Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser MKE440 Stereomikrofon



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
soulbrother
Beiträge: 902

Re: Sennheiser MKE440 Stereomikrofon

Beitrag von soulbrother »

Pianist hat geschrieben: Do 22 Jun, 2023 04:42 Vielleicht sollten wir uns erst mal über den Unterschied zwischen einer Abnahme und einer Aufnahme verständigen.
Matthias
Oh, spitzfindiges Klugscheissen könnte ich auch, das macht aber eher unsympathisch, drum lass ich es bleiben 😉
Im Ernst, ich hab etliche Male im Tonstudio versch. Instrumente (nah-)abgenommen um es dann aufnehmen zu können...
Ist allerdings lang her. 🤔
Mit "Eventmikrophonie" bin ich seit 30 Jahren nebenbei! unterwegs, da aber meist typische Bühnen, Vorträge, Reden, auch Interviews und Live-Bands.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Sennheiser MKE440 Stereomikrofon

Beitrag von Pianist »

Das ist kein "Klugscheißen", sondern erstes Semester. Wir reden hier über vollkommen unterschiedliche Dinge. Teilweise geht es um Beschallung, da haben wir es dann tatsächlich mit einer Abnahme zu tun, und wählen den Abstand dementsprechend sehr nahe. Wenn wir es aber mit einer Aufnahme zu tun haben, dann geht es da auch um Raumklang und Publikum, und entsprechend anders fällt dann auch die Aufstellung und Anzahl der Mikrofone aus.

Deshalb darf man Beschaller ja auch keine Aufnahmen machen lassen, dafür gibt es die Diplom-Tonmeister.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



soulbrother
Beiträge: 902

Re: Sennheiser MKE440 Stereomikrofon

Beitrag von soulbrother »

Wer auf Diplom besteht, darf das gerne.
Wer aber denkt, dass NUR und JEDER mit Diplom die Aufgabe lösen kann, hat ein ganz anderes Problem.
Ich kenne in unterschiedlichsten Bereichen studierte Profis, Meister, etc - aber auch ein paar Autodidakten, die i.d.P. genauso gut arbeiten...
Aber das ist jetzt wirklich off topic, sorry!



BildTon
Beiträge: 50

Re: Sennheiser MKE440 Stereomikrofon

Beitrag von BildTon »

soulbrother hat geschrieben: Di 20 Jun, 2023 22:10
Skeptiker hat geschrieben: Di 20 Jun, 2023 22:05 Frage: Wie wurde dieser (gut klingende!) Piano-Ton den aufgenommen - simpel und schnell oder langsam und sorgfältig austariert mit Profi-Mics?
Lamgsam ;-)
... mit den besagten DPA 4099 Core Piano plus Audient ID14 plus Laptop...


Aber nach dem Video ist doch die Aufstellung der besagten DPA 4099 Core Piano eher simpel und schnell?
:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:51
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Di 20:32
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03