Postproduktion allgemein Forum



Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Frances
Beiträge: 132

Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von Frances »

Hallo,

ich möchte gern ein Handy abfilmen und die Bildschirmfläche mit etwas anderem ersetzen. Schöner ist es doch, die Fläche mit greenscreen zu bekleben, in AE gegebenenfalls Tracken und gewünschtes Bild einfügen.

Jeweils an den vier Eckpunkten des Bildschirmes Tracking punkte Festlegen..

Hat schon mal so etwas gemacht und ein paar tipps?

LG
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.
Zuletzt geändert von Frances am Di 17 Mai, 2016 16:47, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von CameraRick »

Ich würde Greenscreen nur nehmen, wenn Du wirklich viel verdeckung hast (sprich, nicht aus Faulheit).
Lieber schwarzer Screen plus Trackingmarker, damit erhälst Du nämlich die volle Reflektion, damit das auch unter Umständen nachher gut aussieht (was ein planes Bild via Greenscreen nicht erreichen wird). Einfach das gewünschte Bild drüber addieren (oder einen Screen nutzen) und gut. Zum Tracken nimmst Mocha.

So oder so, gibt es dafür Apps: http://www.stashmedia.tv/massmarker-vfx-app-massmarket/
Gibt es kostenlos in einem App-Laden Deiner Wahl.

Man kann natürlich auch versuchen mit Grün die Reflektionen zu erhalten, das ist aber erstens recht tricky und zweitens kriegst Du zusätzliche Probleme mit Spill, Motionblur etc, alles so Sachen die man bei Schwarz nicht so sehr hat.
Auf schwarz kommt man mit einem Keyer idR auch gut weit, sprich Du brauchst auch nicht sehr viel Roto (entweder ein Lumakey, oder eben die Finger).



Frances
Beiträge: 132

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von Frances »

Hey Danke für den tollen Tipp!

Was meinst du mit "viel Verdeckung"?

Also Handy dan quasi aus lassen und abfilmen. Was empfiehlst du als Trackingmarker?

Hab mass marker bei iTunes leider nicht finden können..

Meinst du den Keyer von After effects?
Was heißt Roto?

Sorry für die vielen Fragen :)

Danke dir schon einmal!!
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von CameraRick »

Viel Verdekcung im Sinne, wenn Du über die Schulter schießt und dann Schulter/Gesicht das Ding verdecken, viel Aktion mit den Fingern, usw.

Aus lassen würde ich es nur, wenn Du keine App nutzen kannst. Über Google findet man das in iTunes sehr schnell... falls es aus sein muss, ist farbiges Tape immer ganz gut. Oder wenn Du keine Verdeckung durch Finger hast, auch die Ecken des Displays (bei einem weißen Telefon ja sehr einfach)

Ist völlig egal wo Du das keyst, wenn der Keyer halbwegs gescheit ist kriegt der auch Hautfarbe ganz gut raus.

"Roto" ist die Abkürzung von "Rotoskopieren". Kommt historisch gesehen von den Animationsfilmen, heute meint das idR das malen von Masken, Frame by Frame. Wirst ja kennen.

Du solltest das so oder so mal vorher ausprobieren, ob das deinem Workflow gut tut. Ich finde zB AE für solche Dinge nicht so dolle, gehen tut das aber schon. Solche Screeninserts sind nämlich nicht so einfach, wenn sie gut aussehen sollen. Wenn man es vermeiden kann, würde ich es real drehen.



Frances
Beiträge: 132

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von Frances »

ich probiere es gleich mal aus , danke! :)

Welches Programm würdest du dafür benutzen??
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von PowerMac »



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von CameraRick »

Fusion oder Nuke. Meinetwegen auch Smoke; das jetzt zu lernen ist jetzt aber alles nicht so flott.

