beitrag von freezer »

Visuell gäbe es das:

https://rode.com/de/accessories/cable-m ... t/colors-2

Hilft aber nicht in der App.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41