Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Hue vs hue zu Colorcode?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand wie man eine bestimmte Farbe mit hue vs hue so verschieben kann, das man auf einen Pantone oder Colorcode Wert kommt, denn eine Werte Eingabe gibt es ja nicht und wenn es diesen gäbe ist es ja auch nicht so ohneweiteres möglich weil ja der Colorcode Wert nicht auf einen anderen, in dem Fall alten Farbwert, beruht?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von Frank Glencairn »

Schwierig.

Der einfachste Workaround ist ne Pantone Fläche zu importieren, daneben zu legen und dann per Hand anzupassen, was immer du anpassen mußt. Hat natürlich seine Hürden, was Colormanagement und REC709 betrifft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10981

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von pillepalle »

Mit der Pipette messen und mit dem jeweiligen Sollfarbwert vergleichen und dahin drehen. Hier hast Du z.B. auch die RGB-Werte zu den Pantone-Farben:

https://www.werbemittel24.com/pantone

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 19:47 Mit der Pipette messen und mit dem jeweiligen Sollfarbwert vergleichen und dahin drehen. Hier hast Du z.B. auch die RGB-Werte zu den Pantone-Farben:

https://www.werbemittel24.com/pantone

VG
Und wo willst Du zb. im hue vs hue tool die RGB Werte eintragen?
Vorallem glaube ich nicht das dies geht, weil Du ja zb. schon die Werte von Blau hast und diese zu einem dezidierten Grün verschieben mußt, da kann ich ja nicht irgendwo einfach genau den Grünwert eingeben sondern man muß ja das vorhandene Blau als existierenden Wert davon abziehen, bzw mit in den neuen Wert mit einbinden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10981

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von pillepalle »

Natürlich kannst Du bei Hue vs Hue keine Werte eingeben. Aber wenn Du die Fläche mit der Pipette misst, siehst Du ja was für Werte Du für Rot, Grün und Blau hast. Also weißt recht genau was Du machen musst um irgendwo hin zu kommen. Zuviel Rot? Dann in Richtung Cyan drehen, oder Rot raus usw... Vernunftig funktioniert das ohnehin nur mit Maske, wenn Du nicht die Farben in kompletten Bild verändern möchtest.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich bin nie davon ausgegangen das die Werte unbekannt sind, aber selbst wenn sie bekannt sind ist die beim messen quatsch, da durch Lichteinfall etc. pp die Abweichungen der Quellwerte so gravierend sind, das dies wohl eh zum scheitern verurteilt ist, viel mehr geht es doch darum, das wenn man mit der Pipette das Blau des zb. T-Shirts gesetzt hat, hier nicht blöd stunden rum tüfteln müßte, sondern man abzüglich des Blauwerts, die fehlenden Werte addiert oder abzieht, bis man zum gewünschten Grün etc. kommt.

Dafür scheint dann eben das Hue vs Hue Tool ungeeignet zu sein, deswegen ja meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt bei der man den Zielwert in den zuverändernden Quellwert eingeben könnte.
Wäre dies easy Möglich könnte ich zb zig T-Shirt Farben mit dem selben Video abdecken ohne dies für jede Farbe neu zu drehen.

Soweit die Idee.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18394

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 18:40 Weiß jemand wie man eine bestimmte Farbe mit hue vs hue so verschieben kann, das man auf einen Pantone oder Colorcode Wert kommt, denn eine Werte Eingabe gibt es ja nicht und wenn es diesen gäbe ist es ja auch nicht so ohneweiteres möglich weil ja der Colorcode Wert nicht auf einen anderen, in dem Fall alten Farbwert, beruht?
Für mich Anfänger, damit ich dich besser verstehe. Du willst also zB "Color Codes" (zB bestimmte blau farbe
HEX #2874a6 oder von mir aus etwas aus pantone) und das dann im Video zB auf T'Shirt(das andere farbe hat) anwenden?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 11 Jun, 2023 22:28, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie schon gesagt, ist der optische Abgleich mit einem Pantone Farbfeld, daß du dir als Vergleich temporär in die Timeline ziehst das einfachste, da ja quasi jedes Pixel auf dem Shirt sowieso ne andere Farbe hat.

Alles darüber hinaus wäre sowieso vergebene Liebesmüh, da die Monitore da draußen alles andere als ne optischen Annäherung sowieso wieder zunichte machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 22:09
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 18:40 Weiß jemand wie man eine bestimmte Farbe mit hue vs hue so verschieben kann, das man auf einen Pantone oder Colorcode Wert kommt, denn eine Werte Eingabe gibt es ja nicht und wenn es diesen gäbe ist es ja auch nicht so ohneweiteres möglich weil ja der Colorcode Wert nicht auf einen anderen, in dem Fall alten Farbwert, beruht?
Nur für mich Anfänger damig ich dich besser verstehe. Du willst also zB "Color Codes" (zB bestimmte blau farbe
HEX #2874a6 oder von mir aus etwas aus pantone) und das dann im Video zB auf T'Shirt(das andere farbe hat) anwenden?
Yepp!
Zb. kann man ein Blau in viele Farben verschieben, liegen 10 Farben meiner T_shirts in dieser Range, könnte ich nur mit einem Clip bzw Foto wenn es um Fotos geht, die ganze Produktpalette dokumentieren, sofern es sinnvoll erschein dies mit dem immer gleichen Material zu zeigen, logisch. ;-)

Natürlich kann man dies wie eh und jeh auch von Hand optisch angleichen, cooler wäre natürlich die Möglichkeit einfach die Werte der entsprächenden Farben einzusetzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 22:28 Wie schon gesagt, ist der optische Abgleich mit einem Pantone Farbfeld, daß du dir als Vergleich temporär in die Timeline ziehst das einfachste, da ja quasi jedes Pixel auf dem Shirt sowieso ne andere Farbe hat.

Alles darüber hinaus wäre sowieso vergebene Liebesmüh, da die Monitore da draußen alles andere als ne optischen Annäherung sowieso wieder zunichte machen.
Ich weiß, geht ja einzig darum als Dienstleister einigermaßen safe zu sein und seine Arbeit bestens abgeliefert zu haben, da kann dann hinteher zumindest keiner mehr so schnell sagen der Wert stimmt nicht nur weil dessen Monitor verdreht ist. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18394

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von roki100 »

Dann schau dir CineMatch mal genauer an, das hat nämllich Picker für "Source" (Du wählst das T'Shirt aus) und "Target" (Du wählst pantone farbe die Du vorher in der Timeline packen musst).

Ist zwar für Kamera matchen gedacht, ist aber egal, denn Du kannst bei "Choose Camera" Source und Target, einfach die selbe Kamera bzw. SLOG usw. auswählen, um bei selbe Kamera zu bleiben.

CineMatch Picker ist einfach nur genial. Statt Skintones klappt es vll. auch mit T'Shirts :)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann müsste ich zb. ertmal 10 Flächen mit einem bestimmtenfarbwert erstellen, dann jedesmal in dieses Fläche picken, mit der Hoffnung dass das irgendwie passt?
Umständlich und unsicher würde ich mal sagen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18394

Re: Hue vs hue zu Colorcode?

Beitrag von roki100 »

Bleibt dir nichts anderes übrig als selbst auszutesten. :) Du kannst zB alle pantone Farben reinpacken, als riesiges bild und mit size pan und tilt passende farbe aussuchen :) Oder Du macht es richtig und einfach, nur die pantone farben, die Du für das projekt brauchst. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25