danieLectric
Beiträge: 1

analoger camcorder an pc - bild ruckelt, zittert, wackelt...?!!!

Beitrag von danieLectric »

hallo leute!

mein system: k7s5a pro + athlon xp 2400+, 512 MB SDRAM, Geforce 6600GT VIVO, Maxtor 160GB, LG 4630b, neuste treiber installiert

bin jetzt seit wochen am handbücher wälzen, googlen und foren (auch dieses) durchforsten, leider bisher ohne eine lösung meines problems zu finden: ich möchte meinen analogen camcorder an den pc anschließen um somit meine bänder einzudigitalisieren und zu bearbeiten.
mein erster zaghafter versuch: per composite+audio an den eingang meiner vivo-grafikkarte bzw. an die soundkarte und capturen mit hilfe des windows movie-maker. ergebnis war ein bild im vorschaufenster, das ziemlich stark ruckelte, selbst bei der höchsten eingestellten qualitätsstufe. außerdem hatte das programm (warum auch immer) stets nur 1:50 min aufgezeichnet, obwohl das gesamte material von anfang bis ende im vorschaufenster zu sehen war.
hab mich dann auf die fehlersuche gemacht und erfahren, dass die ursache für ausgelassene frames (danach sieht es nämlich aus) u.a. bei einer zu niedrigen datentransferrate der festplatte, aktiviertem cache oder aber daran liegen könnte, dass man auf das gleiche volume schreibt auf dem windows installiert ist und es dadurch zu störungen kommen kann. letzteres erscheint mir als wahrscheinlich.
also nächster versuch: pinnacle studio plus 10 inkl. 700 USB A/D-Wandler gekauft, angeschlossen und installiert. in aufnahmemodus gegangen, einstellungen geprüft, kamera an. das ergebnis war insgesamt noch schlechter als mit dem movie-maker. soweit ich das erkennen konnte lief das video zwar flüssiger, ohne (nenneswerte) ausgelassene frames, allerdings wackelte und verzerrte sich das bild sehr stark. schwer zu beschreiben, irgendwie zuckten die ränder immer wieder in den bildausschnitt hinein und das ganze bild verschob sich immer wieder gegeneinander....... also völlig unbrauchbar.
für mich sieht das aus als würde etwas mit dem band oder dem camcorder nicht stimmen denn wenn ich leicht gegen das gerät tippe, werden diese aussetzer immer stärker. nur - das erklärt nicht warum ich dieses problem nicht auch beim movie maker hatte...?!
alles sehr komisch, also habe ich zum testen eine uralte 1,2 GB festplatte angeschlossen und als festplatte zum einspielen verwendet, um zu sehen ob es daran liegt - keine besserung. völlig verzweifelt und desillusioniert habe ich dann zum spaß die ganze geschichte nochmal umgedreht und das ding wieder an die graka angeschlossen und den movie-maker gestartet. und siehe da - kein zittern, kein ruckeln, keine zuckenden streifen, lediglich ein ganz dünnes band am unteren rand, das schwarz-weiß knistert (ihr wisst schon der ameisenhaufen... ;)
jetzt bin ich irgendwie völlig durcheinander weil ich keine einleuchtende erklärung für das alles finde. liegt es tatsächlich an einer separaten festplatte, die man verwenden sollte? warum funktioniert es dann aber mit pinnacle nicht? und wenn es am band liegt, warum zum teufel habe ich diese aussetzer nicht auch im movie-maker?!!! ich hoffe jemand kann mir ein paar tipps geben, woran es liegen könnte, denn eigentlich will ich die kamera schon an das pinnacle-gerät anschließen und ich hab mir die software ja auch nicht gekauft um mit dem movie-maker zu arbeiten ;)

also vielen dank für eure hilfe und

gruß
daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: analoger camcorder an pc - bild ruckelt, zittert, wackelt...?!!!

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, d.h. wenn das Videoband nicht sauber bespielt wurde, erste Anzeichen des Verfalls zeigt oder der Zuspieler (Camcorder) unter Altersschwäche leidet, dann hat die nachfolgende Hardware u.U. massive Probleme, mit dem zugespielten Signal zurechtzukommen.

Welche Ergebnisse Du dann mit einzelnen Geräten (Grafikkarte, Videograbber) erzielst, hängt davon ab, wie gut die jeweilige Hardware mit "verbogenen" Videosignalen zurecht kommt. Um bessere Resultate zu erzielen, wäre ein Timebase-Corrector (TBC) sinnvoll. Dieser rekonstruiert das Bild und gibt ein sauberes, normgerechtes Videosignal aus.

Doch bevor Du diesen Weg einschlägst, prüfe den Zuspieler mal mit einem anderen Videoband bzw. die betreffende Kassette in einem anderen Camcorder/Recorder.

BTW: Zum Digitalisieren mit USB-Wandlern und Grafikkarten habe ich eine klare Meinung: 1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36