andieymi hat geschrieben: ↑Mi 31 Mai, 2023 18:01
99% sind sich sicher, dass das Fernsehen da ist. 
 
ja ist bei mir auch so. Wenn nicht ersichtlich ist, daß es ein Musikvideo ist oder was anderes Vergleichbares.
Obwohl ich die Kamera doch gar nicht auf der Schulter trage.....
Kommt wohl durch meinen einigermaßen großen 7 Zoll Monitor aufm Blitzschuh und den Akkugriff, der die Kamera doch insgesamt auffälliger macht. auch und ggf. Mikrofon und Steadycam.
Bei Interviewszene ist es für viele die Vermutung für TV. Für YouTube Channels geht man noch von insgesamt viel reduziertem Equipment aus. (Also eben nur eine Kamera, sonst nichts).
Insgesamt aber alles positiv, eher interessiert. 
Manchmal kommen auch mal andere Leute die Filmen, die wollen dann schnacken über Technik.
Wenn es ersichtlich ist, daß es um Musikvideo geht, dann wollen manche gerne auch spontan mitwirken. 
Auch mit der Polizei habe ich gute Erfahrungen, die sind auch immer äußerst cool drauf. Dieses Draufhauen auf die Polizei nervt mich so und so abgrundtief.
Wir haben eine super Polizei hier, und wenn die mal streng werden liebe Antifa, dann hört auf Steine zu werfen. Ist ganz einfach. 
Habe Polizei stets super entspannt erlebt, freundlich, interessiert. Nur einmal bestand bei mir bzw. uns dreien der Verdacht, wir seien Klimaaktivisten ("Klimakleber"). weil wir haben da auf einer Verkehrsinsel gefilmt und das machte so eine Anmutung als ob wir da gerade etwas planen, als ob es gleich los geht mit der Aktion. 
Aber die waren auch super nett, nachdem sich das aufgeklärt hat. Wollten dann noch Instagram von der Künstlerin und sind wieder abgedüst.
Ganz selten gibt es halt so sture Böcke, die einem extra durchs Bild laufen obwohl Masse an Platz ist und dann einen bescheuerten Spruch abgeben.
Aber sehr selten.
In UBahn/Sbahn auch alles entspannt. Werde manchmal auf die Steadycam angesprochen, weil das ist ein Konstrukt, was den meisten nun wirklich nicht geläufig ist.