Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ?Mikro?...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Roggstar
Beiträge: 18

Stativ?Mikro?...

Beitrag von Roggstar »

Hoi zamme.
Habe mir kürzlich eine Panasonic NV GS150 zugelegt und hätte einige Fragen:

1.Weiß jem welches Stativ geeignet ist? Denke dabei auch an Steadycam, welche Stativart ist am flexibelsten zum Filmemachen?

2.Wie stell ich die Cam zur optimalen Bildqualität ein?? Wenn ich das Band auf PC überspiele ist die Auflösung nicht sehr gut. Bei 100% ist der Film vielleicht auf 640..

3.Kann ich die MiniDV-Kassette beliebig oft überspielen oder wird die Qualität schlechter???

4.Welches externe Mikro würdet ihr empfehlen????

5.Wie/mit was leuchte ich das Bild am optimalsten aus?????

6.Welches zusätzliche Objektiv/Weitwinkel empiehlt Ihr??????

Wow, ne Menge Fragen...Vielen Dank schonmal
Gruß Daniel



jens
Beiträge: 917

Re: Stativ?Mikro?...

Beitrag von jens »

Hi Roggstar,
ich versuche dir ein bisschen weiterzuhelfen:

zu 1:
kommt darauf an, was du in erster Linie filmen willst. Grundsätzlich ist ein Dreibeinstativ das gängigste. Willst du mit vielen bewegliche Kamerabewegungen arbeiten, ist sicherlich eine Schwebesystem von Vorteil (beachte aber deren Preise und kaufe keinen Unsinn).
Für den Anfang würde ich dir bspw. das Velbon DV-7000 empfehlen (3-Bein).

2. Was heißt, optimal Einstellen und v.a. 640?? Meinst du damit eine Auflösung von 640*480? Dann machst du mglw. beim Übertragen auf den PC schon einen Fehler. Markus schrieb dazu einst dies!
An der Auflösung (720*576) sollte sich nichts ändern.

3.
Jein. Hier gehen die Ansichten auseinander. Ich verwende meine Bänder (je nach Bedeutsamkeit) maximal bis zu 3 mal. Ich denke mal, je öfter du sie überspielst, desto höher die Dropout-wahrscheinlichkeit.

Soviel erstmal auf die schnelle.
Ich glaube, zum Rest lässt sich auch viel über die "Suche" finden.
Bzgl. des Mikros vielleicht noch: Welche Art von Ton willst du denn aufnehmen (Interviews, Atmo-Geräuschkulissen, etc...)?

Schönen Gruß,
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stativ? Mikro?

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

zu 1) ganz klar das Dreibeinstativ. Damit werden schließlich alle Einstellungen gedreht, die nicht verwackeln sollen. Und natürlich die weichen Schwenks. ;-)

Der Einsatz eines Steadicams ist im Produktionsalltag eher begrenzt. Ohne Frage wirken gute Kamerafahrten professionell, doch wer mit seinem Camcorder umzugehen weiß, kann auch mittels progressiver und regressiver Montage beeindruckende Bildfolgen erzeugen.

Mehr zum Thema Stative: Stative... ;-)

Zu 3) MiniDV-Bänder sind ein preisgünstiges Speichermedium, von daher zeichne ich auf jedes Band nur einmal auf. Nach dem Schnitt kommen die Bänder ins Archiv und warten darauf, in einigen Jahren wiederentdeckt zu werden - was durchaus auch passiert. So manche "alltägliche Aufnahme" entpuppt sich später als gute Grundlage für eine Reise durch die Zeit. ;-)

Zu 4) schau mal in den Beitrag NV-GS75 mit externem Mike. Dort findest Du u.a. einen Link zu einem Thread, in dem mögliche Mikrofone genannt werden.

Zu 5) schau mal in den Beitrag Einstellungen oder Videoleuchte für Panasonic NV-GS 400. Dort findest Du eine erste Übersicht zum Thema Videoleuchten.

Übrigens: Die Suchfunktion dieses Forums ist sehr leistungsfähig. Sei "logisch und kreativ" bei der Wahl der Suchbegriffe, dann findest Du zahlreiche interessante Beiträge (wie bei den Punkten 4 und 5). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30