klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

EVF Dioptrin extension

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe mir ja die Tage wie im Verkaufs Thread berichtet einen Viewfinder für die FX30 gekauft und mußte enttäuscht feststellen, das der vorhandene Dioptrinfaktor doch nicht ausreicht!
Was nun, zumal ich schon ein paar Stunden mit einem neuen Lochbild der Basplatte verbracht hatte, weil die bei der FX30 auch nicht standard ist?

Dann kam mir die Idee das vorhandene Lupenglas zu verstärken und da kam mir auch gleich meine Lesebrille in den Sinn.
Eben bei Action eine 3x Lesebrille mit ausreichend großen Gläsern gekauft und eines mit Sekundenkleber oben auf den Tubus geklebt.

Passt wie angegossen und die Augenmuschel passt auch drauf und am Ende sieht man nicht mal einen Unterschied zu vorher, spitzen mässig, nun kann der Tubus sogar ganz drinn bleiben und wenn die Augen noch schwächer werden habe ich noch etwas Puffer, oder Alex begleitet mich zum Augen lasern. :-)

Einzig eine Sache nervt noch wie Hulle und vielleicht habt Ihr eine Idee, undzwar ist der Gummikunststoff um den Sucher über die Zeit klebrig geworden und zieht jeden Fussel an und es ist auch unangenehm es anzufassen.

Weiß jemand wie man das wieder weg bekommt?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: EVF Dioptrin extension

Beitrag von TomWI »

Die Klebrigkeit vom Gummi bekommst du wahrscheinlich nicht mehr weg – hat m.E. mit den enthaltenen Weichmachern bzw. deren Verlust zu tun. An deiner Stelle würde ich die Gummiaugenmuschel mit einem "Augenleder" überziehen, ich habe ganz gute Erfahrungen mit denen von BlueStar gemacht, gibt es auch aus Fleece. Erhältlich z.B. bei LightEquip: https://www.lightequip.de/Verbrauchsmat ... 2_181.html



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EVF Dioptrin extension

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomWI hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 15:53 Die Klebrigkeit vom Gummi bekommst du wahrscheinlich nicht mehr weg – hat m.E. mit den enthaltenen Weichmachern bzw. deren Verlust zu tun. An deiner Stelle würde ich die Gummiaugenmuschel mit einem "Augenleder" überziehen, ich habe ganz gute Erfahrungen mit denen von BlueStar gemacht, gibt es auch aus Fleece. Erhältlich z.B. bei LightEquip: https://www.lightequip.de/Verbrauchsmat ... 2_181.html
Missverständnis: "EVF Gehäuse" nicht "Augenmuschel" ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: EVF Dioptrin extension

Beitrag von acrossthewire »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 15:55 Missverständnis: "EVF Gehäuse" nicht "Augenmuschel" ;-)
Denke es liegt trotzdem an den ausdiffundierenden Weichmachern. Hab mal ein Audiotechnica Mikrocase (auch Hartplastik) gehabt mit demselben Effekt. Hab es letztlich weggeworfen nach dem ich diverse Reinigungsmittel ausprobiert hatte.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EVF Dioptrin extension

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich dachte es gäbe genau für sowas eine Art Rückfettung, die das Material wieder dahin bringt wo es mal war, oder so.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13