Einsteigerfragen Forum



DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
EOS M3
Beiträge: 17

DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von EOS M3 »

Hallo meine lieben.
Ich habe noch keine große Erfahrung sammeln können im Bereich Video, doch wollte jetzt damit anfangen da es mich wahnsinnig interessiert. Habe mir einen Ronin Rs3 gekauft und bin damit letztens bissle am filmen gewesen (Ninja Work usw.). Leider musste ich feststellen das trotz aller Mühe die Bilder stark verwackelt waren und mein Rücken ….😁 bin nicht mehr der jüngste. Habe gesehen das es so eine Weste mit Arm gibt. Die heißt Galaxy. Meine Frage ist jetzt was besser ist und ob da jemand schon Erfahrung hat? Und kann man den Rs3 einfach an den Arm der Weste anbringen oder braucht man dazu noch etwas?

Danke Schublade im Vorraum und Liebe Grüße



Axel
Beiträge: 16940

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von Axel »

Bedeutet dein Nickname, dass du die Canon EOS M3 als Videokamera hast? Dann hast du mE einen unnötig großen Gimbal gekauft. Schnell-Google bringt mir das:

Sieh, wie dieser Hänfling das Ding durch die Gegend schwingt. Ich selbst, als hemmungsloser Gimbalsammler, bin mit einer erheblich größeren Kamera mit größeren Objektiven beim kleinen Bruder deines Gimbals, dem RS3 Mini, gelandet. Kann ich, auch nicht "der Jüngste", aber, äh, rüstig, die Combo lange in der rechten Hand (bin Rechtshänder) halten?
Nein.
Es gibt irgendwo auf Youtube eine Kamerastuß-Influenzer-Challenge, wo es keiner der Leute kann, und das schließt den Muckibuden-Schweden Peter Lindgren ein.

Weil es nämlich Quatsch ist. Einhandgimbals sind nur für wenige kurze Augenblicke Einhandgimbals, danach sind es zuerst Zimbals (Zitter-Gimbals) und danach Zweihandgimbals. Erste Maßnahme ist, mit der linken Hand das zusammengeklappte Mini-Stativ zusätzlich zu halten, was, wie du feststellen wirst, schon einmal besser ist. Noch besser aber ist ein Accessoir aus dem Hause Smallrig. Nächste Stufe sind so genannte Dual Handles, habe ich auch, nämlich für den Ur-Zhiyun Crane, allerdings selten verwendet (den Dual-Handle meine ich). Ich selbst ging noch einen Schritt weiter und kaufte mir einen Z-Achsen-Stabilisator:

Nicht diesen, sondern schon vor Jahren einen baugleichen aus Australien.

Nun darfst du dich keinen Illusionen hingeben, dass ein solches Konstrukt, obschon zweiarmig getragen, nicht ermüdet. Eine andere Variante desselben Stoßdämpfers auf Amazon (alle um die 100 €) kam mit einer Idee, auf die ich lange vorher schon selbst gekommen war:
Bild
Alle diese Dinger haben an der Griff-Oberseite Stativgewinde, in die man eine Öse einschrauben kann:
Bild

Ja, darf denn der Gimbal auf diese Weise getragen werden?

Nun ja, beim Gehen sollte er freilich vom Bauch weggehalten, auf Spannung gehalten werden. Hat nur Vorteile. Hab damit schon zwei Hochzeiten fast komplett begleitet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von -paleface- »

Nutze ne Galaxy mit ner Glidecam.

Erst einmal ist das eine Gute Weste. Solltest du dich dafür entscheiden ist das kein schlechtes Teil.

Aber ob Weste oder Gimbal. Das kommt drauf an was du filmst?
Weil ne Weste ist viel viel umständlicher.

Was filmst du denn?
Musst du wirklich so viel einen Gimbal nutzen?

Wenn du auf Veranstaltungen filmst wo du 8 Stunden live video mit Gimbal machst... OK.
Dann ist eine Weste ein Nobrainer.

Filmst du Privat I'm Park Enten, lass den Gimbal weg oder nutze ihn nur für wenige Shots.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



EOS M3
Beiträge: 17

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von EOS M3 »

Mein Name ist schon ein paar Jahre alt. Das war damals meine erste Kamera…. Ich habe die A7 riii mit dem 35 1.4 Sigma.

Genau, ich fotografiere in Moment Veranstaltungen aber wollte da jetzt auch mit Videos anfangen. Deshalb hätte mich interessiert ob da schon jemand Erfahrung mit hat. Am besten finde ich Erfahrungsberichte von Leuten die nicht meinen das sie die Weisheit mit Löffeln gefuttert haben… Einfach nur kurz, knapp und verständlich auf Augenhöhe wäre super 👍🏽



Darth Schneider
Beiträge: 24497

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von Darth Schneider »

Der durchaus sehr sinnvolle kurz und knappe Tip sicher auch auf Augenhöhe kam doch schon von Paleface…
Gruss Boris



EOS M3
Beiträge: 17

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von EOS M3 »

Ja, der war gut und danke dafür!
Da ich auf Veranstaltungen möchte werde ich mir dann noch zusätzlich die Weste holen. Brauche ich da noch Zubehör um den Rs3 anzubringen oder geht das auch einfach so?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von -paleface- »

Es gibt da so nen Adapter. Da passt der Gimbal dann drauf.

Hier noch ne alternative.

Allerdings hilft die nur das es einfacher ist, nicht das es weniger wackelt

https://www.mediatec.de/gimbal-drohnen/ ... gIV9vD_BwE
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von -paleface- »

Ah und noch ein kleiner Fehler von mir...

Ich hab nicht die Galaxy sondern die Visa Weste.

Mein Fehler.
Da sind die beiden Federn. Die Galaxy ist kleiner. Da hast du vermutlich nur eine Feder.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



EOS M3
Beiträge: 17

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von EOS M3 »

Lieben Dank für die Antwort 👍🏽
Liebe Grüße



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?

Beitrag von wolfgang »

Man findet die unterschiedlichsten Teile im Netz - und ja, eine passende Abstützung zum Ronin muss vorhanden sein.

Wenn man bei dem Tilta Teil auch Handgriffe dazu haben will:


Stützweste und Federarm:


Falls eine Weste mit Federarm schon vorhanden ist:


Eine Möglichkeit zur Kombination mit obigen Teil:


Und natürlich geht es immer noch teurer:


Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43