Das Ergebnis in dem Video sieht halt auch echt nach 6 Min aus :)



Gabriel_Natas
Beiträge: 672

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von Gabriel_Natas »

Also ... das geht doch wesentlich einfacher, wenn das, was auf dem Handy im fertigen Film zu sehen sein soll, tatsächlich auf dem Handy gezeigt wird, als Foto oder als Film im Vollbildmodus ... wozu so einen Aufwand?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von CameraRick »

Gabriel_Natas hat geschrieben: wozu so einen Aufwand?
idR weil das, was rein soll entweder noch nicht existiert, oder weil es noch geändert werden soll (SelbstKleinkeiten in dem Display dann zu ändern ist nachher ziemlich tricky).
Dazu kommt, das abgefilmte Displays, und dazu gehören auch Handys, oft ziemlich blöd aussehen wenn man sie abfilmt.

Ist aber auch mein Favorit, in-camera.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von mediadesign »

Ich krame diesen Thread hier nochmal hervor, da ich in naher Zukunft vor einem ähnlichen Problem stehen werde. Wir wollen einen normal großen Monitor abfilmen, vor dem 3 Leute sitzen, die sich mittels Chat GPT ein Filmscript erstellen lassen wollen. Der Film zieht somit in seiner Handlung einen Bezug auf seine eigene Entstehung, verweist somit auf sich selbst und durchbricht so die filmische Ebene (das nur zur inhaltlichen Einordnung).
Man könnte den Screen später ersetzen (mittels Greenscreen oder schwarzem Bildschirm + Marker) oder aber den gewünschten Inhalt dort direkt zeigen. Wenn ich den Inhalt direkt dort einblende, hat das für mich den Vorteil, dass die Protagonisten höchstwahrscheinlich authentischer agieren, weil sie direkt das sehen, was später auch im Film zu sehen sein wird. Aus dem Grund wäre mir diese Option auch lieber. Wovor ich ein wenig Angst habe sind unschöne Moiré-Muster auf dem Screen, die ich nachher nicht mehr weg bekomme. Was kann ich am besten dagegen tun? Gefilmt wird mit einer Sony FX3. Macht es Sinn direkt an einem 32"-Field-Monitor auf Moiré-Muster zu kontrollieren und ggf. durch minimale Fokusänderung dem aus dem Weg zu gehen oder wie sieht hier der optimale Workaround aus?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ganz leicht unscharf stellen ist das einfachste - nicht vergessen den TV vorher entsprechend zu dimmen.

Greenscreen wäre für mich immer nur ne Notlösung, wenn es überhaupt nicht anders geht - ich mach immer soviel wie möglich in camera. Statt irgendwas auf den Fernseher zu kleben, kann man auch einfach ein entsprechendes JPEG (notfalls mit Markern) einspielen.

Ich mußte mal für einen ARD Krimi 8 Greenscreen Monitore in zig Szenen tracken und austauschen.
War ein wirklich teures Vergnügen für die ARD - hätte man mit ein bisschen Vorplanung komplett vermeiden können.
Aber die haben's ja - und danach hatte ich's ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von andieymi »

Alles was Frank sagt - UND: Es wird in Camera einfach auch besser ausschauen. Klingt so als hättest Du ziemlich viel Einfluss auf Reflexionen, Helligkeit vom Display (Bei Handys weniger, bei großen die halt älter sind eher - da ist normalerweise meiner Erfahrung nach viel mehr das Problem, dass die zu dimm sind - verglichen mit der sonstigen Grundhelligkeit am Set), das hilft.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von mediadesign »

Vielen Dank schonmal. Ja es ist ein relativ professioneller Anzeigemonitor, den kann man dimmen.
Ich werde die Over-the-Shoulder Shots der Gruppe mit dem Monitor im Hintergrund (Personen unscharf - Monitor scharf) wahrscheinlich via Handkamera drehen. Wenn dann jedoch eine genaue Eingabe zu sehen sein soll, werde ich sicherlich aufs Stativ wechseln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von Frank Glencairn »

Weil oben von Markern die rede war ...


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22967

Re: Handy Bildschirm ersetzen (Greenscreen oder Realdreh?)

Beitrag von Jott »

Tracken geht immer, aber die Screens von iPhones und iPads sind so hochauflösend und hell - und auch nur wenig blickwinkelabhängig - dass sich durchaus auch ein Realdreh anbietet. Tracking machen wir nur, wenn die Inhalte nicht real zur Verfügung stehen, also gefaked werden muss. Was natürlich dann doch meistens der Fall ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53