Gemischt Forum



Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10341

Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von ruessel »

Windows ist im Unternehmensbereich zunehmend in die Cloud gewandert, sodass etwa bei Windows 365 das Betriebssystem samt Anwendungen, Daten und Einstellungen nicht mehr lokal auf einem PC gespeichert sind. Dies plant Microsoft auch mit Windows 11 für Endkunden und Privatanwender, wie aus einer internen Präsentation von Juni 2023 hervorgeht. "Aufbauend auf Windows 365, soll das komplette Windows-Betriebssystem aus der Cloud auf jedes Gerät gestreamt werden können", heißt es.
https://www.heise.de/news/Microsoft-wil ... 00869.html

Klasse,totale Kontrolle und Produktbindung, d.h. Ziel wird es auch sein Drittprodukte zu unterbinden. Und wenn die dann auch noch eigene Prozessoren für die zu benutzenden PCs etablieren, kannste auf Deiner eigenen Hardware vermutlich nicht mal mehr ein Linux laufen lassen.
Wie das halbwegs performant funktionieren soll, würde mich schon interessieren. Schließlich muss ich ja vielleicht doch mal etwas von einem lokalen USB-Gerät hochladen. Oder bei Grafikbearbeitung relativ verlustfrei einen 4K-Videostream ohne Latenz sehen.
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von cantsin »

Sie haben die Daumenschrauben schon seit einiger Zeit langsam, aber sicher angezogen. Der letzte Schritt war ja, dass bei Windows 11 kein Login mehr mit lokalen User-Accounts, sondern nur noch mit Microsoft-ID möglich ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von Bluboy »

cantsin hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2023 13:17 Sie haben die Daumenschrauben schon seit einiger Zeit langsam, aber sicher angezogen. Der letzte Schritt war ja, dass bei Windows 11 kein Login mehr mit lokalen User-Accounts, sondern nur noch mit Microsoft-ID möglich ist.
Das stimmt nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von cantsin »

Bluboy hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2023 13:20
cantsin hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2023 13:17 Sie haben die Daumenschrauben schon seit einiger Zeit langsam, aber sicher angezogen. Der letzte Schritt war ja, dass bei Windows 11 kein Login mehr mit lokalen User-Accounts, sondern nur noch mit Microsoft-ID möglich ist.
Das stimmt nicht
Lokaler User einrichten geht nicht mehr bei Neuinstallation, bzw. nur mit Hacks.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von Frank Glencairn »

Klar geht das. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

Letztens hattest du behauptet man könne 11 nicht auf älteren CPUs installieren.

Warum postest du immer sowas?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von Bluboy »

Gute Ideen und Tips gibts zu Hauf

Wer mehr als einen PC hat nutzt der einfachheit halber einern Clon



MK
Beiträge: 4426

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von MK »

Der gute Alte elonmusk & billgates hat vor ein paar Wochen bei der Windows 11 Pro Installation noch funktioniert.



DKPost
Beiträge: 1112

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von DKPost »

Typischer Heise-Clickbait-Schrott. Da steht Win 11 soll gestreamt werden können, nicht, dass es ein Muss ist.



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2023 15:25 Klar geht das. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

Letztens hattest du behauptet man könne 11 nicht auf älteren CPUs installieren.

Warum postest du immer sowas?
Weil ich recht habe. Ich hatte ja geschrieben, dass es nur mit Hacks geht.

Also: Windows 11 lässt sich nicht auf älteren CPUs installieren, es sei denn, man ändert einen Registry-Eintrag. Das nützt einem aber leider gar nichts, wenn man von Null (bzw. vom Installationsmedium auf eine leere Festplatte) installiert.

Und: Windows 11 lässt sich ohne Hacks nicht mit lokalem Nutzerkonto nutzen. Was Du hier postest/verlinkst, ist genauso ein Hack, bei dem man eine bestimmte Fake-Email-Adresse eingibt, um diese Beschränkung auszutricksen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von MK »

Man kann auch die eigene eingeben und ein falsches Passwort.

Bims ich jetzt 1 Hack3er?



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von Bluboy »

Und: Windows 11 lässt sich ohne Hacks nicht mit lokalem Nutzerkonto nutzen. Was Du hier postest, ist genauso ein Hack, bei dem man eine bestimmte Fake-Email-Adresse eingibt, um diese Beschränkung auszutricksen.


PCs mit vorinstalliertem Win 11 starten alle mit einem lokalen Konto, nennt sich in der Regel -USER- weil sie auch Offline und ohne Passwort starten müssen.

Ganz anders mit einer ISO vom MS, da kommt man ohne Internet nicht weit
Zuletzt geändert von Bluboy am Mi 28 Jun, 2023 17:24, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1112

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von DKPost »

Mein Laptop hat auch Windows 11 vorinstalliert, ohne dass ich ein MS Konto habe. Gibt wohl einige Möglichkeiten offline zu bleiben...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2023 16:38
Weil ich recht habe. Ich hatte ja geschrieben, dass es nur mit Hacks geht.
Okay - ich denke unsere Definition von "Hack" geht weit auseinander :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von cantsin »

Bluboy hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2023 16:46 Ganz anders mit einer ISO vom MS, da kommt man ohne Internet nicht weit
Jepp, genau darauf beziehe ich mich.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von MK »

Auch die Preinstallations von HP etc verlangen nach Internet... nicht wegen dem Microsoft Konto aber weil Windows sich vor dem Abschluss der Einrichtung gerne noch Komponenten updatet.

Die Endeinrichtung läuft immer beim Endkunden, kein Hersteller liefert komplett installierte OS aus bei denen man sich nur noch anmelden muss.

Übrigens liefert MS schon selbst "Hacks" aus... für das Update von Windows 11 Home auf Pro hat Microsoft eine generische Upgrade Seriennummer publiziert da, die gekauften häufig Probleme machen und das Upgrade nicht funktioniert. Dann heißt es Upgrade mit der generischen Seriennummer und dann über den Systemdialog die tatsächliche eingeben und aktivieren.



vaio
Beiträge: 1329

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von vaio »

MK hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2023 18:43 Auch die Preinstallations von HP etc verlangen nach Internet... nicht wegen dem Microsoft Konto aber weil Windows sich vor dem Abschluss der Einrichtung gerne noch Komponenten updatet.

Die Endeinrichtung läuft immer beim Endkunden, kein Hersteller liefert komplett installierte OS aus bei denen man sich nur noch anmelden muss.

Übrigens liefert MS schon selbst "Hacks" aus... für das Update von Windows 11 Home auf Pro hat Microsoft eine generische Upgrade Seriennummer publiziert da, die gekauften häufig Probleme machen und das Upgrade nicht funktioniert. Dann heißt es Upgrade mit der generischen Seriennummer und dann über den Systemdialog die tatsächliche eingeben und aktivieren.
Exemplarisch nehme ich einmal deinen „Beitrag“. Alles Dinge die jeder mit 10 s. „Google-Suche“ selbst findet. Das was du hier schreibst, beruht nicht auf deinem Wissen, sondern ist einfach nur „abgeschrieben“.

Passt allerdings zu dem überwiegenden Teil, der slashcam-„Radaktion“…
Was ist nur aus diesem Forum geworden?
Billigstes Stammtisch-Format.
Zurück in die Zukunft



MK
Beiträge: 4426

Re: Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern

Beitrag von MK »

vaio hat geschrieben: Mi 28 Jun, 2023 19:48 Das was du hier schreibst, beruht nicht auf deinem Wissen, sondern ist einfach nur „abgeschrieben“.

Passt allerdings zu dem überwiegenden Teil, der slashcam-„Radaktion“…
Was ist nur aus diesem Forum geworden?
Billigstes Stammtisch-Format.
Bitte nicht unhaltbare Mutmaßungen posten.

Ich habe hier 3 aktuelle Desktops und 3 aktuelle Notebooks von HP...

Im übrigen habe ich mit der SlashCam-Redaktion nichts zu tun.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55